Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5263 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 12.03.2011 17:29:44 Titel: patrol y61 |
|
|
Hallo
Kann mir jemand sagen ob die DBA- Bremsscheiben ein TÜV Freigabe haben?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.03.2011 17:42:15 Titel: |
|
|
Haben sie nicht.
Sind auch super teuer die Scheiben.
Wenn du mehr Bremsleistung haben möchtest rüste besser auf die 4,8er Bremsanlage und Stahlflex um.
Hatte mich über das Thema mit dem TÜV schon unterhalten und er meinte das es egal ist ob die Scheibe geschlitzt oder gelocht ist.
Bringt beides nicht mehr Bremsleistung. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.03.2011 17:57:21 Titel: |
|
|
hi wie ist das eigentlich mit den Stahlflexschläuchen, gibet die Fertig für wie bei den Defendern oder muss man die sich bei " Hansaflex" oder ähnlich Firmen machen lassen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.03.2011 18:04:10 Titel: |
|
|
Die muss man sich machen lassen.
Am besten funktioniert es wenn du Musterschläuche einschickst.
Der Druckpunkt wird richtig hart durch die Stahlflex und es kommt deutlich mehr Bremsleistung an.
Kein Wunder! Bei 7 Schläuchen!!!!!! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5263 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 12.03.2011 18:08:00 Titel: |
|
|
Hi
Mit den Stahlflexleitungen hatte ich im Land Cruiser eigentlich keine so gute Erfahrungen gemacht, die Bremsleistung war nicht besser wie vorher. Dann werde ich wieder zu den EBC Bremsbelägen greifen,die halten zwar nicht sehr lange aber der Unterschied beim bremsen zu den normalen Belägen ist extrem.
Bernd
P.S. Wann geht es wieder nach Saverne? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.03.2011 20:15:05 Titel: |
|
|
Kann bei mir noch dauern.
Der ist im Umbau und die Kampfsau bekommt neue Reifen.
Welche EBC Beläge nimmst du?
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 13.03.2011 16:48:09 Titel: |
|
|
EBC gibt´s aber doch nur die schwarzen = Original-Ersatz, oder? Ist der Unterschied mit denen wirklich deutlich spürbar? | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 13.03.2011 22:08:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 14.03.2011 12:52:06 Titel: |
|
|
warum mehr bremsleistung am ?
wenn was gut is an der kiste isses doch wohl die bremse - da habnse vom zum 61 schon nen sprung gemacht .
grad wenn ich mir die vorderen bremsscheiben anschaue wie die dimensioniert is - wundert mich nich das der kahn bremst als wenn man nen anker wirft  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 14.03.2011 13:55:14 Titel: |
|
|
Als ich vom Grand auf den umstieg, wollte ich den schon "Enterpriese" taufen, da ich hier Bremsleistungen erreichte, die ich mit dem Jeep noch nie gehen habe.
Der geht richtig gut in den Anker. Nur an das Pedalgefühl musste ich mich erst gewöhnen. Etwas langer Weg und am Anfang weich.
Meine Meinung, ein Quantensprung vom Jeep zum , den man nicht verbessern muss. | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 14.03.2011 19:43:41 Titel: |
|
|
Hallo,
besser geht immer und besser bremsen war noch nie unnötig.....
Brake-tec-sporting Bremsscheiben und Beläge...
Die bremsen deutlich besser und bremsen auch bei längerer Beanspruchung noch gut...
GRuß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|