Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Achskugel Abdichtung

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 12:56:30    Titel: Achskugel Abdichtung
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß das das Thema schon mal war, aber kann mir wer sagen wo man Achskugel Abdichtungen herbekommt (außer beider Apoteke)

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 17:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu Thema Apoteke.
Hab einige Teile verglichen.
Die Nissan Qualität bietet kein anderer Zulieferer. Gerade bei den Dichtungen gibt es deutliche Unterschiede.

Kannst im Ebay AU schaun. Da bekommst du die Teile recht günstig.
Aber denk daran. Billig gekauft, doppelt bezahlt!
Ich kaufe nur Nissan ET. Dafür spart man sich ja den Einbau. Da kann man auch ein par Euros mehr für die Teile bezahlen.

Und wenn man die Preise mit Mercedes G-Teile vergleicht, ist Nissan sehr günstig.

Nochwas.
Wenn du die Achskugeln und die Schenkel nicht peniebel entrostest, sind deine Dichtungen schnell wieder Müll.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 18:02:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich dachte nun nicht an wahre aus down under, sondern eher was aus den Deutschen zubehör markt

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 18:09:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du denkst jetzt aber nicht das günstige Zubehörware aus Deutschland kommt, oder?

Selbst wenn du z.B Wellendichtringe von Simrit kaufst, die aus D sind, ist der von Nissan aufwendiger gebaut und kann seine Aufgabe deutlich besser erfüllen.
Wenn du ihn ausgebaut hast und mit einem normalen Simmering vergleichst, wirst du verstehen was ich meine.

Tu dir einen Gefallen und bleib bei Nissan Teilen.
Da lohnt das sparen nicht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 29.01.2011 19:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na denn will ich mal in die gleiche Kerbe schlagen. Auch ich verwende ausschließlich Original Ersatz- bzw. Verschleißteile. Das geht bei mir sogar bis zum Ölfilter. Mag ja sein das das etwas teurer ist als Zubehör aber meine Patrols danen mir das bis heute damit, das sie keinerlei Ausfälle haben.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 19:51:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, ja ist ja schon gut, ich besorg mir ja schon die original ersatzteile

Dann aber noch ne 2. drage, bei den Ausis hab ich einige bilder gesehen wo die vor der dichtung noch nen fils geschraubt hatten , beim terrano hab ich das auch gemacht, was würdet ihr sagen bringt das was, oder ist das verschwendete Liebesmühe??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2011 20:09:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also diese Dichtung ist ein reiner Staubschutz, und keine "wasserdichte" Dichtung.

Der Stützring ist eh eingeschnitten, und die Schnittstelle sollte nach unten weisen damit Kondenswasser austreten kann.

Fett soll innen drin bleiben, und Dreck draußen.
Das ist alles.

Würd ich also nur erneuern, wenn Du wie geschrieben die Achskugeln auch glatt machst.

Was haben die vor die Dichtung gemacht? So ne Art Stoff, Flies?
Würd ich nicht machen, das saugt Wasser auf und speichert es. Überall wo es feucht ist setzt sich Dreck noch stärker ab.
Und Dreck reibt wieder und macht ne Dichtung aus weichem Kunststoff über die Zeit kaputt.

Gruß Andreas
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 21:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die kugeln werden dann selbstverständlich glatt"puliert"
Aber wieso meinst du das die nicht wasserdicht sind?wenn das nicht sowähre würde doch bei jeder wasserdurchfahrt Wasser im Achskörper eindringen und die lager ausspühlen!??
und beim fils, denke ich mir mal das der Mit Öl getrenkt ist, und sich beim bewegen immer wieder selbst schmiert, das so kein wasser gezogen werden kann

ich schau mal ob ich davon nen bild finde

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 21:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Flies ist garnicht so falsch!
Suzuki macht das so beim Samurai.
Ob es was nützt? Wenn die zerlegt werden müssen ist das auch immer eine Mischung aus Sand und Rost.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 21:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier bei nen Toyo


_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 22:39:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurze Zwischenfrage. Wenn man so die Beiträge zu den "Achskugeln" des 61er der letzten Zeit liest, bekommt man den Verdacht, daß die Teile auch nicht mehr das sind was sie früher einmal waren.
Die Achskugeln meines 260er sind nach mitlerweile knapp 400tsnd Km immer noch dicht und wie blankpoliert, ohne daß ich denen besondere Aufmerksamkeit schenke.
Sie werden ein- oder zweimal im Jahr mit Fett befüllt und gut ist.
Überhaupt sehen viele der 61er, die ich mir in letzter Zeit angesehen hab, unterum so aus, als seinen sie nur im Winter gefahren worden.
Schade eigendlich, denn ich denke in letzter Zeit immer öfter über einen Nachfolger für meinen 260er nach. Aber das was ich so sehe, ist eher erschütternd.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 22:47:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du vergisst da ein kleines fast unwichtiges Detail, was Nissan aber zu viel Geld kostet!
Die vom 160/260 sind verchromt!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 23:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dees is jo groad dees!
Die Kisten werden immer teurer und mit viel Schnickschnack ausgerüstet, weil die Kunden es angeblich unbedingt so
wollen (und um den Preis zu rechtfertigen), aber an wichtigen technischen Details hapert es!
Und so müssen noch nicht mal 10-jährige Autos komplettrestauriert werden, Motoren krepieren reihenweise,
Achsen sterben bei sachgerechter Nutzung...... und Achskugeln rotten im Zeitraffer! Nee, oder?
Ach ja: und wenn ich original Nissan-Kugelköpfe kaufe, haben sie im Gegenteil zu den werksseitig verbauten Teilen
keine Schmiernippel mehr, was selbst meinem Nissan-Teileverkäufer einen zynischen Kommentar über die Lippen trieb!

Ganz große Kunst, was da abläuft!

Auch ich werde weiterhin alle wichtigen Teile in der Apotheke kaufen, weil die Qualität wirklich gut ist. Ibäh-Teile
kommen mir keinesfalls ans Auto! Aber wenn ich meinen Bock irgendwann nicht mehr fahren darf, kommt ganz sicher
KEIN moderner Nissan vor meine Tür. Eigentlich müßte ich schon längst einen von Nissan-Deutschland geschenkt
bekommen haben, bezahlt hab ich ihn schon längst mit den überteuerten Teilen! Heiligenschein

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 23:34:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
Also die kugeln werden dann selbstverständlich glatt"puliert"
Aber wieso meinst du das die nicht wasserdicht sind?wenn das nicht sowähre würde doch bei jeder wasserdurchfahrt Wasser im Achskörper eindringen und die lager ausspühlen!??
und beim fils, denke ich mir mal das der Mit Öl getrenkt ist, und sich beim bewegen immer wieder selbst schmiert, das so kein wasser gezogen werden kann

ich schau mal ob ich davon nen bild finde


Wasser geht in den Achsschenkel.
Bis zu dem Wellendichtring sollte es das aber nicht schaffen, sonst wirds schlimmer.

Radlager und Homokinet ist aber separat gekapselt und abgedichtet.

daher "darf" ins Achsschenkelgehäuse eher mal etwas Wasser rein. Weils in kleinen Mengen wieder rauslaufen kann.
Bei den Lagern ist das schon etwas schlimmer. Wenns mal drinne ist, kommts nimmer selber raus. Genau das selbe wenns dann bis zu den Naben vorgedrungen ist. Alles schon gesehen, alles schon erlebt.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 07:30:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einer von uns muß sich die achsen nochmal richtig anschauen, denn ich bin der Meinung das die Homokineten und so nicht evtra gekapseld sind.
Das schaute doch beim patrolauch so aus!


Und wegen des zustandes meiner Achskugeln, na ja sowas kommt halt wenn man nen gebrauchten kauft, wo der vorbesitzer sich nie um die wartung der achsen gekümmert hat, und die schenkel dadrinnen nach 8 jahren halt volkommen ausgetrocknet sind ich bin ja auch der erste der bei der Fuhre allrad gebracht hat

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen