Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Island 2010
Mit dem Jeep kreuz und quer durchs Hochland

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.10.2010 17:30:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten sein Fahrzeug nach Island zu bekommen. Ja


Außer der ungefähr 3x so teuren Eimskip-Reederei-Verschiffung fällt mir aber jetzt nix ein, erzähl mal!
Nach oben
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 02.10.2010 18:08:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub, da ist irgendwas falsch verstanden worden ;)

Die Smyril-Line fährt seit 1. Oktober nicht mehr ab Hanstholm, sondern ab Hirtshals.
http://www.smyrilline.de/Show_news.aspx?Action=1&NewsId=125&M=NewsV2&PID=15697
http://www.tv2nord.dk/default.asp?PageID=5&NewsCategoryID=1&NewsID=244230
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 02.10.2010 19:08:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.10.2010 19:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:
Ich glaub, da ist irgendwas falsch verstanden worden ;)

Die Smyril-Line fährt seit 1. Oktober nicht mehr ab Hanstholm, sondern ab Hirtshals.


Hatten wir das nicht schon mal ne Zeit lang Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holzspalter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Velbert
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi 80
2. Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst am: 26.01.2011 15:55:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Hans,

dein Reisebericht ist Sensationell und deine Bilder sind einfach spitze!!!
Da kommt direkt der Wunsch auf, das nachzumachen.

Welches Baujahr ist eigentlich dein XJ und wieviel hat er runter (km)?

Wie bereitest du das Fahrzeug auf so eine Tour vor?

Was machst du, wenn du da oben mal eine größere Panne hast, kannst du selber schrauben?

Fragen eines Neulings Ich werd ganz rot... vielleicht beantwortest du sie mir trotzdem.
Bist du mit deinem Fahrzeug zufrieden? Ich möchte mir im Frühjahr auch einen anschaffen und sammel deshalb Info's

Danke und

LG

Wolfgang

_________________
Ein Freund hat mich mit dem Jeep Cherokee XJ Virus infiziert, bin ich jetzt unheilbar krank?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xjhans
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dachau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5420 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4.0 HO
2. XT660R
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 22:11:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Wolfgang

Hier die Antworten zu Deinen Fragen

Der Cherokee ist Baujahr 1994 und hat 200000 km runter. Fahrwerk OME 2", Reifen 31 x 10.5 15 General Grabber AT2.
Innen umgebaut: Sportsitze, Liegefläche 190 cm lang mit Stauraum drunter (ca. 20 cm hoch).

Vorbereitung für Island: Alle Öle gewechselt, Fahrzeugdurchsicht, Bremsen, Kühlwasser, usw. fertig.

Ich schraub an allen unseren Fahrzeugen selber. Bei einer größeren Panne zerbrech ich mir dann den Kopf wenns soweit ist.
Wir fahren den Cherokee jetzt 13 Jahre, benötigte Ersatzteile bis jetzt: Kühler, Wasserpumpe, Kreuzgelenke Vorderachse, Simmerring Hinterachse, O-Ringe am Ölfilterflansch.

Falls Du noch weitere Infos oder Fotos vom Umbau brauchst, melde Dich einfach.
Wenn Du mal in der Gegend von München bist, kannst Du auch vorbeischauen

LG
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holzspalter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Velbert
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi 80
2. Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst am: 28.01.2011 19:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Hans,

danke für deine Antworten und dein liebes Angebot,

wenn ich mal im Süden bin, komme ich gerne darauf zurück.

LG

Wolfgang

_________________
Ein Freund hat mich mit dem Jeep Cherokee XJ Virus infiziert, bin ich jetzt unheilbar krank?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.01.2011 11:37:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xjhans hat folgendes geschrieben:


Diese Landys sind zu mieten

Witzigerweise bin ich mit genau diesem Fahrzeug ("ISAK 9") 2009 durch Island gefahren. Fanden wir bei der Fahrzeugübernahme schon recht monströs - nach einigen Tagen Island relativiert sich das dann :-) In Reykjavik gibt es übrigens ein paar nette Clubs, wo wir feststellen konnten, dass nicht nur die Landschaft in Island wild und heiss ist. :-)

Schöner Reisebericht und schöne Erinnerung für mich!

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2011 19:52:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

derBert hat folgendes geschrieben:
In Reykjavik gibt es übrigens ein paar nette Clubs, wo wir feststellen konnten, dass nicht nur die Landschaft in Island wild und heiss ist. :-)


Absolut - und am besten noch zum "wildesten" Termin des Jahres: Culture Night (im August)! Da ist die ganze Nacht geschätzte 90% der isländischen Jugend auf den Straßen und in den Kneipen und Discos, die Mädels natürlich knapp bekleidet egal wie eiskalt draußen, aber relativ "freigiebig"... rotfl YES
(gut dass ich damals noch Single war Heiligenschein )
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen