Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Suzuki 413 |
|
Verfasst am: 25.02.2011 21:41:43 Titel: |
|
|
Uiuiui 1700,-€ is dann doch en bisschen heftig für einfach so mal zwischendurch.
Wie sieht das denn mit Rost aus?
Vor dem nächsten Winter muss bei mir was passieren. Durch das Streusalz wird der Lack doch schon stark angegriffen. | _________________  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.02.2011 10:19:57 Titel: |
|
|
Rost sollte vorher beseitigt werden. Alles was an Dellen, tiefen Kratzern usw. zu sehen ist, wird man dann natürlich auch später sehen. D.h. eine gute Vorabeit gibt dann später auch ein gutes Ergebnis.
Beim Lack ist es egal ob der schon matt ist oder noch glänztdavon sieht man später ja nichts mehr und verklebt werden kann die Folie auf jeden Fall.
Ich habe mittlerweile sogar schon ganze Küchen und Bürotüren folieren lassen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 26.02.2011 13:28:27 Titel: |
|
|
Würde gerne meinen MX5 NA Kofferraumdeckel in Carbon Folie beziehen lassen, mit was müßte ich rechnen? Im Deckel sind 4 Löcher, deckt die Folie die ab??? | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.02.2011 13:56:30 Titel: |
|
|
pajero hat folgendes geschrieben: | Würde gerne meinen MX5 NA Kofferraumdeckel in Carbon Folie beziehen lassen, mit was müßte ich rechnen? Im Deckel sind 4 Löcher, deckt die Folie die ab??? |
Den Preis kann ich dir am Montag direkt mitteilen, wenn ich den Folierer gesprochen habe.
Die Folie deckt die 4 Löcher zwar ab, aber es bleibt natürlich immer eine Schwachstelle. Daher würde ich die Löcher vorher verschliessen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 nonHO, Jeep Cherokee XJ 3-türer Unfall 4.0 nonHO 5-Gang, Jeep Comanche MJ 4.0 im Aufbau |
|
Verfasst am: 26.02.2011 19:05:38 Titel: Jeep MJ Comanche |
|
|
Servus.
Mein Jeep Comanche steht grad beim Karosseriebauer und wird neu aufgebaut - sprich Blecharbeiten, Sandstrahlen von Rahmen, Spritzverzinken und Neulack... Kannst Du den neuen Lack auch mit ner durchsichtigen Schutzfolie überziehen damit der gute Lack im Gelände einigermaßen geschützt ist?
Wenn ja, wie teuer wäre sowas ungefähr?
Gruß
Manni | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.02.2011 19:13:35 Titel: |
|
|
Hallo,
natürlich gibt es auch die Möglichkeit eine durchsichtige Folie anzubringen. Ob farbig oder klar spielt da allerdings keine grosse Rolle.
Es ist immer schwierig einen Preis zu nennen, wenn man das Modell noch nicht foliert hat. Der Preis wird sich bei 1600,- € bis 1800,- € zzgl. MWSt einpendeln.
Aber wie gesagt, ist ein geschätzer Preis, den Endpreis kann man immer erst nennen, wenn das Fahrzeug vor einem steht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 nonHO, Jeep Cherokee XJ 3-türer Unfall 4.0 nonHO 5-Gang, Jeep Comanche MJ 4.0 im Aufbau |
|
Verfasst am: 27.02.2011 21:52:10 Titel: ... |
|
|
Alles klar! Danke schon mal.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5281 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2011 22:25:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|