Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2006 14:48:13 Titel: |
|
|
hi tom...
ich sehe zu 100% genauso wie du, ABER...
leider an der fragestellung vorbei (gefragt war nach laminat und nicht holz)
sonst gehts in zukunft so:
?: taugt ein landrover was ?
!: jaja ferrari baut tolle sportwagen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 7102 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 06.03.2006 18:33:03 Titel: |
|
|
So, hab mich entschieden, gibt nen Laminat von Haro, mit silentfilz schon drunter und aquastop. Für schwere beanspruchung im Haushalt oder leichte in der Industrie. Gibt 15 Jahre auf Abrieb Garantie. Leigt Preislich ähnlich auf mit Parador | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwabenland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender SW 110 td5 |
|
Verfasst am: 07.03.2006 16:07:51 Titel: |
|
|
l_andy hat folgendes geschrieben: | hi tom...
ich sehe zu 100% genauso wie du, ABER...
leider an der fragestellung vorbei (gefragt war nach laminat und nicht holz)
sonst gehts in zukunft so:
?: taugt ein landrover was ?
!: jaja ferrari baut tolle sportwagen
 |
Hi Andy,
nicht ganz an der Fragestellung vorbei, denn ich wollte zum Ausdruck bringen, daß Laminat sche.... ist und er sich überlegen solle, sich doch lieber Parkett zu kaufen.
Hat sich aber wohl eh schon erledigt.
Gruß,Tom. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 7102 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 07.03.2006 16:56:44 Titel: |
|
|
Das Pakett besser ist wie Laminat weiß ich auch, war aber auch nicht meine Fragestellung und wenn ich das Geld für Pakett nicht habe bringen mich die vielen Propakettantworten auch nicht weiter
cu | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.03.2006 18:01:44 Titel: |
|
|
ich hab laminat im auto und da taugts bisher ganz gut :) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Softegg


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Guntramsdorf - Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 1,5 VX DDiS |
|
Verfasst am: 07.03.2006 21:13:29 Titel: |
|
|
Ich hab in 3 Zimmern Laminat verlegt und bin sehr zufrieden (meine Frau auch )
-geht schnell zu verarbeiten. Schau nur dass du ein Klick-
system kaufst wo man wenig schlagen muss an den Längsseiten also so richtig mit einfädeln, runterdrücken -klick - und dann die Stirnseiten zusammenklopfen.
Genug Luft ( 1cm) an den Rändern lassen.
Arbeitsanleitung genau beachten ! | _________________ Grüsse von
JIMNYBOY /POSITION: 48°03'35''N/16°19'12''E
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwabenland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender SW 110 td5 |
|
Verfasst am: 08.03.2006 14:03:08 Titel: |
|
|
Zitat: | (meine Frau auch ) |
Da muß ich dir recht geben, es läßt sich leicht putzen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.03.2006 22:27:02 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | So, hab mich entschieden, gibt nen Laminat von Haro, mit silentfilz schon drunter und aquastop. Für schwere beanspruchung im Haushalt oder leichte in der Industrie. Gibt 15 Jahre auf Abrieb Garantie. Leigt Preislich ähnlich auf mit Parador |
Hallo Nitrox,
Haro Fertigparkett oder Laminat ist mit Sicherheit eine gute Wahl. Hab selber schon einige 1000 qm Laminat und Fertgparkett verlegt. (Hab mal Tischler gelernt.)
Allerdings nur ganz selten Klick Systeme. Eigentlich nur einmal und das war son billig Zeug aus dem Baumarkt. Da hat das Klick System beim Verlegen ganz gut funktioniert, aber nach einiger Zeit und Belastung haben sich die Bretter halt wieder bewegt. Wenn ich nochmal Klick-System verlegen sollte würde ich es auf jeden Fall leimen. Man nimmt es doch eh nie wieder aus der Wohnung raus.
Wenn du sonst noch fragen hast, kannst ja hier rein schreiben. Ich schau ab und an vorbei.
Die wichtigsten Tipps:
- Abstand zur Wand einhalten ca . 1 cm -
- Nie zu große Flächen verlegen (Trennfugen im Türstock)
- Und ganz wichtig ist es auf den Versatz der senkrechten Fugen zu achten. Mind. 30 - 40 cm. Besser ist ein halber Meter. Solltest du weniger nehmen, kriegst du die Fugen nie dicht und das ganze Laminat wird rund. Du hast dann im schlimmsten Fall einen HAlbmond, wenn du auf der anderen Seite des Raums ankommst. Außerdem sieht so ein kleiner Versatz auch sch..ße aus!!!
Viel Spaß beim Verlegen!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|