Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ich habe da mal ein paar Fragen...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sauerländer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Werdohl
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5266 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki NGV 2,4
2. Suzuki SX4 S-Cross
3. Suzuki SV1000-N
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 10:57:31    Titel: Ich habe da mal ein paar Fragen...
 Antworten mit Zitat  

Morgen zusammen,

mir kann doch bestimmt mal einer helfen, den ich glaube ich bin überfordert! Hau mich, ich bin der Frühling

Also, ich möchte mir diesen Sommer einen Vitara kaufen, so Baujahr ´93 oder so, da lege ich mich nicht so fest.

Daher will ich mich mal schlau machen was diverse Zubehöerteile kosten.

Ich fange mal bei den Reifen an:

Welche Dimension haben den die Serienreifen? Welche größe kann man gut nehmen?

Ich habe bis jetzt meistens gelesen das die Leute entweder 205/60 15 oder aber 255/60 15 fahren. Naja, zumindest so in dem dreh.

Wo sind da die Vor und Nachteile?

Ich werde mehr auf der Straße fahren, hin und wieder mal ins leichte Gelände um Holz für´n Ofen zu besorgen oder um nicht riesen Umwege fahren zu müssen wenn es über Wald und Wiesenwege schneller geht. Also nichts wirklich hartes. Da würde man auch mit jedem X-beliebigen Auto herkommen, wenn man genügend Bodenfreiheit hat.

Gibt es irgendwelche besonderen Werkzeuge die man zum Schrauben braucht?

Ich kenne das jetzt nur von meinem Golf V, da brauch man für allen sche** irgendwelche besonderen Werkzeuge. Ich kann mir zwar nicht vorstellen das es bei dem Vitara auch so sein sollte, aber ich frage mal lieber. Eigentlich müsste die Frage lauten, reicht eine normale Schrauberwerkstatt? Ich sage mal, stinknormale schlüssel, Schraubendreher, Abzieher, Zangen, Schweißgerät, Federspanner, blabla...

Was kosten den die Höherlegungssätze, zb. von Trailmaster?

Bewege ich mich da in einem normalen Preissegment von, ich sage mal 1000€ oder sind die sachen so teuer das man dann lieber wieder Serienteile nimmt falls man was tauschen muss/möchte?

Joa, das war es erstmal, denke ich...

Vielen dank schonmal

_________________
Gruß

Sauerländer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.02.2011 21:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich vielmals. Leider kann ich Dir zu den Reifengrößen nix sinnvolles erzählen.
Als besonderes Werkzeug 10er 12er 14er in allen Varianten. Als Kurznuss, Langnuss, als Ringratschenschlüssel, gekrpöft und gerade.
12 und und sechkantnuss.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.02.2011 01:05:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei so alten Suzi´s brauchst für normale Reparaturen kaum Spezialwerkzeug und die paar die man braucht kann man selber bauen oder improvisieren, erst wens tiefer in Motor oder Getriebe geht, braucht man das eine oder andere Teil, die könnte ich Dir aber besorgen , das meiste sind aber irgendwelche Dorne, Scheiben und ähnliche einfache Sachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemonshaker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kia Sorento JC
2. Frontera B
3. Ford MaverickR20
4. Subaru Forester
5. Kia Sorento XM
6. Hyundai Santa Fe
7. Fiat Qubo RIP
8. Opel Sintra RIP
9. Vitara lang RIP
10. Vitara kurz RIP
11. SJ 410 RIP
BeitragVerfasst am: 20.02.2011 10:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hy,

eine Reifengrößenauswahl gibt es hier,

Reifengrößen

Ich hatte auf dem kurzen Suz 215/75/15 AT´s ,
wenn man nicht extrem fahren will die günstigste Wahl
und solange die Bodenfreiheit reicht kommt man recht weit
da schön leicht


Gruss

Stefan

_________________
Gruss

Stefan


WWAPD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen