Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5241 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.03.2011 19:03:39 Titel: Daihatsu Rocky oder Mitsibishi Pajero |
|
|
Hallo zusammen...
Bin neu hier im Forum und bräuchte euere Hilfe bei einer Kaufentscheidung
Möchte mir als Zweitwagen einen Geländewagen zulegen und habe dabei den und den Pajero ins Auge gefasst
Sind ja beide relativ günstig zu bekommen
Nur wo sind die Vor,- und Nachteile bei den beiden
Viele Grüße, Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Völklingen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.03.2011 09:40:39 Titel: |
|
|
Irgendeinen bestimmten Pajero? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 14.03.2011 11:50:31 Titel: |
|
|
Hallo Oliver
Fahrwerktechnisch sind beide im gleichen Lager angesiedelt: hinten Starrachse an Längslenkern mit Schraubenfedern, vorne Einzelradaufhängung mit Drehstabfederung (bin mal von Bj ab 93 ausgegangen).
Aussenabmessungen und Innenraum dürften auch ziemlich gleich groß sein.
In Sachen Ersatzteile und Zubehör dürfte der Mitsu die Nase vorn haben: Daihatsu zieht 2013 aus Europa ab, mal sehen wie es dann mit der ohnehin eher dürftigen Teileversorgung aussieht.
An Zubehör (Fahrwerk uä) gibts für den kaum etwas zu kaufen.
Ich fahre meinen (F78, 2,8TD, Bj 96) bald 2 Jahre, ziehe damit 2,5 to Hänger durch die Pampa und auch mal ne Egge über den Reitplatz - bisher hatte ich mit dem Auto keine Probleme.
PS: wenn du nach nem suchst: Finger weg vom Bertone Freeclimber! Der ist baugleich mit dem , hat aber Motoren von BMW - für diese Fahrzeuge gibts so gut wie keine Ersatzteile mehr.
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 14.03.2011 20:03:16 Titel: |
|
|
ohne dem daihatsu was zu wollen würd ich immer nen pajero nehmen | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 15.03.2011 06:49:04 Titel: |
|
|
@mneeland
Wenn er nen robusten, einfachen GW für kleines Geld sucht, selber ein bisschen schrauben kann und auf Zubehör keinen Wert legt - dann gerne nen .
In allen anderen Fällen nen Pajero...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 15.03.2011 06:55:06 Titel: |
|
|
stimmt. glaub steuern und versicherung sind auch preiswerter als beim paji | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 15.03.2011 11:33:17 Titel: |
|
|
mneeland hat folgendes geschrieben: | stimmt. glaub steuern und versicherung sind auch preiswerter als beim paji |
Da kann ich nicht mitreden, Steuer und Versicherung sind in Österreich ohnehin wesentlich teurer als in Deutschland
Lediglich der Sprit ist hier noch ein bisschen billiger...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 15.03.2011 22:06:29 Titel: |
|
|
Zitat: |
Lediglich der Sprit ist hier noch ein bisschen billiger...
lg Bodo |
und E10 dreck habt ihr glaub ich auch noch nicht | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.03.2011 21:49:05 Titel: |
|
|
E10 macht aber nem Diesel nix
Ahja dich glaub das die 2,8er Motoren vom Daihatsu etwas stabiler sind als die 2,5er vom Pajero
Aber ich muss als Pajerofahrer sagen das ich immer wieder en PAjero kjaufen würde, ausser es würd mir was gleichwertiges mit 2 stabilen Achsen übern Weg laufen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5241 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.03.2011 20:07:46 Titel: |
|
|
Hallo...
Erstmal vielen Dank für euere Antworten...
Bart hat folgendes geschrieben: |
Ahja dich glaub das die 2,8er Motoren vom Daihatsu etwas stabiler sind als die 2,5er vom Pajero |
Das wäre meine nächste Frage gewesen
Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Motoren aus - Bis wieviel Km kann man bedenkenlos kaufen
Gruß, Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 17.03.2011 21:34:15 Titel: |
|
|
Beim 2,5l Pajero hats weniger mit der Laufleistung zu tun sodnern mehr damit was damit angstellt wurde
Könne auch 1mio km laufen oder sehr viel weniger ej nach dme wie er behandelt wird  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5241 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.03.2011 22:01:31 Titel: |
|
|
Also wie bei jedem Motor
Aber prinzipiell sind sie schon Standfest ? "Nicht wie die 2,5er Cherokee"
So wie es aussieht wird es wohl ein Pajero werden
Hab im Netz schon einige gefunden, vereinzelt auch mit LKW Zulassung
Die LKW Zulassung ist ja Steuerlich schonmal nicht schlecht, aber wie sieht es dann mit der Versicherung aus ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 18.03.2011 07:30:02 Titel: |
|
|
Schippenoli hat folgendes geschrieben: | Die LKW Zulassung ist ja Steuerlich schonmal nicht schlecht, |
Das sie eine LKW Zulasssung haben heißt noch lange nicht das dein FA dir die LKW Steuer anerkennt. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5241 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.03.2011 23:11:16 Titel: |
|
|
Ja das weiß ich schon...
Aber meine Frage ist ja wie es sich mit der Versicherung verhält
Ist die als LKW teuerer ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 19.03.2011 07:58:47 Titel: |
|
|
Auch beim VM-Diesel im (oder auch im Frontera) gibts solche und solche - ein Bekannter hat auf dem VM mittlerweile 350tsd km drauf.
Was die alten "Bauerndiesel" gar nicht mögen sind hohe Drehzahlen über längere Zeit. Was ein Vorbesitzer so einem Motor angetan hat ist halt schwer überprüfbar...
Ich hatte auch schon nen Pajero mit 2,5er TD, war motorisch einwandfrei.
Das Argument für den war der Preis: ein gleichwertiger Pajero hätte mich um gut 3000 mehr gekostet - aber das Angebot und die Preise in Österreich sind mit Deutschland nicht vergleichbar...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|