Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremsleitungen am 413er komplett aus Stahlflex...?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 7073 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 08.03.2006 23:12:51    Titel: Bremsleitungen am 413er komplett aus Stahlflex...?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
nachdem ich meine Karosse nun weggerissen habe und nun den Gitterrohrrahmen aufbauen möchte, bin ich bissle unsicher was die Bremsleitungen angeht.

Kann ich ab dem Bremskraftverstärker alle starren Leitungen durch flexible Stahlflexleitungen ersetzen?

Wenn ja, kann ich die Leitungen einfach am Rahemn entlang mit Schlauchschellen hinmachen?

Hoffe Ihr könnt mir auch dieses mal helfen...damit ich endlich weiter komme.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.03.2006 23:30:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das macht man eigentlich nicht, da auch Stahlflex-leitungen innen (meist) einen flexiblen Kern haben. Die Expansion unter Druck ist zwar geringer, als bei normalen Bremsleitungen aus Gummi mit Gewebe, aber es erfolgt eben doch eine Expansion, was bei zu langen Leitungen wieder zu Druckverlust führt. Kommt aber auf die Länge an und ist nur theoretisch betrachtet.

Befestige die Leitungen, wenn Du es doch machst, mit einer Zugentlastung am Rahmen. Eine reine Schelle finde ich ungünstig Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 7073 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 08.03.2006 23:43:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke vielmals,
wenn ich keine starre Leitungen verlegen kann oder will, besteht aber grundsätzlich die Mögl. mit den FlexLeitungen oder??
Bremswirkung ist eh net so entscheident.
Das wird ja ein Trophy Fahrzeug...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2006 00:01:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorne sehe ich da gar kein Problem. Da ist ne durchgehende Stahlflexleitung immernoch effizienter als ein alter Serien-Schlauch. Wie es aber mit der länge nach hinten aussieht, weiss ich nicht.

Du könntest aber speziell nach Stahlflexleitungen Ausschau halten, die einen Teflon-Kern (oder sowas in der Richtung) haben und deshalb noch druckstabiler sind, was die Kompressionsfähigkeit des inneren Mantels betrifft. Winke Winke

Aber so ein Stück kanste doch immer Kupferrohr nehmen, oder? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.03.2006 08:35:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben schon probiert, die starren Leitungen durch Stahflex zu ersetzen, nur leider sind die Leitungen doch nicht soooo stabil und der komplette Bremsdruck geht dir verloren.... also das war unsere Erfahrung...
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 09.03.2006 09:23:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also am Rahmen nach hinten würde ich aus Stabilitätsgründen schon kein Stahlflex nehmen, da Du die Leitungen nie so starr verlegen kannst und diese sich dann bewegen. Dort verhackt sich dan mal ein Baum und Zack, ab.
An den Übergängen habe ich auch überall Stahlflex. Ist halt deutlich stabiler als die Gummidinger, davon habe ich schon zwei gekillt.

Wie sehen Deine Leitungen den aus? Sind sie schon so vergammelt das Du sie tauschen musst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 7073 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.03.2006 12:48:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, vergammelt sind die alten Leitungen nich
Aber...
Die alten Leitungen müssen raus weil ich das Fahrzeug neu aufbauen möchte.
Gibbet starre Leitungen, die ich paar mal hin und herbiegen kann ohne das sie brechen??

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2006 12:51:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na klar....Die standard Kupferleitungen (Bremsleitungen) sind ja extra dafür gemacht. Wir haben für unseren Rallye-PAtrol auch starre 2m Stücke gekauft, entsprechend dem Rahmen folgend gebogen (mehrfach), gekürzt, gebördelt und angeschlossen. Das ist die normale Vorgehensweise, Du musst keine Formteile besorgen - Kupfer ist sehr biegsam und nicht spröde Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 7073 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.03.2006 13:28:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für diese Antwort.
Dann werde ich mich mal auf die Suche begeben...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2006 13:29:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Tip wäre Mike & Franks. Das ist zwar ein Ami-Laden, aber die hatten für unseren japanischen Nissan trotzdem die passenden Gewindestücke und zudem sehr preiswert. Lag glaube ich bei 4 Euro pro 2m Stück inkl. Nippel. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 7073 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.03.2006 16:33:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.
Ist aber noch lange hin.
Bin ja erst so weit:

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.207  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen