Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5313 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 31.01.2011 17:32:20 Titel: Chemiker gefragt |
|
|
ist Kerosin baugleich mit Diesel bzw mit Petroleum bzw mit gereinigtem Petroleum???
Hintergrund: Ich habe eine tragbare Heizung mit der eigentlich Botshallen frostfrei gehalten werden sollen..hat 3500 Watt und sehr gut dienlich in Werkstatt, Scheune und Partyraum.....Ich betreibe das Ding aus kostengründen im Moment mit flüssig Grillanzünder, den dieser gehört wohl auch n diese Gruppe und es funzt....
Ich hatte vor Zeiten schon mal gegoogelt bin aber nicht wirklich zufrieden geworden....
Die amerikanische Deutung Kerosin bezieht sich wohl auf Petroleum. Und dies ist wohl baugleich mit Diesel.
Der Unterschied ligt offentsichtlich in den Zusätzen.
Das gereinigte Petroleum ist wohl für Lampen und heizgeräte am besten und geruchlosesten.. aber mit ca 5 eu pro liter am teuersten....meine gewählte alternativ mit ca 2 eu pro liter ist günstiger.....
meine Frage lautet jetzt: kann ich das Ding auch mit Diesel betreiben, bzw was passiert wenn ich es tue??? | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 31.01.2011 18:26:48 Titel: |
|
|
in meinem chemie buch steht die fraktion ,kerosine namen dafür kerosin ,petroleum
für mich bedeutet das da petoleum zwischen diesel und benzin rafiniert wird das diesel minderwertiger oder dickflüssiger ist ob es in deiner heizung funktioniert weis ich nicht probier es aus wird schon nicht kaputt gehen. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5313 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 31.01.2011 18:31:02 Titel: |
|
|
ja eben darum geht es mir eigentlich in der Hauptsache......ich weiß es nicht...vllt. russt es irgendwie mehr oder stinkt mehr??? | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Stadtrand Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.02.2011 00:28:23 Titel: |
|
|
... Hier steht was dazu. Der Knackpunkt sind wohl die "Zusatzstoffe" im Kerosin, die wohl nicht ganz unbedenklich sind.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.02.2011 05:49:34 Titel: |
|
|
ich könnte nur zum umgekehrten fall etwas sagen. zu ddr zeiten haben uns die sirokkomonteure (ddr standheizung) immer geraten,
die dieselstandheizung gelegentlich mit petroleum zu betreiben, zum freibrennen. hat auch immer geklappt.
vom gefühl her würde ich sagen, die geht auch mit heizöl oder diesel.
roman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|