Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 10.03.2006 16:21:39 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Noch eine ganz interessante Info:
BMW verkaufte im vergangenen Jahr 1,3 Millionen Fahrzeuge (mit Mini und RR) und überholte nach 12 Jahren zum ersten mal wieder den Daimler-Chrysler-konzern.
Übrigens: das sind knapp ein Drittel der verkauften Nissan-Fahrzeuge.  |
ein nissan fahrzeug kostet aber auch nur ein drittel eines bmw fahrzeugs :D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 10.03.2006 16:28:26 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | ..............Investitionen werden bilanziert und erscheinen nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung als Ausgaben sondern lediglich als Aufwendungen |
Hast recht, hatte mal mein Buch rausgeholt und gesehen das du recht hast.
MT hat folgendes geschrieben: | Mehr Umsatz und weniger Gewinn ... = Produkt zu billig verkauft! |
bueti hat folgendes geschrieben: | mehr umsatz, weniger gewinn -> mitarbeiter entlassen :D |
So in der Art, doch wer bezahlt schon gerne mehr für ein Produkt was es vorher für weniger Geld zu kaufen gab. Unabhängig davon hatte Giudio Westerwelle recht mit dem was er gestern bei Maischberger sagte: ".....es gab noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik eine so drastische Umsatzsteuererhöhung wie die im nächstem Jahr kommende...."
Was also für uns Verbraucher heissen muss, das jemand der vorhatte sich einen neuen BMW oder eine andere Investition zu tätigen, diese in diesem Jahr machen sollte, und nicht im nächsten Jahr.
Ein 730i kostet in diesem Jahr noch netto 54.827.59 € + 8772,41 € MwSt.
Im nächstem Jahr sind es dann . . . . . . . 54.827,59 € + 10.417,24 € MwSt.
Das ist eine Differenz von 1644,84 €.
Hier mal die Preisliste von BMW Fahrzeugen als *.pdf. | _________________ Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.
>>> zum Spotterblog <<<
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 7095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 10.03.2006 16:55:47 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: |
ein nissan fahrzeug kostet aber auch nur ein drittel eines bmw fahrzeugs :D |
Der meistverkaufte BMW ist derzeit der Mini. Der meistverkaufte Nissan der X-Trail!
Da stimmt das nicht mehr so ganz  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 10.03.2006 17:16:51 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Noch eine ganz interessante Info:
BMW verkaufte im vergangenen Jahr 1,3 Millionen Fahrzeuge (mit Mini und RR) und überholte nach 12 Jahren zum ersten mal wieder den Daimler-Chrysler-konzern.
Übrigens: das sind knapp ein Drittel der verkauften Nissan-Fahrzeuge.  |
Was meinst du mit "RR"???
Rover? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 10.03.2006 17:20:20 Titel: |
|
|
Ich denke mal er meint Rolls-Royce. | _________________ Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.
>>> zum Spotterblog <<<
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 7095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 10.03.2006 17:20:53 Titel: |
|
|
Sorry! RR ist natürlch Rolls Royce.
Klar, wir sind ja hier in einem extrem Rover-lastigen Forum  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 10.03.2006 18:57:30 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Kini hat folgendes geschrieben: | Mehr Umsatz und weniger Gewinn kann auch heißen: Neues Werk gebaut, das hat gekostet.
Kini |
Nö, nicht so richtig, denn Investitionen werden bilanziert und erscheinen nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung als Ausgaben sondern lediglich als Aufwendungen (Abschreibungen über 50 Jahre bei Gebäuden). Und solange ein neues Werk nicht eröffnet wurde laufen auch keine Abschreibungen. Dann siehst Du diese Kosten überhaupt nicht in der GuV.
 |
Ich meinte auch nicht konkret das Werk Leipzig. Es ist im Prinzip egal, in was investiert wird, es geht auf jeden Fall vom Gewinn weg.
Wenn die irgendwo neue Produktionsanlagen eingebaut haben ist es das gleiche. Die werden nicht auf 50 Jahre abgeschrieben, die sind nach 5 Jahren veraltet.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 10.03.2006 19:04:53 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Wenn die irgendwo neue Produktionsanlagen eingebaut haben ist es das gleiche. Die werden nicht auf 50 Jahre abgeschrieben, die sind nach 5 Jahren veraltet.
|
Das ist aber nicht korrekt. Das kommt auch drauf an ob das Unternehmen eine lineare, degressive oder leistunsbedingte Abschreibung wählt.
Hier mal ein Link zu der Afa Tabelle (Abschreibung für Abnutzung). Dann etwas nach unten als *.zip Datei  | _________________ Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.
>>> zum Spotterblog <<<
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 10.03.2006 19:12:22 Titel: |
|
|
Kini,
Investitionen/Anschaffungen größer als 410 Euro werden grundsätzlich bilanziert, d.h. werden dem Sachanlagevermögen zugeschrieben und über die betriebsübliche Nutzungsdauer abgeschrieben. Gebäude i.d.R. 50 Jahre Maschinen und Anlagen von 5 bis xy Jahre (ja nach Verwendung und Maschinentyp).
Die Unterschiede zwischen linearer und degressiver AfA lasse ich mal außen vor, als auch den Unterschied zwischen wirtschaftlicher und technischer Abschreibung.
Nur die Abschreibungen dieser Sachanlagen werden im Rahmen der Jahresabschlusserstellung in der GuV ertragswirksam gebucht, d.h. schmälern den Gewinn pro rata temporis und nicht auf einmal. D.h. wenn ein neues Gebäude ohne Einrichtung über 40 Mio. € gebaut wird, läuft die Abschreibung mit 800T€ p.a. in die GuV und nicht die 40 Mio. € auf einmal.
Früher oder später geht natürlich auch jede Investition in der Summe über die Jahre vom Gewinn weg. Aber eben zeitlich versetzt. Also kann i.d.R. eine große Investition die getätigt wird nicht dafür verantwortlich sein, dass der Gewinn für ein Wirtschaftsjahr so dramatisch reduziert wird, daß diese Investion dafür verantwortlich gemacht werden kann.
Bei der Betrachtung des Cash Flows sieht das natürlich anders aus.
 | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 7095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 10.03.2006 19:19:55 Titel: |
|
|
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 10.03.2006 19:29:05 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Nur die Abschreibungen dieser Sachanlagen werden im Rahmen der Jahresabschlusserstellung in der GuV ertragswirksam gebucht, d.h. schmälern den Gewinn pro rata temporis und nicht auf einmal. |
Das ist zwar schwer vorzustellen aber dazu sollte man wissen, das das GuV Konto ein Unterkonto des Eigenkapitals ist welches über dieses am Bilanzstichtag abgeschlossen wird.
Und im GuV werden eben nur Aufwendungen und Erträge gebucht (bzw. dazu auch noch WE und WV) ---> daraus errechnet sich der Gewinn.
Sorry für Off Topic. | _________________ Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.
>>> zum Spotterblog <<<
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|