Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Eberswalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5295 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Def. 110 TD5 2. W208 3. W115 |
|
Verfasst am: 18.02.2011 21:49:42 Titel: Öldruckproblem TD5 |
|
|
Moin,
vielleicht weiß hier jemand guten Rat.
Ich habe seit kurzem ein merkwürdiges Phänomen was den Öldruck an meinem TD5 angeht.
Bislang verlief der Druck relativ normal. Kalt 4,5bar, warm Standgas 1,5 bar und ab 2000 U/min 2,5 bar.
Dann habe ich mal den Hauptfilter gewechselt. Vor dem Ölwechsel, weil es grad gut ging...jaja, macht man nicht. Das Öl wird demnächst gewechselt.
So und jetzt bringt er kalt nach wie vor 4,5bar. Aber heiß kommt er nicht mehr über 2 bar!!! Egal ob mit 2000 U/min oder 3500 U/min.
Der Wagen stand 8 Wochen...bedingt durch einen aufwendigeren Rempler. | _________________ Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2011 16:34:56 Titel: |
|
|
Mach mal nen Ölwechsel und Du hast deinen alten Druck wieder. Bei älterem Öl sinkt der Druck gerne, hatte ich auch schon. Ist aber nicht beunruhigend.
Alternativ kannste mal das Massekabel von der Batterie zum Rahmen und von dort zum Getriebe checken. Das war bei mir lose und die schlechte Masse offerierte einen Druck von unter einem Bar. Das hat mich fast narrisch gemacht - gefunden hab ich es nur durch Zufall - nachdem ich den Öldruckschalter ausgewechselt hatte und die Ölpumpe verstellt hatte Nachdem das Kabel wieder fest war, hatte ich nen Öldruck am Anschlag - garnicht gut, also nochmals Ölwanne weg und Öldruck justiert.
Aber bei dir vermute ich einfach ne dünne Plörre die schon einige Zeit rumsuppt im Motor. Der Filter hatte es wohl auch nötig, jetzt wieder besserer Durchgang neuen Filter, dadurch niedrigerer Öldruck. Aber wie gesagt, nicht beunruhigend. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Eberswalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5295 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Def. 110 TD5 2. W208 3. W115 |
|
Verfasst am: 20.02.2011 08:29:05 Titel: |
|
|
Problem gelöst!
Es war das Anzeigeinstrument.
Ich habe den Öldruck anhand der Kennlinie des Gebers mit einem Multimeter überprüft. Und siehe da warm (Wasser 85° - 88°C, Öl 70°C - 80°C) im Standgas 1,5bar und ab 2000 U/min 2,8 -3,0 bar. | _________________ Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Eberswalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5295 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Def. 110 TD5 2. W208 3. W115 |
|
Verfasst am: 08.03.2011 09:20:57 Titel: |
|
|
Noch eine Ergänzung:
nicht nur das Anzeigeinstrument spinnt. Auch war es der NEUE ÖLFILTER (britpart), der zur Reduktion des Öldruckes um ca. 0,5 bar geführt hat.
Klingt merkwürdig, war aber nachweislich zeitgleich so an mind. zwei TD5. | _________________ Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche. (F.W. Bernstein) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|