Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Volkswagen Amarok
Bei Fragen?? einfach mailen!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Volkswagen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pferderücker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut"
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
2. VW Polo 86C
3. Kaltblut Angelina
BeitragVerfasst am: 24.02.2011 19:38:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als Lkw- Schlosser bin ich nunmal der Meinung, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum. Und ein Offroader in der Größe Amarok sollte schon so um die 2,5l haben. Eine Probefahrt werde ich sicherlich bald machen, bei der Feuerwehr wird bei uns in Kürze einer in Dienst gestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 24.02.2011 22:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

pferderücker hat folgendes geschrieben:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum......
.......Amarok sollte schon so um die 2,5l haben.


Kleiner Vergleich:

Amarok 2,0 Liter Hubraum: 400 Nm bei 1500 Umdrehungen
Mein L200 2,5 Liter Hubraum: 280 Nm bei 2400 Umdrehungen

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Elbevienna
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002
BeitragVerfasst am: 24.02.2011 23:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich bin den Amarok bereits Probe gefahren....

muss sagen, echt ein Top Auto, Strassenlage, Verarbeitung und so sind echt ein Wahnsinn.

Der Motor sprach mir jedoch nicht ganz zu, hatte um es so auszudrücken einfach zu wenig bums Ätsch.
Würde meiner Meinung nach nichts dagegen sprechen, wenn VW das Motorensegment erweitert. Genug Potential wäre ja vorhanden. Einfach den 4,2l V8 TDI mit 340PS aus dem Touareg implantieren und die Sache hätte sich.
Wer will kann ja dann noch immer das schwächere Modell kaufen.

Bei uns viel der Kaufgrund gegen den Amarok einfach auf Grund mangelnder Motorleistung auf den 3liter Navara.
(zuwenig Überhohlreserven etc.)

Klar braucht ein Geländewagen nicht an die Daten eines Sportwagens kommen, aber ist doch auch nett wenn ein Geländewagen gute Beschleunigungswerte etc hat. Ob man sie dann ausschöpft oder nicht ist ja jedem frei gestellt.

Ausserdem fahre ich lieber einen zu großen Motor, den ich nicht dauernd voll belasten muss, als einen kleinen Motor den ich deutlich öfter voll belasten muss.

Ist hald mein Senf zu diesem Thema Smile

_________________
beste Grüße aus Wien
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 15:46:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja ob 4,2 tdi sein ,uss weiß ich nicht aber den schönen 3.0tdi rein und alles ist gut! dann läuft der auch ! der 2,0tdi im bulli läuft ja selbst nach software modifikation nur bescheiden! vw hatte es ja verstanden und nen bulli mit 3.0 tdi entwickelt mit allrad aber das passt ja nicht in die co² politik der flotte! schade.....

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BeniMog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bad Rappenau bzw.Asbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Vitara, 2x Samurai DGM/ Trophy , 1Jimny , Unimog 2010
BeitragVerfasst am: 23.03.2011 20:05:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neulich habe ich eine Probefahrt gemacht ca 3 Stunden hatte ich ihn , und es ist ziemlich sicher wen mein Sharan endgültig mal das zeitliche segnet kaufe ich mir einen ( Gebraucht), Geht echt gut fahrt sich super und die Speere funktioniert auch,
Zum Motor der hat locker genug Leistung zum überholen , beschleunigt besser als mein Sharan TDI





_________________
Suche alles von Zündapp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 13:38:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute!

Hab jetzt seit 2 Monaten meinen Amarok und geb hier mal meinen Senf dazu ...... Winke Winke

Komm eigentlich aus der Nissan-Ecke und wir sind hauptsächlich aus Platzgründen umgestiegen. 3 Kindersitze gehen sich beim Amarok aus, bei den Nissans nicht .... traurig

Verarbeitungsmäßig kommt der Amarok an den aktuellen Navara nicht ran, dass hab ich schon bemerkt. Aber der Motor ist vollkommen ausreichend, da versteh ich die ganzen negativen Kommentare nicht. Vom Verbrauch her ist er einfach super. Ich fahr das Auto zw. 6.2 und 9.5l - was will man mehr! Der Motor hat genügend Drehmoment um im Gelände gut voranzukommen ......

@Elbevienne: guter Geschmack, der 3l D40 hat auch mir gut gefallen! Allerdings fürs Gelände ist das Ding nicht geeignet. Bei der ersten gröberen Verschränkung bin ich gestanden, das Auto hat keine Sperre an der HA! Ebenso wenn ich in den manuellen Modus schaltete, der schaltete immer automat. weiter. Kann im schweren Gelände böse ausgehen!

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 21:09:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was haltet ihr vom neuen Ford Ranger? "4x4 Action" ist voller Lobes und titelt "Mit bis zu 200PS auf Amarok-Jagd"

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 21:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der hätte mir auch gut gefallen!

Allerdings findet Ford Europa, dass hier in Euroland keiner eine Diff-sperre benötigt - daher gibt's die auch nicht. Für mich daher schon wieder ausgeschieden .....

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 11.07.2012 20:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, leider gibt's die Diff-Sperre nicht ab Werk dazu, aber woanders nachrüsten kann man die ja trotzdem. Bis auf dieses Manko liest sich der Testbericht ja ziemlich gut...

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 11.07.2012 20:44:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...neues Auto und Garantie verfällt, weil schon an der HA rumgefrickelt wurde. Da ist man bei Neukauf mit einer Sperre ab Werk aber besser dran!
Ford, du bist raus.



GS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 20:26:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wahrscheinlich wird man eine Diff-sperre nachrüsten können, beim Navara V6 geht's allerdings nicht, da macht die Elektronik einen Strich durch die Rechnung ......

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.07.2012 13:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LOOOL! Da hat wohl in Wolfsburg jemand was missverstanden.

http://www.bild.de/auto/auto-news/vw-amarok/colt-seavers-amarok-25237984.bild.html
Nach oben
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 26.07.2012 13:13:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Absolut unwürdig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tom-f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Österreich/
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 95er 4Runner
2. 80er Kawasaki Z500
BeitragVerfasst am: 27.07.2012 18:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...kopfschüttel!!

>>> 51.000,- <<<

sag mal .. hat jemand ne Ahnung was ein Hilux AT 37 Kostet???

_________________
Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren

Cheers Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.08.2012 00:00:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tom-f hat folgendes geschrieben:
...kopfschüttel!!

>>> 51.000,- <<<

sag mal .. hat jemand ne Ahnung was ein Hilux AT 37 Kostet???


Ja, ich. Smile


Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Volkswagen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 8 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen