Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol vibriert.. und droehnt..


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nandoischia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Insel Ischia (Neapel)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5315 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 20:59:51    Titel: Patrol vibriert.. und droehnt..
 Antworten mit Zitat  

Hallo Freunde
Jetzt ist es so weit ich muss das problem loesen weil ich papà geworden bin und mein sohn aufwacht wenn wir mit dem Patrol fahren.. der kann keine 5 minuten schlafen..
Das karosse vibriert.. und droehnt bei bestimmten drehzahlen.. morgens wenn ich den motor starte und stelle das auto aus der garage um den garagentor zu schliesen sehe ich das die ganze vorderachse vibriert.. vor und zurueck. Normal ist das nicht weil schon ein anderen Patrol hatte und der hat das problem nicht gehabt.
Ich habe ein bodylift montiert und dabei alle gummi lagen kontrolliert und wahren alle perfekt.. dann habe ich alle gummi an die blattfedern erneut die wahren naemlich komplett durch.. aber keine besserung der auspuff ist tadellos.. von vorne bis hinten.. und nocht original.. das einzige koennten die motoraufhaengung sein aber die sehen noch perfekt aus nicht rissig oder so..hab sie aber nicht ausgebaut.. kann es an dene liegen?
Die blattfeder sind am ende (4 cm federweg haben die noch) aber daran kann es nicht liegen oder?
Ciao Nando

_________________
Ein Gruss an alle aus Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.02.2011 21:58:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In welchem Drehzahlbereich hast Du das dröhnen?

Ist das mehr wenn Du fährst, oder wenn Du stehst.

So Brainstorming-mäßig hätt ich jetzt erstmal Kupplung gesagt.

Gruß Andreas
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 22:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es is komisch wenn der so unruhig läuft weils ein R6 ist Unsicher

Eventuell Einspritzdüsen oder so?

Vieleicht melden sich ja noch Patrolspezialisten, bei mir ists eher ne Vermutung Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 23:34:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Getriebehalter schon mal kontrolliert?

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kapuziner Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L 200
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 15:05:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

wenn Du beim beschleunigen ein vibrieren, dröhnen merkst, dann kontrolliert die schrauben an den federbrieten.
einfach mal nachziehen und Du wirst sehen es wird spürbar ruhiger!

Evtl. ist eine Federlage gebrochen, auch noch ne Möglichkeit!
Heb die Karr an, so das die Federn ausfedern können und dann sieht man schön, ob ne Feder im Arsch is oder net.


Gruß Micha

_________________
a bissla wos geht ja immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
nandoischia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Insel Ischia (Neapel)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5315 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 21:59:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Federn hab ich keine.. es ist ein alter 3.3 SD station
Praktisch wenn ich fahre vibriert die karosse wie wenn motor fahrgestell und karosse ohne gummi verschraubt waehren..ist komisch zu beschreiben...
Das fenomaen ist so stark das sich die versteifung am dach geloest haben.. dann habe ich die ganze verkleidung abgebaut und alle mit sikaflex angeklebt.
Getriebe halter habe ich schon mahl kontrolliert scheint aber alles in ordnung su sein..
Beim stehen auch wenn ich gas gebe vibriert nicht nur beim fahren..
P.s koente es an meine vorderachswelle liegen? die lauft naemlich immer mit.. meine freilaufnarben sind blockiert... es wahren automatische die aber nicht mehr funktioniert haben sind jetzt blockiert..
Ciao Nando

_________________
Ein Gruss an alle aus Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 22:22:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er vibriert doch auch im Stand sagst du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 22:34:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Federn solltest schon haben an Deinem Auto. Sprich Blattfedern. Das was Kapuziener Michi geschrieben hat bezieht sich auch nur auf die Blattfedern beim 160ziger. Sind die Kardangelenke noch ok? Waren die Wellen mal getrennt am Schiebestück? Und vielleicht verkehrt wieder zusammen gesteckt?

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.187  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen