Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
36V im Auto

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 09.12.2010 13:32:55    Titel: 36V im Auto
 Antworten mit Zitat  

Hi,
für mein nächstes Projekt brauche ich im Auto eine Gleichspannungsquelle mit 36V. Gibt es da Spannungswandler oder sowas um die 36V zu erzeugen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2010 20:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts, ich hab sogar einen kleinen (250W) da...

Die Frage ist, wieviel Strom brauchst Du über welchen Zeitraum? Danach weiß man, ob Du 5 oder 1200 € investieren musst :)
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 11:54:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jou, DC/DC Wandler. Kein Thema. Musst nur noch wissen wieviel Strom/Leistung Du brauchst, siehe Sir Landy.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 21:14:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
bräuchte so ca. 7A Dauer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 18.12.2010 10:17:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben:
Hi,
bräuchte so ca. 7A Dauer...


7x36=252W. Passt doch:

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Gibts, ich hab sogar einen kleinen (250W) da...

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 18.12.2010 13:01:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Sir Landy"]Gibts, ich hab sogar einen kleinen (250W) da...
[\quote]

Hast du mal nen Link dazu, oder würdest ihn sogar verkaufen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 20:58:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hier ja nichtsmehr kam möchte ich nochmal nachhaken.

Wer weiß wo es sowas wie oben geschrieben gibt?

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.02.2011 09:31:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Du willst aus 12V 36V erzeugen, richtig?
Ich kenne keine Geräte, die das können. 36V aus 230V ist kein Thema, das hilft Dir aber nicht so richtig.
Es sei denn, du machst den Umweg über einen Spannungswandler, der zunächst 230V erzeugt. Ist vom Wirkungsgrad nicht optimal,dürfte bei den anvisierten Leistungen aber nicht das große Problem sein. Selberbauen ging natürlich auch.
Eine Reihenschaltung von drei Autobatterien ging natürlich auch.
Was machst Du mit 36V, Modellbau?
Grüße Stephan
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 20.02.2011 10:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.sprut.de/electronic/switch/up.htm

http://iw3amq.cisarbz.org/?page_id=326

http://www.conrad.de/ce/de/product/191060/DC-SPANNUNGSWANDLER-BS

http://www.stromversorgung.de/de/news.asp

http://mk-schaltkreise.com/doc/katalog.pdf

Musst nur noch raussuchen was Du brauchst. Das Conradteil ist etwas schwachbrüstig, aber 4 Stück davon kunstvoll zusammen geschaltet ....


So gefunden: http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=ga6&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=aufw%C3%A4rts+spannu... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 20.02.2011 11:16:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
danke für die Links. Hab mich gestern noch einmal mit dem Zeug auseinandergesetzt, und vermutlich werd ich wirklich zuerst über 230V fahren, das macht die Steuerung der LED's sehr viel einfacher...

Gibt übrigens nen 150W 12000Lm LED Scheinwerfer...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.02.2011 11:53:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
dürfte die einzige Plug and Play Lösung sein.
Viele Bausätze können die Eingangsspannung nur verdoppeln,
d.h. aus 12V 24 und aus 18V 36. Das Conradteil ist z. B. so eins.
Ist schon ein ziemlicher Aufwand für ne Beleuchtung.
Trotzdem viel Erfolg.
Grüße Stephan
Nach oben
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 20.02.2011 14:16:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ich krieg fertige 36V 2A LED Treiber für 230V hab ich gestern gesehen, also ist das eigentlich ganz einfach.

Ob Aufwand oder nicht, 150W LED Licht ist einfach böse...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 21.02.2011 14:53:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erzähl mal mehr zum Licht YES

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 21.02.2011 15:20:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind drei jeweils 50W 4000Lumen LED Einheiten. Kommen jeweils in nen Reflektor und nen kleines Gehäuse. Da könnte ich übrigens noch Ideen gebrauchen was für ein Gehäuse. Durchmesser 58mm, Tiefe ca. 50mm...

Angesteuert wird das ganze jeweils über einen 36V 2A Treiber. Ergibt zusammen dann 150W und 12000Lumen...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.03.2011 22:01:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ist die Kühlung geplant?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen