Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verkehrte Welt
Startprobleme beim 3,3er TD


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jörg63
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Gründau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5321 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan D22
2. Nissan Patrol W160 3,3 td
3. Nissan Patrol W160 sd in Wartestellung
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 17:53:49    Titel: Verkehrte Welt
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

irgendwas ist immer, wie ein Forumskollege schreibt. Diesmal ist was faul. Stellt euch vor wir haben Frost und der 3,3er glüht in kaltem Zustand nur sehr kurz vor, will heißen das Relais fällt schon bevor die Kontrollleuchte erlischt, ergo Motor springt nicht an Nee, oder? . Man lasse das Auto nach Fahrt und Betriebstemperatur und Außentemperaturen weiter unter null ca vier Stunden stehen, also noch mit minimaler Restwärme, dann funktioniert alles so wie es soll. Heißt, Vorglühzeit ist gefühlt ok, Kotrollleuchte erlischt, Relais fällt, starten, Motor läuft. Obskur Demnach müßte irgendwo verborgen noch ein wie auch immer geartetes Thermoelement sitzen, das nicht richtig funktioniert. Das Teil im Thermostatkasten steuert ja nur die Kotrolleuchte. Also Auskenner an die Front, wo sitzt der Glühteufel ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 17:58:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denke auch das es der Temperaturfühler ist.
Sensor sollte am Thermostatgehäuse sitzen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 18:04:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wiederstand bei -25° 19kOhm
-15° 11,5kOhm
0° 5,6kOhm
10° 3,7kOhm
40° 1,2kOhm

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kapuziner Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L 200
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 21:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Team Wildsau: schließ mich Dir an, klingt nach deinen beschrieben Thermostat
Manche bauen sich eine manuelle Vorglühanalge mittels Taster ein und zählen die sec.

Gruß Micha

_________________
a bissla wos geht ja immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Hdd_Jeep
Sorry, zu lang ...
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Hardegsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. exPatrol W160 sw
2. Patrol td W260 rot
3. Jeep CJ7/k160 td
4. exMB td 300d
5. Ford xr3i Cabrio
6. Audi 80d
7. ex Nissan Sunny
8. exHolder 2achs 2t diesel
9. exSchrotti k160
10. Schrotti k160
11. Rasenmäher m Antrieb
12. Honda Einachser
13. exJeep XJ
14. Granny 5,2 mein dicker
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 21:55:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Wiederstand bei -25° 19kOhm
-15° 11,5kOhm
0° 5,6kOhm
10° 3,7kOhm
40° 1,2kOhm


??? hast du mal nen Lageplan für den Fühler ? ich sehe zwei vorne am Motor, oder wird das noch anders geregelt ?

grüße Elektrolegasteniker...

_________________
*************** Antrag auf Nick Änderung in """ weltschlechtester Scheunen-Schrauber """"""""""""", mit Schrottmachflott recycle Lizenz

Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. - Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kapuziner Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L 200
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 22:09:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

wenn Du von vorne draufschaust auf das Thermostat, so sollte es auf der rechten Seite sitzen.
Da gehen auch zwei Kabel hin. Eines mit zwei und eins mit nur einen Anschluß, wenn ich mich nicht irre!

Gruß Micha

_________________
a bissla wos geht ja immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 07:04:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der mit 2 Anschlüssen ist es. Der Andere ist für deine Anzeige im Amaturenbrett.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen