Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rossi's 2.8er V20
die kleine Baustelle

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.02.2011 19:25:20    Titel: Rossi's 2.8er V20
 Antworten mit Zitat  

So ich glaube es wird Zeit, dass ich meinem Paji auch einen Threed starte:

so sah mein Schätzchen aus, als ich es gekauft habe.
Von einem Molkereibetrieb habe ich den Paji im Oktober mit 248'000 km übernommen.
Ist ein 2.8er TD in der GLS-Ausstattung mit dem Superselect-Allradantrieb.
Hat Jahrgang 1996.


Das Ziel ist, den Paji zu einem Reisemobil auszubauen.
Um anschliessend den Traum Wüste zu verwirklichen.

Nach kurzer Zeit zeigte sich am Rahmen hinten links folgendes Bild:


kurze Zeit später so:


Lies anschliessend das Loch im vor einer Woche schweissen
Zusätzlich haben sie auch noch gerade die Ein- und Auslasskollektordichtungen gewechselt.

Nun sieht das Loch so aus:


Habe leider auch schon ein paar Werkstattaufenthalte gehabt. Nee, oder?

So hat am Anfang immer die ABS-Lampe geleuchtet. Was sich dann auf defekte Zentraldiferenzialschalter schieben lies. Vertrau mir

Zu diesem Zeitpunkt kam auch noch das Aufgebot für die MFK-Prüfung. Also auch das erledigen lassen!
Leider viel der Paji bei ersten mahl durch..... Wut Wut

Also erneut Werkstatt, aber eine andere! So mussten hinten die Bremsen gewechselt werden, das Fz. siffte Öl und im rechten vorderen Radkasten war Rost vorhanden - auch das haben sie in der Werkstatt geschweisst.....
Zum glück beim 2. mahl bestanden Grins

sooo, es geht weiter mit meiner Geschichte - aber zuerst etwas essen Großes Lachen
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.02.2011 21:25:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soooo, habe gespiesen.

Nach den Werkstattaufenthalte habe ich anschliessend selber angefangen zu schrauben.

Erste Amtshandlung:
EGR stilllegen - zumindest wollte ich es machen, war aber schon erledigt worden vom Vorbesitzer:




(natürlich habe ich das nur versuchsweise gemacht!)

Dann gestern noch beim Chrigu in der Werkstatt vorbeigeschaut um die Ventieldeckeldichtung zu wechseln.
Zugleich haben wir noch den Dieselfilter gewechselt und gemerkt das der Gaszug spiel hatte. Was eine der Ursachen vom Leistungsschwund waren:


und die nächste Arbeit hat sich auch schon angekündigt.
Bei der Unterdruckpumpe auf höhe des Drucksensor ist alles voller Öl und beim Fahren mit dem Allrad sind Brummgeräusche zu höhren -> gibt wahrscheinlich neue Radlager

Weiter russt er sehr stark, riecht nach verbranntem Diesel, nagelt im Teillast sehr stark, stellt nicht sofort ab (zündet kurz nach -> @Chrigu, habe mich geachtet), und geht nur langsam auf den Lehrlauf zurück.
Wird sicher neue oder revidierte Einspritzdüsen geben!

Und dann wartet noch das:

So habe ich einen Grund das Schweissen zu lernen.

Ich freue mich YES YES
....und habe ein neues Hobby Love it Love it

Fortsetzung folgt!
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 15:17:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

saubere Arbeit Love it

Das mit der AGR is ja ärgerlich Ich muss weg

Der Rost im Heck ist eigentlcih fast üblich, mein kurzer feuchtetl da schon wie ein Weltmeister Wut
Da ziehts auf duaer zwischen zwei Blechen die Feuchtigkeit hoch. Bei mir ista nur noch eine frage der zeit wann ich den Boden sehen kann Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.02.2011 15:48:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
saubere Arbeit Love it


Danke, hat auch spass gemacht. Und wird sicher nicht das letzte sein. YES
Bin schon wider am schauen für Ersatzteile und am finanzen durchrechnen Hau mich, ich bin der Frühling Unsicher

Ich muss einfach nur schmunzeln, wenn ich bedenke das in der Ausschreibung gestanden hat "kein Rost, diverse Belege vorhanden"..... hmmm traurig Wut

Na ja, als Greenhorn. So sei es, das nächste mahl weis ich wo und wie schauen - und bis zu dan werde ich mein Paji als Lehrnobjekt nehmen zum schweissen lernen YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.02.2011 21:26:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen
So habe wider was endeckt, wo es etwas zum schrauben gibt.
    Vakuumpumpe - die Pumpe ist beim Druckschalter am siffen. Bestelle neue Dichtungen, Verbindungsstück und neuer Druckschalter

    beim Unterfahrschutz befindet sich eine klare, leicht Ölige Flüssikeit. Leider kann ich sie nicht zuordnen. Hat jemand eine Idee?

    Beim Anlassen ist ein leichtes metallisches Geräusch wahrzunehmen. Weiter auch beim Fahren - dann zum Teil doch deuchtlich. Ich tippe auf Motoren-, Getriebe sowie Differenzialaufhängung (habe auch im Lehrlauf, wenn ich einen Gasstoss gebe ein deutliches Schlagen im Antriebsstrang

    Gaszug ist auch zu Reparieren - hängt zwar wider sauber am Gas, aber die Lehrlaufdreezahl ist doch schon hoch

    Einspritzdüsen überhohlen - wo kann ich das günstig und gut machen lassen?


Werde euch auf dem Laufenden hallten.

Gruss Stephu
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 20:07:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das langsame zurückkommen der Drehzahl ist durch den Gaszug bedingt.

Ansonsten, ist er nun dicht obenrum?

Düsen, frag mal Wildsau per PN an. der liest hier wohl weniger rum, denke ich.
Macht äusserst saubere Arbeit!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2011 07:41:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen Chrigu

Was die Ventieldeckeldichtung anbelangt habe ich das Gefühl, dass er nun dicht ist.
Konnte aber noch keine Motorenwäsche druchführen. Sind aber keine Ölflecken mehr auf dem Parkplatz zu finden.

Dafür sieht es aus, als sind Kühlwasserflecken auf dem PP.
Nun ist der Zeitpunkt da, wo ich den Wagenheber ansetzen werde, den Unterfahrschutz abschrauben und auf die Suche gehe. Werde als erstes die Kühlschläuche prüfen, anschliessend die Wasserpumpe und die zuleitung zum Turbo.

Seit heute morgen sind auch noch quitschgeräusche beim Fahren zu vernehmen.
-> die neuen Radlager sind so oder so auf dem Plan. ev. liegt es daran, ansonsten weitersuchen.

Klopfe mal bei Ihm an

Meine Baustelle Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Vic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: mittleres Burgenland, Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300 GD W460
2. Ford F150 4.6 Lariat
3. Mazda RX8
4. VW Bulli T2B
5. Ducati Monster 900
BeitragVerfasst am: 14.02.2011 08:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

um festzustellen obs kühlflüssigkeit ist (und du sicher bist dass niemand hinpinkelt) dann finger in die lacke und dann in den mund.
wenns süßlich schmeckt ists kühlflüssigkeit (glykol)

_________________
...mit dem Öl nicht sparsam sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Apolzi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Spaichingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ 78
BeitragVerfasst am: 14.02.2011 09:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Strossi ,

ich gratuliere dir zu deinem Schätzchen .
Ich hatte genau den gleichen und habe noch einen Schubladenausbau bei mir rumliegen .
Du schreibst , dass du deinen Pajero zum Reisemobil ausbauen möchtest und da kann
ich dir die Schubladeneinheit nur empfehlen . Wir waren mit unserem Pajero damit in
Marokko , Tunesien und Rumänien und fanden dieses Schubladensystem immer praktisch .

Wenn du Interesse hast kannst du ja mal in diesem Forum unter Schubladeneinheit V 20
nachschauen und dich gegebenenfalls melden .

Gruß Apolzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 14.02.2011 22:10:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

He Stephu, viel spass bei den Radlagern, ich hab das letztes jahr gmacht für die VA brauchst 6 lager a ~ 45€
Und dann halt noch die WDR's und sonstigen kleinteile Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2011 09:10:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
He Stephu, viel spass bei den Radlagern, ich hab das letztes jahr gmacht für die VA brauchst 6 lager a ~ 45€
Und dann halt noch die WDR's und sonstigen kleinteile Hau mich, ich bin der Frühling


6 Lager? Habe bis jetzt fangs 4 gezählt. Was ist den ein WDR?

32510B ist/sind die Radlager macht zusammen 4. Wo verstecken sich die anderen 2?

Sind sie da zu finden?

Gruss Stephu
Nach oben
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 11:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WDR = Wellendichtring, nehme ich mal an...

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 16.02.2011 18:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YEP WDR ist ein Wellendichtring Smile

Stephu es sidn pro Seite 3 Radlager also insgesamt 6 Winke Winke
2 Direkte Radlager pro seite und 1 ANdellager vom Duchtrieb fürn Allrad durch den Achsschenkel Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5274 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.02.2011 10:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tschau Florian

Stimmt, ich weis glaub wo du meinst.
Kann ja morgen mein Freundlichen fragen. Muss so oder so zu ihm gehen, da ich noch die Dichtungen für die Einspritzdüsen brauche.

Apropo. Im Moment gehe ich mit der Bahn zur Arbeit und beim Paji sieht es so aus:


Die Düsen sollten aber in dieser Woche wider zurückkommen und dann husch rein damit.
Mal schauen ob ich anschliessend immer noch ein Trübungsqoefizient von fast 3 habe Hau mich, ich bin der Frühling

@Apolzi: Danke für das Angebot. Die Schublade sieht supper aus, möchte aber mein Ausbau anders gestallten.


Gruss Stephu
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 23.02.2011 20:04:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie sieht der Motor ned orischinal aus rotfl

Ja erstatte mal Bericht! Grins

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.406  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen