Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 20.02.2011 13:04:44 Titel: Fensterheber Beifahrertüre streikt / Kabelbruch |
|
|
Weiss jemand so rein zufällig die Farben der Kabel in der Durchführung der Fahrertüre,
die den Fensterheber der Beifahrertüre mit Strom versorgt?
Ich hab da nämlich einen Kabelbruch, der sich schon eine Zeit lang angekündigt hat.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 20.02.2011 13:10:19 Titel: |
|
|
Farben weiß ich nich, aber wennst n Bruch hast dann ist er ja wahrscheinlich in der Tülle zwischen Tür und Auto, und wennst die wegziehst dann siehst du ja den Kabelbruch. Is ja was offensichtliches  | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2011 13:16:51 Titel: |
|
|
Dann schau ich mir das mal genauer an. Ich Lump fahr ja schon seit bald über einem halben Jahr
so durch die Gegend. So kann das nicht weiter gehen! Falls noch jemand die Farben weiss, dann immer her damit.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 20.02.2011 15:17:28 Titel: |
|
|
das sieht man, wenn die kabel brechen.
tülle ab, und schaun.
bei mir auch, fast alle türen durch, irgendwas geht immer hobs, entweder die zentralverriegelung, oder die musi, oder die fensterheber.
der bruch ist meistens genau unter der manschette. ein techniker sieht das sofort.
wenn du die kabel abtastest, merkt man anhand der isolierung, wo der bruch ist. man "ertastet" die bruchstelle! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 20.02.2011 15:20:21 Titel: |
|
|
das gemeine an der gschicht ist, dass die ZV schon lange nicht mehr alle türen zu macht und man merkt es gar nicht.
wenn der hobel ne gewisse zeit erreicht hat, sollte man wirklich die kabel der ZV zumindest erneuern.
ich bin geschätzt über ein halbes jahr rumgefahren und habs net gemerkt, dass die hintere tür net zumachte......
und das bei inhalt wie notebook, nivelliergerät, kabelsuchgerät und co.... wäre ne ärgerliche sache gewesen, wenn da einer zulangt.
aber, gibt ja ehrliche leute in d, wer langt da an andere fahrzeuge ran....! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2011 21:22:57 Titel: |
|
|
So. Das war mein erster Kabelbruch. Das ist mehr als offensichtlich.
Von ca. 20 Kabeln ist bei 6 Kabeln bereits die Isolation gebrochen.
Das Fensterheberkabel war ganz durch. Ich glaub da kommt auf
mich eine kleine Kabelbaumstrickerei zu, wenns mal wieder etwas
wärmer wird.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 26.02.2011 22:07:12 Titel: |
|
|
Hi Overflow,
geht mir nicht anders. Ich habe mir nun eine Packung Lötverbinder besorgt und werde damit die Brüche hoffentlich einigermaßen langlebig heilen.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2011 23:15:02 Titel: |
|
|
Florian, Du wolltest doch eh mal bei mir vorbei kommen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|