Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Dänemark Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HILUX Extra-Cab 2. Suzuki SJ410 |
|
Verfasst am: 28.10.2010 18:25:13 Titel: |
|
|
Geiler Bericht, Jungs.
 | _________________ Bodenfreiheit statt Spoiler. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Erfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger  2. VDubZuki  3. Volvo 940GL  4. BobbyCar  |
|
Verfasst am: 30.10.2010 17:09:55 Titel: |
|
|
Uluru hat folgendes geschrieben: | Geiler Bericht, Jungs.
 |
Stimmt Aber es fehlt noch eine Etappe, oder?
*ungeduldigaufStuhlhinundherrutsch* | _________________ "Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson
Viele Grüße
Fred |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 30.10.2010 18:54:51 Titel: |
|
|
Tja, es fehlen sogar noch 2 Etappen!
Irgendwie haben wir die 2. Etappe am Sonnabend trotz Lüfterausfall als 2ter beendet. An einem der Wasserlöcher haben wir grus getroffen der uns sagte daß wir 3. sind... Hä? Wi jetzt? kann nich sein... Dazu will bestimmt Thomas noch was Schreiben. Zwischendurch hatten wir uns noch einmal kurz verfahren, aber nix wildes. Beflügelt von diesem Ergebnis hats Thomas am Sonntag dann so richtig fliegen lassen. Vollgas auf den langen Waldstücken und Zweikämpfe mit den Mitsus mit den erwähnten sequentiellen Getrieben. Eigentlich war die Strecke überhaupt nix für uns da viel zu schnell für unseren schweren und serienmotorisierten G. Aber Thomas hats irgendwie hingekriegt dran zu bleiben und das, ohne daß was kaputt gegangen ist. Es lief wie am Schnürchen. Keine Fahrfehler, keine Navigationsfehler - bis auf paar kleine Sachen einfach sauber!
Kurz vor Schluß war noch ein zusammenhängender Kompaßkurs aus ich glaube 4 Etappen. Ich hatte noch überlegt alles zusamenzufassen, da ersichtlich war daß man wieder am Start rauskommt. Irgendwie war mir das aber nix und tatsächlich, der 3. Kompaßkurs machte noch einen kleinen Schlenkrich und am Ende eines Wäldchens war noch ein CP versteckt ;-)
Wir waren dann als erste der Sportklasse im Ziel. Dort rechnete man noch gar nicht mit uns und war grad am aufbauen. Ein paar Minuten später kamen dann auch die anderen Teilnehmer. Einige konnten gar nicht glauben daß da noch ein CP war und sind gleich nochmal los suchen...
Nach einer kurzen Siegesfeier im Ziel sind wir zurück ins Camp und haben unseren ganzen Kram zusammengepackt. Thomas hat mal kurz zusammengerechnet und ist auf 4 oder 3. Platz gekommen. Irgendwann war dann die Siegerehrung ran. Erst die CC Klasse und dann Sport. Die 3. wurden aufgerufen, wir warens nicht. Ich dachte OK. Wär ja auch vermessen beim ersten Rennen mit dem neuen Auto gleich den 3. Platz einzufahren. Wie ich so da drüber nachgrübele hör ich irgendwie im Hintergrund "Thomas i Robert" mhh - denk ich mir. Gibts da also noch 2 mit den gleichen Vornamen... Was es nicht alles für Zufälle gibt. nach ein paar Sekunden realisier ich dann daß wir gemeint sind...
Grüße
zwo.achta | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mettmann Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mattschwarzes beulen SUV |
|
Verfasst am: 05.11.2010 17:21:57 Titel: |
|
|
super geschireben ...und wo kann ich mich anmelden ??  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kleincarsdorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.11.2010 19:44:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mettmann Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mattschwarzes beulen SUV |
|
Verfasst am: 05.11.2010 23:34:41 Titel: |
|
|
na das hört sich schonmal ganz gut an ..mein interesse ist auf jeden fall geweckt ;)
mfg mattz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5386 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 08.11.2010 00:59:09 Titel: |
|
|
....weiter G-ehts: Etappe II....
Kurzer Rückblick?? Ok! Mitten in der Nacht angekommen, Zimmerschlüssel mit dem Service-Daniel und den Touris irgendwo auf der Strecke unterwegs, Bier knapp, Thomas+Thomas abgebrochen-weinerlich-betrunken wegens dem verpasstem Schlaf vor dem verschlossenem Zimmer eingenickt, Robert und ich zischen die letzten Biers und lassen die Etappe Revue passieren, Fehleranalyse! Rollbrett raus, Kippe an, unter die Kiste rollern, check was alles noch dran ist und was eben fehlt. Öle gucken, Wasser und den restlichen Kram auch.
Ich mach mich dran die hinteren Stoßdämpferverschraubungen auszubauen. Morgen früh will ich die sauber machen und (jetzt wo ich weiß das die Bolzen halten) dann mit Schraubensicherung einkleben. In der On-Board Proviantkiste noch zwei Biers gefunden und wir stehen ums Auto und wundern uns was von unseren Ideen und Konstruktionen doch so alles gehalten hat.
Irgendwann kommt der Daniel mit dem Schlüssel dann doch...zügig ab ins Bett. Noch schnell die Ergebnislisten anschauen. Wir sind 9er und starten morgen um 10:26 in die zweite Etappe. Na immerhin!
Ich bin müde und habe noch ca. 4h zum schlafen bevor der Spass hier weitergehen soll.
8:30 Fahrerbesprechung. Ich komm nicht aus dem Bett, Thomas geht hin und bringt noch was zum Frühstück mit. Ich kann aber gar nix essen, besorg mir nen Kaffee und ab an die Kiste. Es ist ca. 9:00! Wir wollen noch: Stoßdämpferschrauben einkleben, Keilriemen für die Lima wechseln, Proviant und Tee auffüllen, Roadbookänderung eintragen und Tanken fahren.
Mit dem Keilriemen gibts ein Problem. Ums kurz zu machen. Ich habe die falschen gekauft. 10x1000 ist drauf und die Spannvorrichtung am Limit. Daher habe ich im Vorfeld alles eingepackt was sich zwischen 10x925 und 965 finden lies. Grober Schnitzer, nach dem Lichtmaschinenumbau lässt sich die Spannvorrichtung nicht vollständig lockern. Keiner der Riemen passt. Von den G-Touristen können wir aber einen neuen (wahrscheinlich unbenutzt aber dafür älter als unser G selbst: 02/1982 wabert durch das Camp!) 10x1000 ergattern. Auch euch hier nochmal einen herzlichen Dank. Denn abmontierten ins Werkzeug für alle Fälle. Alles zusammenbauen und ab zum Tanken. Es ist kurz nach 10. An der Tankstelle treffen wir noch Thomas und Thomas die hams eilig...es wird klar, der Start wird für uns nichts mehr. Dann noch einen Kunden dessen Geldkarte nicht funzt...ich dreh durch, wechsel nochmal die Zapfsäule...die ist auch nicht freigegeben, die Polizei die grad hier gatankt hatte steht noch am Kaffeeautomaten...unsere Stimmung ist am Boden.
Volltanken, drauf aufs Gas...ca. 8 Minuten sind wir zu spät am Start. Die Touristenklasse startet gerade im Minutentakt. Man winkt uns gleich vor. Wir sind nich ganz so fix: Helm aufsetzen, Funk an. Leicht genervt werden wir ohne Zeitnahme und Kommentar einfach durchgewunken.
Pedal to the metal...leicht gereizt von den Ereignissen der letzten Nacht und des versauten Morgens dreht ich einfach drauf. Ziel für heute: Position des Vortages min. halten, schön wäre noch zweidrei Plätze vor. Aber zu allererst mal den Anschluss ans Feld finden! Der Racing-Feroza ist schon min 5 Minuten durch...wir haben einiges aufzuholen.
Langsam kommt der Puls wieder runter. Navigation und Kommunikation untereinander passen von Anfang an perfekt. Ab und zu noch ein: "Sachte Thomas, wir wollen nix kaputt machen" von rechts....dann ein: "Hoppla"....oder auch gern genommen: "Autsch"....von rechts....naja, irgendwie merken wir aber auch sehr schnell, dass es das Auto super wegsteckt und was alles möglich ist....
Ich grübel noch nach, ob wir für den verpassten Start eine Zeitstrafe bekommen werden und was wir alles tun müssten um die wieder rauszufahren....
...da tauchen vor uns die ersten Autos auf, manche auch schon mal rückwärts auf der Strecke. Alle machen Platz. Robert sagt an:"In 200m Schneeflocke, zweite links ca. 11Uhr...100m....50m...jetzt links"..."ok! Hab ich"....800m geradeaus, dann kommt ein T..rechts...noch 300...200....100....50""hab ich, okay".....es läuft einfach wie am Schnürchen...Keine Fehler und Vollgas über das Gelände gebügelt. Schnell ist der Anschluss gefunden und wir rollen das Feld von hinten auf. Thomas und Thomas sind auch dabei. Kurzes Hupkonzert. Heute habe ich keine Zeit zum plauschen! So läufts für eine Weile, nicht verfahren, nichts überfahren und die Kompasskurse (unser heimlicher Trumpf eigentlich) passen alle sofort im ersten Anlauf. Der Knoten ist definitv geplatzt. Halbe Strecke und ich schätze uns auf irgendwas zwischen 7 und 9. Schwer zu sagen, denn das Feld mischt sich mit den CrossCountry Teilnehmern, manche haben sich auch verfahren...keine Ahnung also.
Lange gerade Piste..."400m 90° rechts ins Gemüse" von rechts..."200...100...50....jetzt rechts!" "Ähmmm sicher? hier waren heute max. 5 Autos!" "Wenns Roadbook stimmt sind wir hier richtig!""OK!"....Der schnieke weiße Toyo kommt uns entgegen, hält an und fragt ob wir richtig sind. Kurzer Roadbookvergleich..."Ja, sind wir!" "Wie sicher seit ihr??" "Ähm, 90%!"...Die Jungs grinsen und fahren in die andere Richtung weiter. Uns wird ein bisschen flau. "200m links"...passt! "400m links"...passt....nochmal 500m geradeaus....YES! da vorn ist Flatterband, wir sind auf Kurs!!
Weiter gehts. Es kommt ein kurzes Pflasterstraßenstück....dann, Hoppla, das kennen wir doch...Im Breslau-Camp von Recz gehts rückwärts die Zieleinfahrt hoch...Hier irgendwo treffen wir Walter. Langsam rollt der gerade aus und sucht die Strecke. Nach Spuren brauchst du hier nicht fahren, ist alles voll davon. Wir stoppen kurz, Walter fragt nach dem Weg....Sein Tripmaster ist ausgfallen...."an den Betonsäulen vorn rechts rein...fahr einfach erstmal hinter uns her". gesagt getan, irgendwann ist er aber dann doch im Spiegel verschwunden....ein paar Kilometer weiter noch ein Duell mit einem der Fahrzeuge, dessen Ursprungstyp ich auf Anhieb wirklich nicht erkennen Kann...Lange Piste, rechts rüber....TutTut...Knapp, aber vorbei...
...90° rechts um eine Sanddüne, ein CP, Zuschauer, Orga und Touristen auf FotoTour. Hier treffen wir Matthias (grus,den OffroadKapitän). Wir halten an, er berichtet ent-(be)geistert: Jungs, ihr seid der 3. SportPkw an dieser Wasserdurchfahrt!"....Na Bitte es geht doch! Stempel von der schönen Frau am CP abholen.
Daniel und der WranglerTourist (Denis??) kommen ans Fenster: "Was wollt ihr denn schon hier??" "Keine Ahnung Leute, heute läufts einfach!" "Krass!"
KlickerKlacker: Untersetzung+2xSperre und rein in die Brühe....
...und wieder raus....kurz neu orientieren und weiter gehts....
Verdammt...Dritter....Jetzt hab ich richtig Blut geleckt...Wo wir früher mal zum Pullern, Bier trinken, Juwel rauchen angehalten haben (z.B. vor so nem Wasserloch zum gucken wie tief und wo am besten lang) bleibt einfach keine Zeit mehr....
Kurz drauf auf freiem Feld steht die 202 mit Haube offen am Rand. "Robert, ich glaub wir sind jetzt zweiter.... "
Weiter gehts und irgendwann taucht hinter uns der rote von den beiden seq. Mitzus auf. Ich mach natürlich Platz und der Kollege braust lässig vorbei. Bei der Gelegenheit kann ich mir auch gleich mal seine Hinterachskonstruktion im Einsatz anschauen. Schnelle Feldwegpassage, vielleicht so 80ig Sachen...sieht spektakulär aus wie sein Fahrwerk das so wegsteckt...als wärs die kurz vor Dresden...Es pfeift noch dreimal und der Junge ist verschwunden. "300m dann Kreuzung 90° links...200...100...50..." der Mitzu hat schon den Rückwärtsgang drin...Ha! Einfahrt verpasst. "Wenn du schon mit mir spielen willst, musst du auch wissen wo´s lang geht Cowboy!" Wir zischen noch schnell durch, er taucht natürlich sofort wieder im Spiegel auf und drängelt. Aber nicht mit mir! Ich beschließe ihn erstmal kurz schmoren zu lassen. Lasse ihn dann nach 2-3 Minuten aber wieder vorbei....Keinen Kilometer später selbes Spiel. Ab jetzt muss er richtig arbeiten wenn er wieder vorbei will. Will er aber gar nicht! Erst kurz drängeln aber dann kommt ein gut befestigter Waldweg. Kickdown, Schaltstufe sperren und mit hundert Sachen durch die Prärie brausen. "Fahr doch vorbei wenn du kannst, bremsen werd ich für dich heute nicht noch mal!" Er lässt sich zurückfallen und fährt einfach hinterher. Selbst als es mit im Roadbook vorgeschrieben 30ig km/h durch eine Ortschaft geht und ich provokante 25ig vorlege. Der Junge ist hartnäckig. Mir solls recht sein.
Die Strecke teilt sich kurz nach der Ortschaft. Sport links in den Straßengraben, CrossCountry geradeaus. Der Mitsu überlegt kurz mit in den Graben zu fahren, lässts aber bleiben und ich habe auch gerade andere Sorgen als mich um ihn zu kümmern. Wir sind an den Wasserlöchern am Moor angekommen. Am Waldrand entlang, genau zwischen der Grenze Wald / Moor so ein paar hässlich abschüssige und glitschige Dinger....pfui!...Ich bin gar nicht so richtig aufmerksam. Erstes Loch, zweites Loch...die Kiste geht durch, halb schon auf der Seite liegend kommen wir auch aus dem Dritten raus. "HA! Robert, vielleicht sollten wir auch mal Untersetzung und Sperren einschalten, wozu ham wir den ganzen Prassel denn??"
gesagt getan: Untersetzung+ Sperre hinten damit wir noch ein bisschen lenken können. Das letzte Loch ist uns zu abschüssig und tief und das einzige Auto was heute schon vor uns hier war hat auch den Weg rechts oberhalb vorbei gewählt. Also: zurechtrangieren. Jetzt auch vorn noch sperren und raus aus der Furt in den Wald. Das klappt perfekt. Sperren raus und auf dem von hier aus startenden Kompasskurs quer durchs Gemüse. Wege gibts hier keine mehr.
Wir kreuzen eine Straße, das Roadbook passt und wer steht rechts am Straßenrand??? Ich wunder mich über gar nichts mehr und wir nehmen Kurs aufs Ziel auf. Noch eine kleine Flussdurchfahrt, CrossCountry fährt über eine Brücke. Hier steigen wir aber aus, fließendes Gewässer und wahrscheinlich max. einer durch....da hab ich kein gutes Gefühl...Robert klettert auf die Brücke und zeigt mir die "dunklen Stellen" im Fluss. Wiedermal KlickerKlacker...ich fahr durch, kein Problem! Am CP auf der andern Seite wartet schon unser neuer Freund...Weiter gehts!
Kurz vorm Ziel dann doch nochmal die Orientierung verloren. Die Bilder im Roadbook nicht ganz eindeutig...Robert sagt an:"ich glaube jetzt 1,3km da hoch, bin mir aber nicht ganz sicher" Wir fahren und fahren...kein Bild passt mehr so richtig..."Noch 500 m, dann drehen wir zum letzten Bild was wir kennen"...der blaue von den geilen Mitzus steht ähnlich Ahnungslos am Wegesrand....wir drehen um und brettern zurück. Mir fällt auf, dass der rote Mitzu fremd geht und sich wahrscheinlich seinem Kumpel angeschlossen hat. anyway, wir müssen wieder den Einstieg ins Roadbook finden. Walter kommt uns entgegen geschwebt. Keine Ahnung wie er ohne Tripmaster jetzt schon hier sein kann. Kurzer Bildervergleich. Wir haben einfach eins übersprungen und sind so rausgekommen. Also wieder drehen und ab gehts. 1,3km weiter haben wir auch das passende Bild, Walter lässt uns durch und keine 10 km später sind wir als zweiter Pkw der Sportklasse im Ziel! YES!!!
Am Ziel erfahren wir noch, dass die 210 ca. vor 3 Minuten rein ist. Wenn wir jetzt vom verpassten Start keine Zeitstrafe bekommen, haben wir heute alles richtig gemacht....
 | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 18.11.2010 17:40:10 Titel: |
|
|
Uluru hat folgendes geschrieben: | Geiler Bericht, Jungs.
 |
und dann lässt du uns immer solange auf die Fortsetzung warten
 | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5386 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 06.02.2011 23:20:57 Titel: |
|
|
Zur Überbrückung bis zur dritten Etappe, vielleicht ein kleines Ratespiel gefällig??
Okay. Finde den Fehler im Bild!
Thema: Ostalgie Universal!
 | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 06.02.2011 23:23:54 Titel: |
|
|
Trabbi-Spiegel am Türrahmen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5386 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 06.02.2011 23:28:06 Titel: |
|
|
Sieger!!
Ich seh schon, dass war zu einfach!
Hat uns gute Dienste geleistet das Teil....wie Ihr bald im Bericht zur Dritten Etappe nachlesen könnt.... | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 07.02.2011 13:50:24 Titel: |
|
|
interessanter Schnorchel so freistehend | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 17.02.2011 09:37:51 Titel: |
|
|
Klasse Beitrag! Nun bin ich aber gespannt, was es mit dem Trabispiegel auf sich hat.
Den freistehenden Schnorchel würde ich auch noch sichern. Muss ja nicht der teure Halter der Canada- G´s sein ;)
Seit ihr mit der Mecker-Squirt Anlage gefahren? Wie macht die sich? | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 17.02.2011 10:21:31 Titel: |
|
|
Zitat: | Den freistehenden Schnorchel würde ich auch noch sichern.
Seit ihr mit der Mecker-Squirt Anlage gefahren? Wie macht die sich? |
Mhh, haben wir auch erst überlegt. Bis jetzt hat der Schnorchel aber gut gehalten so wies ist. Wenn mal Zeit ist für solche Detailarbeiten wird das mit erledigt ;-)
Die MS hatte lediglich die Zündung übernommen und hat vollkommen unauffällig und störungsfrei gearbeitet.
Dieses Jahr wird sie auch noch die Gemischbildung mit übernehmen und ist aus Gründen der Wassersicherheit unters Dach gewandert, bin selbst mal gespannt
Grüße
zwo.achta | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Range Rover 5.3 2. LR 110 3. Suzuki GSX-R 1100 4. U 435 |
|
Verfasst am: 22.02.2011 00:24:32 Titel: |
|
|
Gückwunsch Jungs !!! hab das leider etwas verspätet mitbekommen.
Hoffe ihr "verteidigt" Euren Titel auf der MT Rally und wir sehn uns im April. ...und natürlich die Feroza Crew. Der bekommt gerade einen neuen Motor....der alte hatte es wahrlich hinter sich. Freu mich schon auf ein schönes Rennen.
Gruß Walter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|