Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Such nen Elektromagneten oder was ähnliches
jemand ne Idee wo, oder hat jemand was?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5287 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 17:46:57    Titel: Such nen Elektromagneten oder was ähnliches
 Antworten mit Zitat  

Ich such für ne Entwicklung irgendwas wie nen Elektromagneten oder so für folgende Sache:

sobald ich nen Knopf drücke, zieht das ding zusammen und erzeugt einen Weg von zirka 1 - 2 cm, also z.B. für ne Gassteuerung.
Vorerst per Knopfdruck, später dann per Funk anzusteuern!

Wo gibts so was, oder jemand was gebrauchtes?

Ich denk, im Jeep müsst das sogar auch verbaut sein, das ding links im Motorraum, also die Gassteuerung. Müsste doch auch ein Motor oder Magnet sein, der das Gas hält wenn man auf "Autopilot" umstellt.

12 V Ausführung.
Oder schlachtet jemand nen Jeep und hat das übrig?

Wie gesagt, Weg, den er zieht um die 1 - 2 cm - müsste ich genau messen.

Oder gibts da Industrie für sowas?

Beim Conrad hab ich in den dicken, fetten Katalogen bis jetzt noch nichts richtiges gefunden.

Druckluftlösung will ich nicht, kein Platz vorhanden dafür und zu aufwendig, also nicht das jemand denkt, jetzt mit nem kleinen Druckluftzylinder.
Und ein Servo aus der Modellbauabteilung ist auch nicht geeignet, auch schon überlegt - obwohl mal auf Funk umgestellt wird, dann wär es gelöst.

Also, wer weis was!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:00:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs mit einer Nachrüst-Zentralverriegelung bzw. Heckklappenentriegelung?

In der Hydraulik gibt's solche Magnetschalter. http://cgi.ebay.de/Magnetschalter-Hydraulikventil-Magnetbetatigung-/190385322847?pt=Hydraulik_Zubeh%C3%B6r&hash=item2c53d97b... [Link automatisch gekürzt]
Sowas sollte es auch mit für deine Anwendung passendem Hub geben, denk ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:03:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn es richtig Bums haben darf: Magnetschalter vom Anlasser.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5287 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hey, genau, man bin ich doof!

nen Magnetschalter.....!
der hat ordentlich bums .....

gibts was, was net so schnell und brutal zieht, also bissle mit gefühl und net so voll wie ein magnetschalter, also mehr so die sanfte art.

ne zentralverriegelung hab ich auch schon gedacht, aber die wird die kraft net herbringen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5287 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:06:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

skitty hat folgendes geschrieben:
Wie wärs mit einer Nachrüst-Zentralverriegelung bzw. Heckklappenentriegelung?

In der Hydraulik gibt's solche Magnetschalter. http://cgi.ebay.de/Magnetschalter-Hydraulikventil-Magnetbetatigung-/190385322847?pt=Hydraulik_Zubeh%C3%B6r&hash=item2c53d97b... [Link automatisch gekürzt]
Sowas sollte es auch mit für deine Anwendung passendem Hub geben, denk ich.


das wär was, genau, müsste hinhauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:09:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Magnetschalter sind normal nicht sanft. Es gibt welche mit Power und welche ohne viel Power. Welche die langsam ziehen gibt es imho nicht. Selbst wenn du die Spannung langsam hoch regelst, machts dann irgendwann "zong" und er zieht auf einen Schlag an. Das ist mit Pneumatik einfacher.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5287 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:12:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja. deshalb nur bedingt. muss mir überlegen.
danke erst mal.

die sanfte version ist wichtiger....!

okay, ich könnte mir ne Feder einbauen, dann wäre die schlagartige Funktion des Magnetschalters etwas gedämpft. Das wäre technisch machbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:15:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:

okay, ich könnte mir ne Feder einbauen, dann wäre die schlagartige Funktion des Magnetschalters etwas gedämpft. Das wäre technisch machbar.


Feder wird nicht funktionieren. Der Effekt wäre immer noch so.

sobald sich das Ding mal auf den Weg macht wird es immer schneller, da je kleiner der Abstand desto mehr Bums. Mit einer Feder wirst du nur den Einschaltmoment verzögern (bei langsam ansteigender Spannung), nicht die Geschwindigkeit des Schaltens.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:25:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Die Dinger. die du suchst, heißen Hubmagnet. Gibts so ziemlich in allen Ausführungen.
Grüße Stephan
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:29:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und ein Hubmagnet schaltet langsam? Sachen gibts...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2011 19:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
er will ausdrücklich einen Elektromagnet. Die bewegen sich nun mal mehr oder weniger schlagartig. Natürlich kann man eine Dämpfung mittels Feder o.Ä. einbauen, das nimmt zumindest die Kraftspitzen. Wie sich das bewegt hängt ja auch von der Last ab. Wenn eine langsame Bewegung nötig ist, brauchts einen Linearantrieb. Ist mit Sicherheit teurer. Wird z.B. bei Windenfernsteuerungen für die Gassteuerung so gemacht.
Grüße Stephan
Nach oben
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 23:02:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servo mit Servotester?

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5287 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 31.01.2011 13:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, danke, net streiten.

ob hubmagnet oder wie auch immer.

ich such nach hubmagnet.

ein anlassermagnet reicht net, zu wenig zug. müsste ich erst umlenkung bauen, dazu kein platz und keine zeit.

ne feder als dämpfung reicht aus, weil ja seilzug angesteuert wird. die feder dämpft den zug, also net voll ein und voll aus, sondern schön "gebremst".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 31.01.2011 14:21:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke die Jungs sollten dir weiterhelfen können:
http://www.magnet-schultz.com
Sonst wären mir noch die Magnetkupplung aus dem Klimakompressor eingefallen, da ich meinen aber noch nicht auf hatte weiss ich nicht wieviel Weg der macht und wie stark der ist. Sollte es aber auch in stärkerer Ausführung fèr grosse Pumpen etc. geben.

Aber nicht zu stark, sonst haste deinen Nebenmann an der Mortorhaube kleben oder der Herzschrittmacher vom Opa versagt. :)

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5287 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.02.2011 23:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lemming hat folgendes geschrieben:
Ich denke die Jungs sollten dir weiterhelfen können:
http://www.magnet-schultz.com
Sonst wären mir noch die Magnetkupplung aus dem Klimakompressor eingefallen, da ich meinen aber noch nicht auf hatte weiss ich nicht wieviel Weg der macht und wie stark der ist. Sollte es aber auch in stärkerer Ausführung fèr grosse Pumpen etc. geben.

Aber nicht zu stark, sonst haste deinen Nebenmann an der Mortorhaube kleben oder der Herzschrittmacher vom Opa versagt. :)


he! genau

die Firma passt!

Forum sei Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen