Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 29.10.2010 10:00:32 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | Ja, das schon aber der Zentimeter Gummi kommt halt mit der gleiche Geschwindigkeit am Boden vorbei.
|
Die Perlen interessiert aber nicht,wie schnell die Landschaft vorbeifliegt,
sondern wie oft sich das Rad dabei dreht. |
Eben ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 29.10.2010 13:15:45 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | nitrox hat folgendes geschrieben: | Funktioniert bei mir sogar im ATV bei 12 |
Was hast Du da für Zeug benutzt? |
Das von Couteract | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.02.2011 17:56:11 Titel: |
|
|
Muss das nochmal hochholen, weil der Montagetermin für die 35er Silverstones näherrückt. Hab ich das also richtig verstanden, Counteract taugt was, und setzt auch nicht das Ventil zu? Und im Zweifel eher etwas zuviel als zuwenig? Und ihr lasst dann dementsprechend garnicht wuchten, korrekt? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 22.02.2011 19:05:56 Titel: |
|
|
Jepp. Hab so Kügelchen mal mit einfachen 6mm (Gotcha) Spielzeugkugeln verglichen. Bei den nächsten Reifen versuche ich das. Ist wesentlich billiger.
Gibt es in unterschiedlichen Gewichtsklassen und Qualitäten.
Habe die Counteract Dinger, sind aber zuwenig. (trotz richtiger Tabelle) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 22.02.2011 19:10:32 Titel: |
|
|
Haben die auch 6mm? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 22.02.2011 19:19:45 Titel: |
|
|
Nö, etwa die hälfte. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 22.02.2011 19:26:02 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Jepp. Hab so Kügelchen mal mit einfachen 6mm (Gotcha) Spielzeugkugeln verglichen. Bei den nächsten Reifen versuche ich das. Ist wesentlich billiger.
Gibt es in unterschiedlichen Gewichtsklassen und Qualitäten.
|
...und in verschiedenen Farben
Die Idee ist erstmal nicht schlecht, aber soweit ich das in Erinnerung hab sind die doch mit Farbe gefüllt??? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 22.02.2011 19:28:12 Titel: |
|
|
Nein, die in 6mm (noch) nicht.
Gugg einfach mal in ebay | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 22.02.2011 21:01:20 Titel: |
|
|
Hab in jedem Reifen 380g Airsoft BB`s drin, ne Mischung zwischen 0,20g und 0,30ern, was ich eben noch rumliegen hatte. Funktioniert perfekt, haben wir nem Kumpel auch reingetan, mit dem selben Effekt... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 06.04.2011 17:05:36 Titel: |
|
|
Und hören tut mans auch nicht? :)
Stell mir gerade vor, mit 4 Samba-Rasseln rum zu fahren *gg | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 06.04.2011 17:37:23 Titel: |
|
|
Bei mir müsste da schon ne ganze Samba Kapelle antreten, und ich würd es beim Abrollgeräusch der Stollen immer noch nicht hören.
Aber kürzlich hiess es hier die Wuchtperlen seien nur für Stahlfelgen geeignet. Warum sollte das so sein? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
...und hat diesen Thread vor 5405 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 06.04.2011 19:56:33 Titel: |
|
|
3mm? bei mir ist es ja eher der "Glassand" Körnung so 0.5mm oder kleiner. Die Ventile sind ständig zu weil die im Luftstrom mitwandern. Ich bin derzeit noch nicht überzeugt weil die Unwucht auch noch da ist | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 06.04.2011 22:57:59 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Und hören tut mans auch nicht? :)
Stell mir gerade vor, mit 4 Samba-Rasseln rum zu fahren *gg |
Wieso auch, die bewegen sich ja beim fahren net...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 20.04.2013 10:18:15 Titel: |
|
|
Guude!
Falls es jemand interessiert:
Gestern hat mein Schevieepuu neue Hufe bekommen, wieder BFGoodrich AT 235/85-16 120S.
Es kamen Wuchtperlen (wie Glasperlen, Farbe leicht bläulich, Körnung ca. 0.5mm) rein, 1 Becher voll (ca. 120ml), geschätzt ca. 30Gramm, in alle 4 Reifen. Laut Angabe auf dem Eimer. Hersteller weiß ich grad nicht, könnte aber nochmal fragen.
Funktioniert einwandfrei, keinerlei Vibrationen beim Fahren. Bin nach Tacho bis 120km/h gefahren (mach ich ja sonst nie).
Mal schnell, mal normal und mal langsam jeweils bis 120 beschleunigt, verschiedene Strecken gefahren.
Die alten Reifen waren mit Gewichten gewuchtet, vorne jeweils 210Gramm, hinten jeweils 120Gramm. Zwischen 87 und 91Km/h war immer von hinten ein leichtes "Hubbeln".
Gruß aus Middlhesssn,
Holgi | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bergisch gladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. suzuki samurai 2. defender 90 |
|
Verfasst am: 20.04.2013 14:10:01 Titel: |
|
|
meine erfahrungen mit wuchtgranulat:
ausgangszustand:
neue bfg mk2 in 30x9,5x15 am suzuki samurai.
in jedem rad einen beutel wuchtgranulat (menge war irgendwas um die 140 g)
der papierbeutel löst sich nach kurzem fahren zu staub auf.
habe zuerst probleme mit vibrationen schon ab 60 kmh gehabt.
das war aber ein hausgemachtes problem und lag daran, das mit 1,4 bar zu wenig luft im rad war.
nun fahre ich 1,8 bar und es sind keine unwuchten mehr zu spüren.
da ich mit dem suzuki auch fahre und dazu dann immer den druck auf 0,8 bar ablasse, kenne ich das problem mit verstopften ventilen auch. bei mir ist es aber das papiermehl, welches im ventil hängt. ist aber auch kein grosses problem.
wenn das ventil hängt, drücke ich 2-3 mal das ventil rein und die verstopfung ist wieder weg.
fazit:
ich würde das granulat wieder benutzen.
der vorteil ist eben, das wenn man mit dreck in den felgen fährt, die räder wieder ausgewuchtet werden.
meistens ist es nun mal so, das man sonntags nach dem fahren im dreck keine chance hat, die felgen sauber zu machen und man dann mit dreckigen felgen nach hause fahren muss.
ich würde dann beim nächsten mal die papierbeutel vorher entfernen und das granulat ohne in die räder geben. | _________________ der defenderblog: http://bigbili.blogspot.com/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|