Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ZJ lichtprobleme


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5261 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 16:58:21    Titel: ZJ lichtprobleme
 Antworten mit Zitat  

bin jetzt seit ein paar tagen (endlich) wieder mit dem GC unterwegs. leider gibts da ein problem, dass mich als elektrotechnisches nackerpatzl doch etwas nervt.

manchmal (nicht immer) schaltet sich das licht beim abblenden GANZ aus. nach ein paar mal auf- und abblenden geht dann wieder alles.
zusätzlich zeigt der BC defekte rückleuchten an (nicht unbedingt gleichzeitig und auch nicht immer) - obwohl alles funktioniert. eigenes problem oder hängt das vielleicht irgendwie zusammen?

zu hülf!

georg

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 17:28:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich rate mal: Masseproblem. Von deiner Batterie sollte ein Kabel an den "Rahmen" gehen - prüfe mal, ob das brüchig ist bzw. an beiden Enden (Batterie und Rahmen) guten Kontakt hat.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5261 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 17:37:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wird gemacht ...

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5261 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 17:37:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh, doppelt ...

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.03.2011 20:19:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das kabel auch............

der granny hat einige Massekabel.

und der lichtschalter verabschiedet sich auch gerne mal, läuft ja leider original der volle strom drüber.

wenns beim auf- abblenden ist würde ich den fehler im lenkstockschalter vermuten.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.03.2011 06:28:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und die defekte Rückleuchte könnte auch das mittlere Brinchen der 3.Bremsleuchte sein, sieht man kaum wenn´s hinüber ist.
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 15.03.2011 09:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wennst das gleiche problem hast wie ich, ist es der Lichtschalter.

Da spinnt dann mehr, auch die Nebelscheinwerfer gehen an und aus und der gegnerische Verkehr denkt, nanu, wasn da los.

Lichtschalter aufmachen und Kontakte Nachlöten, soll helfen. Ich habs auch noch nciht gemacht, nur im Nachbarforum in Österreich hab ich das erfahren.

wenn man unterwegs ist, kann man seitlich an den lichtschalter was reinstecken, damit die kontakte, das Poti innen seitlich "belastet" wird, dann gehts wieder.

Ging mir mal so, war unterwegs, ca. 250 km entfernt und plötzlich alles dunkel. Auf Standstreifen gefahren, nen "Zimmermannsbleist" reingesteckt und abgebrochen. Hat gehalten.
Oder nen starken Karton Knicken und reinfummeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.177  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen