Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol 3,0 selber Öle wechseln und abschmieren


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5316 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 14:05:12    Titel: Patrol 3,0 selber Öle wechseln und abschmieren
 Antworten mit Zitat  

Die ersten Fragen an die Patrolfachspezialisten.

Ich würde gerne meinen gerade gekauften 3,0 Liter Patrol lebensverlängernd was Gutes tun.

Mir schwebt vor der Wechsel aller Filter und Öle.
Ich gedenke 5w40 Vollsyntetik in die Maschine zu kippen, den Ölfilter zu wechseln den Dieselfilter und den Luftfilter.

Ausserdem bin ich es vom Jeep gewohnt, alle 10.000km das ATG Öl, Achs Öl mit FM Zusatz und das VTG Öl zu wechseln.
Wie ist es damit beim Patrol Y61 ?
Welche Öle? Additive ?

Wo und wie wird der Patrol abgeschmiert ?

Welche Tipps habt Ihr sonst noch für mich ?

Am Montag steht er eh auf der Hebebühne, ein Schlauch von der Servolenkung ist am tröppeln. Es werden beide erneuert.

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 16:46:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von 5W40 rate ich dir ab.
Der 3l hat ein Stirnad betriebene Nockenwelle und Einspritzpumpe.
Die ist mit 10W40 besser bedient.
Würde auf die Qualität achten und mindestens ACEA B3/B4 Öl kaufen. Marke ist da völlig egal, das die Norm die Qualität vorgibt.
Motoröl beim 3l alle 15tkm wechseln.
Bremsflüssigkeit,Verteilergetriebe, Achsöl und Achsschenkelfett alle 60tkm.
Getriebeöl alle 90tkm wechseln.
VTG API GL4 oder besser ATF nehmen. Dann machen die Automatiknaben im Winter keine Probleme.
Schaltgetriebe API GL4
Achsen API GL5

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.02.2011 17:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm, ich fahre 5W40 laut Herstellerempfehlung und Sortentabelle (Shell). Bin soweit ganz zufrieden damit.
Aus Vergleichsmangel kann ich nichts zum 10W40 sagen. Vielleicht beim nächsten Wechsel.
Den mache ich allerdings alle 5.000 bei 70%Offroad, 30% Kurzstrecke und 10% Langstrecke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 18:07:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich fahre 10W40 und bin damit voll zufrieden
Alle Öle wurden bei mir auch nach den Kauf getauscht,
Achs und Getriebeöle brauchen eigentlich eigentlich alle 90-100tkm gewechselt werden
Ölfilter wechsel ich zusammen mit den Öl auf alle 5000km, und je nachdem welchen
Motor du hast Passen da entweder 8,7 oder 5,7L öl rein.
Laut Mehreren AU Foren werden beim 3L gegen die Empfehlungen des Herstellers eine
Wechselintervalle von 5000 Km empfohlen, das soll den Motor besser bekommen

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 18:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hier auch was Öliges Grins
Seilfett 5 Kg kommt demnächst in denn Rahmen Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 18:46:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alle Angaben sind aus den Werkstatthandbuch.
5W20 ist nicht freigegeben und 5W30 nur bei Einsatzorten unter 0°C.
Von 5W40 steht nichts im WHB.
In Zukunft fahre ich im TD42, der ja auch ein Stirnradgetriebe hat und einen Turbolader 15W40. Damit soll er noch leiser laufen.
Das und 15W50 sowie 10W50 ist im 3l zugelassen.
0W und 5W Öle sind es laut WHB nicht.
Auf mündliche Aussagen ist kein Verlass, und wenn es dann doch einen Schaden gibt, will es niemand gewesen sein.

Der verkürzte Ölintervall (alle 7,500km) gibt Nissan für erschwerte Bedingungen an.
Wie z.B. Kurzstrecken, Anhängerbetrieb oder im Fernreiseeinsatz (Staub, Kälte, Offroad).
5tkm ist schon ein wenig übertrieben.
Selbst wechsel ich das Öl nach Zustand. Allerspätestens nach 15tkm bei 11,5l Ölvolumen und 2 Öl-Filtern.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 19:07:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auszug aus den WHB erweiterung II
"5W-30 wird empfohlen. Falls 5W-30 nicht erhältlich ist,
Viskosität aus der Tabelle auswählen, die für den
Außentemperaturbereich geeignet ist."
Empfohlene Ölwechselintervalle 5tkm

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 03.02.2011 19:48:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Hmmm, ich fahre 5W40 laut Herstellerempfehlung und Sortentabelle (Shell). Bin soweit ganz zufrieden damit.
Aus Vergleichsmangel kann ich nichts zum 10W40 sagen. Vielleicht beim nächsten Wechsel.
Den mache ich allerdings alle 5.000 bei 70%Offroad, 30% Kurzstrecke und 10% Langstrecke.


Du fährst 110% ? Grins

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.02.2011 21:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:
johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Hmmm, ich fahre 5W40 laut Herstellerempfehlung und Sortentabelle (Shell). Bin soweit ganz zufrieden damit.
Aus Vergleichsmangel kann ich nichts zum 10W40 sagen. Vielleicht beim nächsten Wechsel.
Den mache ich allerdings alle 5.000 bei 70%Offroad, 30% Kurzstrecke und 10% Langstrecke.


Du fährst 110% ? Grins


HiHi... Ich fahre immer 110%. Komm mal mit mir ins Gelände oder frag ElChe Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.02.2011 21:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Alle Angaben sind aus den Werkstatthandbuch.
5W20 ist nicht freigegeben und 5W30 nur bei Einsatzorten unter 0°C.
Von 5W40 steht nichts im WHB.
In Zukunft fahre ich im TD42, der ja auch ein Stirnradgetriebe hat und einen Turbolader 15W40. Damit soll er noch leiser laufen.
Das und 15W50 sowie 10W50 ist im 3l zugelassen.
0W und 5W Öle sind es laut WHB nicht.
Auf mündliche Aussagen ist kein Verlass, und wenn es dann doch einen Schaden gibt, will es niemand gewesen sein.

Der verkürzte Ölintervall (alle 7,500km) gibt Nissan für erschwerte Bedingungen an.
Wie z.B. Kurzstrecken, Anhängerbetrieb oder im Fernreiseeinsatz (Staub, Kälte, Offroad).
5tkm ist schon ein wenig übertrieben.
Selbst wechsel ich das Öl nach Zustand. Allerspätestens nach 15tkm bei 11,5l Ölvolumen und 2 Öl-Filtern.


Stimmt, beim R20 3.0 ist 5W40 auch nicht vorgesehen. Wie komme ich denn darauf?
Naja, jetzt habe ich es grad gewechselt und ich denke, für den Winter wird es gehen.
Danach nehm ich dann auch das 10er oder 15er.
Intervall ist 15.000 vorgegeben, bei Heavy Duty sind es 7.500 km.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 06.02.2011 18:53:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, also ich fahre schon seit 7 Jahren und etlichen Tausend km das synthetische Elf Evolution 5W40 SXR (Originalöl Nissan/Renault) das mir mein freundlicher Nissan-Händler auch für den 3,0 Di empfohlen hat - kostet 10,94 Euro + Mwst.
Laut Ölhersteller Total/Elf und Nissan auf die Belange von Nissan/Renault Dieselmotoren genau abgestimmt.....
Den Preis finde ich auch nicht überteuert, also werd ich das (auch wenns nicht im WHB steht) weiterbenutzen.

GRuß Patrolrider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen