Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: mittleres Burgenland, Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch 300 GD W460 2. Ford F150 4.6 Lariat 3. Mazda RX8 4. VW Bulli T2B 5. Ducati Monster 900 |
|
Verfasst am: 04.02.2011 18:06:33 Titel: Reparaturbleche Pajero Servie V20 |
|
|
ne grundlegende Frage: wo bezieht ihr Reparaturbleche für eure V20er?
(wenn ihr sie nicht selber klopft)
im Konkreten würd ich gern wissen ob es die vorderen Radhäuser als Repblech gibt und halt generell schmockern was der Markt hergibt.
Ebay ja leider nicht viel.
danke! | _________________ ...mit dem Öl nicht sparsam sein... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: nähe Wien Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger Limited Supercab mit Fourwheel Kabine 2. Honda Rd07 Africa Twin |
|
Verfasst am: 04.02.2011 18:11:00 Titel: |
|
|
Die Radhäuser gibt es nicht, die mußt du reparieren. Event. Original, aber will das bezahlen? | _________________ Weil´s Wurscht is! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: mittleres Burgenland, Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch 300 GD W460 2. Ford F150 4.6 Lariat 3. Mazda RX8 4. VW Bulli T2B 5. Ducati Monster 900 |
|
Verfasst am: 04.02.2011 20:15:16 Titel: |
|
|
kommt drauf an was sie original kosten.
leider sind meine beiden an so einigen kunststoffnietlöchern durchgerostet und auch im vorderen bereich an ner blöden stelle.
klar kann man alles flicken nur weiß ich nicht ob der zeitaufwand dafür steht abgesehen davon bin ich kein großer freund von fleckerlteppichen.
daher meine frage ob es repbleche gibt, wo und zu welchem kurs es sie gibt  | _________________ ...mit dem Öl nicht sparsam sein... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 06.02.2011 13:28:03 Titel: |
|
|
Servus,
da wirst du um einen "Fleckerlteppich" nicht drum rum kommen.
Eventuell wären da komplette Radhäuser erhältlich, aber
erstens der Preis und zweitens der Einbauaufwand  | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: mittleres Burgenland, Österreich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch 300 GD W460 2. Ford F150 4.6 Lariat 3. Mazda RX8 4. VW Bulli T2B 5. Ducati Monster 900 |
|
Verfasst am: 06.02.2011 19:19:08 Titel: |
|
|
danke für die links  | _________________ ...mit dem Öl nicht sparsam sein... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 11.02.2011 15:43:06 Titel: |
|
|
hallo Vic, was brauchst dnen genau? | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|