Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
36V im Auto

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 21.03.2011 22:04:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von was? LED`s oder Spannungsversorgung?

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.03.2011 09:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von Beidem. Wobei mir die LEDs mehr Gedanken machen würden - 4000 Lumen ist für 50W ja schon eine Menge. Welche Emitter genau kommen denn zum Einsatz?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 22.03.2011 18:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Rückseite von jedem Modul wird ein Kühlkörper sein, der direkt mit dem Emitter verschraubt ist. Die Module selber werden auch aus Alu, also da sollte für genug Kühlung gesorgt sein. Die Treiber werden mit nem Ventilator gekühlt.

Was willst von den Emittern wissen? Weiß weder den Hersteller noch sostwas, kann dir nur die Daten geben...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.03.2011 10:36:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also aktive Kühlung. Gut!

Ich selbst habe 12Watt-LED-Scheinwerfer im Einsatz, deren Alu-Rippenkühlkörper knapp die Grösse einer Unterputzdose haben. Wenn die 1/2 Stunde laufen, kann man den Kühlkörper nicht mehr anfassen und der Wärmeleitkleber, mit dem die Alu-Platine auf dem Kühlkörper befestigt ist, wird zähflüssig. Ich habe da kein gutes Gefühl was die Lebenserwartung angeht. Würde jedenfalls irgendeine Art von Schutzschaltung einplanen.

Zu den LEDs: Mich hätte interessiert welcher Emitter bei 50W so eine hohe Lichtausbeute im Dauerbetrieb hat. Weisst Du die Farbtemperatur und den CRI (korrekte Farbwiedergabe)? Denn 6500K bei einem CRI von 70 will man sich ja auch nicht antun. Hast Du eine spezielle Quelle für diese Emitter?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 23.03.2011 21:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das müssen wir testen wie sich das mit der Hitze verhält. Hab da schon nen paar Ideen in Hinterkopf, aber dazu mehr wenns getestet ist. Das gleiche auch mit den LED`s, will da net zuviel versprechen bevor ich`s richtig getestet hab...

CRI weiß ich nicht, Farbtemperatur sind 6500k...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.162  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen