Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5268 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 16.02.2011 10:58:15 Titel: Line Locker; 2 Stahlflex; Y- Stück |
|
|
ich bitte um Angebote für
Bremsenteile:
1 Line Locker
2 Stahlflexleitungen a 150cm länge mit passenden verbindungen
Y-stück zwischen line locker und leitungen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 18.02.2011 21:48:02 Titel: |
|
|
Anfrage läuft noch ....
Sollte sich was ergeben .... ach ja anschlüsse wie beim letzen mal angegeben ... wenn anders kurz PN ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5268 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 19.02.2011 11:25:19 Titel: |
|
|
Schrotti-Ks hat folgendes geschrieben: | Anfrage läuft noch ....
Sollte sich was ergeben .... ach ja anschlüsse wie beim letzen mal angegeben ... wenn anders kurz PN ... |
ja, anschlüsse wie beim letzten mal.
aber erst mal fragen...
hast du auch ne idee wegen line locker und Y-stück? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2011 11:36:09 Titel: |
|
|
Findest Du alles fertig bei ISA-Racing im Shop. Wobei die als "Line-Locker" natürlich auch nur einen Kugelhahn aus dem Hydraulikbedarf verwenden. Y-Stücke sind im HA-Bremsbereich eh Standard und kosten nur "Appel+Ei". ISA liefert auch passenden Teflon-Stahlflex-Bremsschlauch, an den Du selbst nach Bedarf die Anschlüsse machen kannst. Läuft über "Dichtoliven".
Sperr: http://www.isa-racing.com/index.php/cat/c282_Absperrventile.html -> 26 Euro
Y-Ding: http://www.isa-racing.com/product_info.php/info/p362_T-Stueck-mit-Innengewinde.html -> 7,40 Euro
Brems-Leitung flexibel: http://www.isa-racing.com/index.php/cat/c199_Serie-600-Teflonschlauch.html -> 6,40 EUR / m
Wobei man da auch starre Leitung mit STandard-Nippeln nehmen kann. Das liegt der Meter bei etwa 1.50 Euro
Du sparst auch noch was, wenn Du z.B. von nem normalen KFZ ne HA-Bremsleitung nimst. Die beinhaltet meist ein Y-Stück und muss dann nur noch mittel Adapter an den Line-Locker geschraubt werden. Raus kommen zwei M10 Standard-Bremsgewinde, wo DU wiederum Bremsleitungen deiner wahl anschraubst. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5268 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 19.02.2011 11:46:43 Titel: |
|
|
vielen dank!
krasser preisunterschied zwischen alu und stahl
ansonsten gäbe es noch einen gefederten "griff" zum runterdrücken (als handbremse) bei hillbilly für 48€, auch klein und unauffällig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2011 11:49:10 Titel: |
|
|
Du könntest doch gleich eine Fly-Off Bremse verwenden, oder? Die bremst und blockiert in einem. Hab ich im G verbaut. Magst DU verraten, was Du vor hast?
Oder ist dieser "gefederte" Griff schon eine Fly-Off? Haste mal Link? Wäre für 48 Euro extrem preiswert. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5268 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 19.02.2011 15:41:29 Titel: |
|
|
umbau auf scheibenbremse hinten
dann brauche ich wohl ein regelventil zwischen HBZ und handbremse (das ist schon bestellt).
von der handbremse sollen dann stahlflex direkt über die LL zum bremssattel laufen.
herkömmliche handbremse am vtg mit seil etc entfällt.
also dachte ich an ein abriegelung bei getretener bremse >line locker.
einen link habe ich leider nicht, ich war persönlich dort und hillbilly hat mir das teil gezeigt, ist nicht im shop.
ich glaube es rastet am ende ein und ist stufenlos, nicht höher als 5cm.
und fly off würde in diesem system genauso funktionieren, nur das man stufenlos zubremsen kann?
im rennsportshop schlüter hab ich ja schon fly offs für 100€ gesehen.
würde das funktionieren? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2011 15:53:01 Titel: |
|
|
Ja, das ist exakt das, was Du suchst. Für unter 100 Euro? Ich sah die grad bei 129 Euro, deucht mir.
Ist ein Hebel, der einen Zylinder bedient. Wenn der Hebel unten ist, kann die Bremsflüssigkeit durch den Zylinder strömen und die Bremse ist ne normale Bremse. ziehst Du den hebel, wir der Einlass blockiert und zum Auslass hin komprimiert - Du bremst nun hinten mit der Hand. Perfekt für Drifts oder Handbremse. Leider nicht ganz STVZO konform, da die Handbremse eigentlich getrennt vom Hauptbremskreis sein soll (reusper). Ansonsten die mithin beste Lösung und kaum teurer als ein "Line Locker" bzw. 2-2 Wegeventil.
Bremskraftregler einstellbar brauchste, ja. Sonst überbremst die Scheibe hinten.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5268 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 19.02.2011 15:58:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.02.2011 18:00:26 Titel: |
|
|
Perfekt
Die sind dann grad wirklich wirklich preiswert. Ich hatte meine "damals" noch aus England geholt, weil alle Anbieter hierzulande wesentlich teurer waren - Und dennoch nur exakt die gleiche Bremse anboten.
Rumregeln im Innenraum kann Vorteile haben, frag ggf. mal Robert Grotz. Ich habs nie gemacht, daher rein theretisch gesagt: Anpassen auf Zuladungszustände und vor allem Oberflächenbeschaffenheit. (Eis vs Sand vs Schotter vs Asphalt).
Daher find ich Innenraum ganz gut. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 19.02.2011 19:34:26 Titel: |
|
|
Rumregeln ist immer gut ....
dann kannst du die hintere bremse zurückregeln ... mit den Vorderen bremsen und mit einen Two stick VTG mit der hinterache dich um ecken wühlen ...
beim steileb bergab kannst du hinten mehr bremsen ...deine vorderräder bleiben lenkbar .... usw ...
Y -Stück ... ich würde dir nen T Stück z.b. von ner 413er achse neu besorgen können ... leitung habe ich preisfrage ... noch net bestellt .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5268 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 20.02.2011 13:24:44 Titel: |
|
|
alles klar, dann fly off und "regelventil zum rumregeln im innenraum"
micha, wenn du nen preis hast, lass es mich wissen (ohne eile)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.02.2011 21:52:11 Titel: |
|
|
Hi,
Zitat: | Oder ist dieser "gefederte" Griff schon eine Fly-Off? Haste mal Link? Wäre für 48 Euro extrem preiswert. |
Nein, ist kein Fly-Off. Mechanisch betätigtes Ventil mit automatischer Rückstellung.
Bremsdruck mittels Pedal aufbauen, Ventilknopf drücken, der entsperchende Kreis ist voll gesperrt. Ein erneuter Druck aufs Bremspedal löst das Ventil wieder. Eigentlich clever, nur kein vollwertiger Ersatz für Fly -Offs oder cutting brakes.
Grüße Stephan
@grubber,
die Ventile, die Du bei Chris gesehen hast, waren warscheinlich meine. Hat er mir mal besorgt, verbaut hab ich sie nie.
wären zu haben.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5268 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 23.02.2011 17:57:57 Titel: |
|
|
danke, aber fly off überzeugt mich glaub ich dann mehr  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.02.2011 20:47:30 Titel: |
|
|
Kurze frage : die bremsleitung in meter ware bei isa . Wie bekommt man den die anschlüsse in dem schlauch fest ?? habe da keine Bilder zu gesehen . Brauch man da ne speziele press zange ? Oder werden die mit ne schlauchschelle fest gemacht (das kann doch nicht halten) Oder ??
Mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|