Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pneumatikventil für ARB-Sperre

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2011 00:09:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep42 hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Jeep42 hat folgendes geschrieben:
Hau mich, ich bin der Frühling Die gibts auch in "handlich"..... rotfl


rotfl rotfl rotfl



Na iss doch war.... die gezeigten "schalter" wären für ne Baggersteuerung sicher perfekt, aber zum ein/aus schalten einer sperre doch sehr...äh... groß... Heiligenschein


Nein ich hab gelacht, weil Du natürlich Recht hast. Meine Sichtweise ist da etwas anders...mehr Rallye-bestimmt. Wir schalten die ARB teilweise genauso schnell, wie andere Gänge einlegen. Der Hebel muss ertastbar sein und befindet sich direkt neben dem Gangwahlhebel. Da würde ein Kippschalter im Armaturenbrett, sogar noch mit roter Kappe drauf, gar nicht gehen.

Aber in normalen Offroadern ist der Einsatz kleiner platzsparender On-Zylinder-Handventile (dafür wurde die ja mal gemacht) natürlich absolut sinnvoll. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5289 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.03.2011 00:13:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dachte an sowas.

Der rechte auf dem Bild:


_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.03.2011 00:19:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, im Rallye betrieb gelten sicher andere masstäbe... alles etwas größer, robuster, schneller...

In meinen kleinen Hobby offroader find ich einen abgedekten schalter sinnvoll (wobei die kappe ja zubehör ist, man kann sie also auch weglassen)
Beim einschalten hab ich die zeit die kappe anzuheben, beim ausschalten brauch ich nur auf die kappe "hauen" da es da meist doch hecktischer zugeht.

Der schalter selbst ist nicht viel größer als ein elektrischer kippschalter, etwas länger vieleicht... aber bei mir ist ja auch noch der adapter auf die ARB 5mm drann.... Ätsch
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2011 00:26:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein G bekommt die Sperrenschalter auch in einer Nummer größer Heiligenschein


_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.03.2011 00:32:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Hat was von Bagger- kran-steuerung...

oder deine hände sind einfach zu groß.... Supi

Hier auf seite 676 sind die schalter die ich meine...

klick mir
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.03.2011 10:07:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Originalventil kostet auch irgendwas um 50$ rum, also da ist der Unterschied dann auch nicht mehr gross.

Und bei deinen Handventilen bleibt das Problem des 5mm Schlauches bestehen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.03.2011 10:17:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sollte das geringste problem sein.
Ich hab bei mir auch eingang 6mm und abgang 5mm ARB mist...siehe bild, alles eine frage des richtigen adapters...
Nach oben
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5289 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.03.2011 19:38:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt ist es doch so gekommen wie Ozymandias es vorher gesagt hat Supi

Das Ventil kostet bei Taubenreuther 58 Euro. Ich habe das heute bestellt.
Kabelbaum für das Sperrenzeug liegt ja schon im Auto. Luftschlauch an die vordere Sperre auch schon. Schalter ist auch noch einer da.
Ich brauch jetzt bloß das Ventil in den Kompressor schrauben, Luftschlauch einstecken und die Kabel zusammenstecken.

Die Handbedienung der Sperren hätte mir gut gefallen. Aber so ist es quasi Plug & Play, da ja schon alle Kabel und Schläuche im Auto liegen. Da muß ich nichts umbauen.
So noch genug Baustellen im Auto.

Danke für die Hilfe und viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen