Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
E10 / E50 / E85
Hallo Leute - da ja jeder irgendwo vor dem Problem steht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dmuth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Hilchenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.01.2011 07:39:19    Titel: E10 / E50 / E85
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke bitte keine Diskussionen, nur eure persönliche Erfahrung mit den "Gemischen"
Gedanken soll sich dann jeder selbst machen YES
Bitte eintragen :

Fahrzeug
BJ
Krafftstoff
Umbauten
Erfahrung

Vielleicht bringt ja auch einer der admins da einen Link mit einer DB fertig in der mal dann selectieren kann Grins

_________________
geht nicht - gibts nicht ; das Ziel ist der Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dmuth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Hilchenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.01.2011 07:42:50    Titel: und ich fang auch selber an -:)
 Antworten mit Zitat  

Fahrzeug :Mercedes G 300 / 177 PS
BJ 91
Krafftstoff : E85 / E70 ( aber nur wenn der Sprit billig )
Umbauten : keine Motorveränderungen , kein Steuergerät
Erfahrung :
etwas schlechteres kaltstartverhalten, etwas höherer Verbrauch , besserer Durchzug «Ê0 u/min Ja

_________________
geht nicht - gibts nicht ; das Ziel ist der Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dmuth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Hilchenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.01.2011 07:45:12    Titel: nd das 2. - wenn auch kein Offroader
 Antworten mit Zitat  

Mercedes CLK A208 320
BJ1999
Krafftstoff: LPG & E70
Umbauten: nur Gasanlage
Erfahrung: keine Probleme

_________________
geht nicht - gibts nicht ; das Ziel ist der Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 31.01.2011 16:36:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nissan Terrano II
Baujahr :1993
Kraftstoff: Normal Benzin jetzt super E5 ( hier gibt es E10 noch nicht )
Umbau : keiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dmuth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Hilchenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2011 20:11:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was is hier los - keine die was anderes außer PÖL fahren traurig

Ja- es gibt da auch andere Foren - aber warum nur da suchen - hier findest du deinen Bock und deinen Motor , wenn alle eintragen YES

_________________
geht nicht - gibts nicht ; das Ziel ist der Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.02.2011 22:46:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt aktuelle Listen, wo alles drin steht bzw. wenn man auf die entsprechenden Händlerseiten geht, sind da auch schon die neuen Info`s.. Ja

zu Opel Benzinern (auch die älteren Modelle) kann ich sagen, alle bis auf ein Motortyp, is ein 2.2l im omega, sigma etc. (Motortyp muss ich schauen, fahre ich nicht), sind ohne Umbauten E10 tauglich und es gibt eine Freigabe vom Hersteller.. Ja


Winke Winke
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 00:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep:
Tel mit Chrysler in Berlin vor kurzem:

E 10 ja (ab irgendwelchen Baujahr, ich glaub 90 oder so herum), E 85 nein.

Ich werde trotzdem ab 2 Euro/Literpreis auf E 85 umsteigen beim Jeep, weil ich einen Zweitmotor habe, den erst reparieren muss, und dann einen Langzeittest machen, ob er es wirklich aushält, und was dabei kaputtgeht.

Bei uns hier kost E 85 derzeit um die 85 cent. Sollt der Sprit auf 2 Euro gehen, wird E 85 schätze ich mal um die 1,30 Euro kosten, dann muss man das Zeug fahren.....!

so, bissle vorausgegriffen.
Ansonsten schlies ich mich meinem Vorredner an, die Hersteller haben Listen und geben das bekannt, stand auch heute in der Tageszeitung bei uns ganz groß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dmuth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Hilchenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.02.2011 15:46:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja jungs - damit haben wir E10 abgehandelt - was ist mit E85 Erfahrenen ?
Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
geht nicht - gibts nicht ; das Ziel ist der Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 23:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Opel Signum 3,2lV6 Daily ´03 = E85

mit Vorschaltsteuergerät von Delta

ca. 15-20% Mehrverbrauch
etwas schlechteres Kaltstartverhalten
abundzu Motorkontrollleuchte an

5 euro auf 100km gespart - bei fast 4000 km im Monat....

einmal Ölwanne runtergebaut weil Sieb im Steigrohr zu, war aber mein Fehler. Habe am Anfang das Gemisch zu fett eingestellt und 1 von 4 Lambdasonden defekt gehabt


ansonsten: lasst euch nicht von dem E10 Bildzeitungsniveau-Gelaber verrücktmachen!

Auch ohne Freigabe vom verehrten Hersteller wird einem Benziner bei 10% Ethanol nix passieren. Die Schweden und Brasilianer z.B. praktizieren das schon seit Jahrzehnten...und auch die haben Winter und Sommer...

Gruß Thomas

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 05.02.2011 09:49:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reihensechszylinder hat folgendes geschrieben:


ansonsten: lasst euch nicht von dem E10 Bildzeitungsniveau-Gelaber verrücktmachen!

Auch ohne Freigabe vom verehrten Hersteller wird einem Benziner bei 10% Ethanol nix passieren.


Ganz sicher?

Hab`da so meine Bedenken bei meiner Tante Giulia von 75 und dem 2 CV von 69. Unsicher

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 10:33:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo siehst du denn die Gefahren??

Sind die beiden mit dem heutigen Sprit klar gekommen?? Die Tankstellen verkaufen bisher zwar offiziell E5-7 aber können keinerlei Nachweis führen, was deine 40l die du gerade kaufst für ein Verhältnis haben. Hab mich zu dem Thema mal mit einem Sprit-Disponenten unterhalten. Die machen nix weiter als auf nen 100000l Bassin 5000l Ethanol draufzukippen...ohne Mischung oder sonst irgendwas. Welche 40l davon gerade Du an der Tankstelle kaufst kann keiner nachvollziehen.

Ich für meinen Teil sehs unkritisch. Habe selbst ohne was umzubauen bis E50 problemlos ausprobiert. Das schlimmste was in deinem Fall passieren könnte wäre Vergaser neu bedüsen und Zündung auf den "neuen" Sprit einstellen....so wie früher eben, als man noch mit unterschiedlicher Spritqualität an der Zapfsäule gekämpft hat.

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2011 10:40:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
reihensechszylinder hat folgendes geschrieben:


ansonsten: lasst euch nicht von dem E10 Bildzeitungsniveau-Gelaber verrücktmachen!

Auch ohne Freigabe vom verehrten Hersteller wird einem Benziner bei 10% Ethanol nix passieren.


Ganz sicher?

Hab`da so meine Bedenken bei meiner Tante Giulia von 75 und dem 2 CV von 69. Unsicher


Olli lies mal das wegen deiner "Ente".
http://www.franzose.de/en/News/PaName-E10-der-stark-diskutierte-Kraftstoff-Wir-sagen-Haende-weg-

hatte ich mal vor paar Tagen gefunden, den Link, da wir im Freundeskreis auch noch 2 Besitzer haben. Die kannten sich nicht so aus und sind/waren auch bissel verunsichert ob sie noch ihre gelegentlichen Ausfahrten machen können. Supi

zum anderen Fahrzeug kann ich nichts sagen Winke Winke
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 05.02.2011 16:08:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

merci Winke Winke

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tilo Kasuch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Seegebiet Mansfelder Land OT Röblingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano II
2. Smart
BeitragVerfasst am: 05.02.2011 16:49:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab vor ca. 3 Jahren ( als Super über 1,60€ gekostet hat) mit einem Peugeot 205, EZ: 1991 1,1 60 PS Motor TU1, E 85 getankt. Motor lief ohne Probleme, wurde aber nie im Volllastbereich bzw. Vollgas gefahren. Es gab auch keine anderen Schäden an der Kraftstoffanlage. Von Nachteil war nur der etwas erhöhte Verbrauch ( ca. 0,5l ) und das Verunreinigungen im Kraftstoffsystem gelöst wurden und den Kraftstofffilter zusetzten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.02.2011 22:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo gibt es denn wissenschaftliche Arbeiten etc., die die Materialverträglichkeit von Motorbauteilen mit Ethanol untersuchen?
Unter tausenden von "kann sein dass dein Auto kaputtgeht"-Beiträgen ist es unmöglich, was wirklich fundiertes zu finden.

Dass Aluminium, Spritschläuche und Dichtungen dadurch beschädigt werden können, ist ja schön und gut. Erzählen kann man viel, wenn gerade nix anderes los ist. Quelle konnte ich bis jetzt noch keine finden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen