Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fernweh

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2005 12:53:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

neon38 hat folgendes geschrieben:
Ist das ne geführte Tour? Ich fahre mit den Leutchen mit denen ich seit 2 Jahren immer unterwegs bin. Da hat sich ne kleine, feine Clique gebildet. Falls das aber nix werden sollte, dann such ich noch Anschluss, allerdings nicht an ner Riesenherde.

Schon geführt, aber eher nach dem motto "Von Freunden für Freunde". Irgentwie kennen oder kannten sich fast alle schon vor der ersten Tour (incl dem "Veranstalter") und Claus fährt bei uns nach demokratischem prinzip: die Gruppe entscheidet, wo's hingeht...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2005 12:59:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schön. Sag mal was bauste den noch alles um? Wasser-wohin? Zweiter Tank? usw.usw.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2005 21:20:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@neon: Wassertank überlege ich mir entweder einen für meine Schublade zwischen den Radkästen machen zu lassen oder zwischen Sitze und Trennwand- oder sogar Beides, ist aber noch ein bischen Phantasie- rechne mal, daß ich 60 Liter haben möchte. Und Sprit hab ich auch die Lösung mit dem TDI-Tank vor Augen, zu der Du auch schon mal gepostet hast (danke Dir dafür, hat mich in meinen Überlegungen etwas weiter Gebracht). Habe aber noch keine Preise hierfür. Oder, falls es billiger wird, ne normalkäufliche Nachrüstvariante. Auf jeden Fall wird die Dieselpumpe zugänglich verlegt und es kommt ein Feinfilter davor. Das eeewig lange Tanken mit Elefantenkondom möcht ich mir möglichst ersparen (wegen der Schaumbildung im Kondom schaltet die Zapfpistole dauernd ab). Weitere dringende Maßnahmen: Alle Schalter (08-15 von Hella) werden gegen staubresistente ausgetauscht. Keiner von denen hat die letzte Tour überstanden... Und wenn Ebay eines ausspuckt, möcht ich mir ein Dachzelt gönnen- obwohl ich lieber vom Dachgewicht weg möchte, aber mir fällt nichts besseres ein, außer wieder die ganze Zeit im Freien wie zuletzt...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.08.2005 09:05:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Maulwurf
Mit dem Wasser hadere ich auch noch. Ich werde wohl die Fläche hinten auf eine Ebene bringen und 2 Ausziehschubladen einbauen. Die gehen allerdings nicht so tief so das ich hinten vor der Trennwand noch Platz habe für nen Wassertank sofern ich was passendes finde, eventuell würde ich auch einen aus Edelstahl schneidern lassen.

Das mit dem TDI Tank dürfte wohl die billigste Lösung sein. Ich hab auch an einen kompletten Kit gedacht, aber nix in meiner Preisklasse gefunden. Ausserdem bin ich froh wenn ich ab und an was zu basteln habe. Der Tank hat 100 Euro gekostet und ist in einem hervorragenden Zustand. Jetzt muss ich noch die Einzelteile zusammenklauben. Aber da hab ich ne recht gute Quelle so das ich da eventuell auch günstig dran komme. Dauert zwar, aber was solls.

Dieselpumpe ist auch noch ein 'Thema, aber ich werde wohl eine Revisionsklappe einbauen um besser dranzukommen. Tanken werde ich dann hauptsächlich über den Zusatztank und dann über eine zusätzliche Pumpe umpumpen bei der ein gescheiter Filter zwischengeschaltet ist. Also Zusatztank füllen, umpumpen über separte Dieselpumpe in Haupttank, Zusatztank dann nochmals füllen. Zumindest im Süden.
Somit umgehe ich wohl das Thema mit dem verschmutzten Diesel.

Mit den Schaltern hadere ich auch noch. Ich habe hauptsächlich Kippschalter mit Dioden drin. Die haben nach der Westalpentour auch alle, bis auf einen, den Geist aufgegegen (die Dioden). Hier suche ich auch noch nach einer gescheiten Alternative, eventuell was aus dem Jachtbau mit ne Schalterkonsole.

Dachzelt ist schon ne bequeme Sache, keine Frage. Ich hab ja meins auch gebraucht gekauft. Wenn es zwischen den Achsen, also nach vorne aufzuklappen, befestigt ist dann macht sich das Gewicht eigentlich nicht so bemerkbar, lediglich den zusätzlichen Luftwiderstand merkt man.

Wenn Du keines hast bis dahin, und wir nicht gerade zur selben Zeit fahren, kommste hier auf dem Weg in die Wüste vorbei, dann leih ich Dir Träger und Zelt Testweise, kein Problem.

Viele Grüsse

Volker
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.08.2005 11:34:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist ja ein nettes Angebot, Danke!!! Komme gern drauf zurück. wegen den Schaltern schau Dir mal die von Carlingswitch an... Sind etwas kleiner als die Riesenwippen von Hella...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.189  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen