Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Steinbeisser-Trophy 2011

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 16, 17, 18  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.03.2011 20:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:


@Cooljango: Danke für das Bild mit mir beim kipsen...





Ah, der bist Du. Du must ja einige gute Aufnahmen haben. Warst ja ziemlich präsent. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matthiasjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep CJ 7 / Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 20.03.2011 21:25:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  








mehr gibts auf http://www.4x4-Stubai.com

_________________
www.4x4-Stubai.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mezzzo
Bin nicht neu hier
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara
2. Toyota Rav4 2.0
3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber
4. Kawasaki Ninja Zx636B
BeitragVerfasst am: 20.03.2011 22:47:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ziemlich geiles Bild


_________________
Scheiß da nix, dann foid da nix



#32
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.03.2011 23:14:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alkesh hat folgendes geschrieben:
wo sind den die bilder von willi seinem grünen forenschreck?
nur wer hat welche gemacht?

Respekt da http://img.photobucket.com/albums/v600/vollernter/P3190001.jpg
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 21.03.2011 10:19:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Red Baron hat folgendes geschrieben:
Fahrerrisches können hat gewonnen ist leider schon lange her....................... YES YES Winke Winke Winke Winke Ja


In Italien hätte es Dir gefallen.
nach dem Motto: "wer weiter fährt, ist länger schnell"

Ganz ganz gute Chancen hättest Du gehabt. Vertrau mir Grins

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 21.03.2011 13:20:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab auch n paar bilder geschossen. zwar nicht so schöne wie meine vorgänger hier aber immerhin. videos sind auch paar dabei

http://sebbosweb.com/gallery2/index.php/sebbo/Steinbeisser-2011

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 21.03.2011 18:09:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur kurz...







Später mehr....

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 21.03.2011 20:36:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

natürlich muss auch am zuschauerauto erkennbar sein wo man am wochenende war

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 22.03.2011 06:29:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
wo sind den die bilder von willi seinem grünen forenschreck?
normal macht er ja selbst die bilder in allen möglichen auflösungen, nur wer hat welche gemacht?


Wo ist Willi überhaupt? Schiebt er das grüne Ungetüm etwa noch nachhause? Hat er von seiner Frau wegen der Teilnahme Forumsverbot bekommen?
Fragen über Fragen rotfl

@ all: tolle Bilder
Warum gibts solche Veranstaltungen nicht mal irgendwo in erträglicher Entfernung Wut

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 22.03.2011 17:28:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaub der sortiert noch seine 10 milliarden bilder, die bestimmt auch alle noch dokumentiert werden müßen.

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 22.03.2011 17:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich vermisse bilder vom fahrenden willi, gibts dafür überhaupt beweise Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 22.03.2011 18:12:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 22.03.2011 19:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
ich vermisse bilder vom fahrenden willi, gibts dafür überhaupt beweise Vertrau mir



Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.03.2011 20:39:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ihr lieben Freunde, Fans und Gönner! Grins

Musste ab Sonntag schon wieder in den Dienst (natürlich mit meinem DailyDriver-Wettbewerbsfahrzeug im matschbraunen Trophy-Look, SB-Waschanlagen haben ja ab Samstag Abend geschlossen), von daher die letzten Tage nicht viel Zeit für Putzen, Waschen, Aufräumen und Foren.

Ja, die Steinbeisser 2011 ist vorüber, die erste Steinbeisser meines Lebens, der erste Offfroadwettbewerb meines Lebens, und der zweite richtige Offroadeinsatz von mir mit meinem Offroad-GrandCherokee! Was für aufregende 2 Tage im Leben des kleinen Willi auf dem Weg zum ausgewachsenen Offroader!
Gewiss wird es noch Tage dauern, bis mein Ganzkörpermuskelkater vorüber sein wird, und noch Wochen dauern, bis ich des nachts wieder normalen Schlaf finden werde.
Doch es hat sich gelohnt, ich habe gesiegt – über meinen inneren Schweinehund, der mir von Anfang an im Nacken sitzend ständig zuraunte: Hier ist alles wahnsinnig, die Kamikaze-artige Streckenführung, die anderen Wettbewerbskisten, die Fahrerkonkurrenz, dein Co-Pilot, der immer sagt „weiter, wir schaffen das schon“…

Die nüchternen Zahlen sagen nichts über dieses 2 Tage lange Gefühlschaos. 2 Tage lang mit euch Lachen bis der Bauch weh tut, aber auch Bangen, Entsetzen, Probieren, Schaffen.
Unser Ergebnis bei diesem allerersten(!) Wettbewerbseinsatz für mich und mein Auto ist für mich überwältigend: 11. Platz von 22 Teilnehmern (Amateurklasse, eh klar), und das trotz technischem Ausfall am 1. Tag in der vorletzten Runde.
Bestplazierter GrandCherokee (von 3), obwohl LowBudget-Projekt und DailyDriver.
Achtbeste Zeit in den Sektionen am 2. Tag.
Ziemlich genau 25 Geländekilometer ging´s im Langenaltheimer Steinbruch auf und ab und hoch und runter.
41,8 Liter Durchschnittsverbrauch zeigte der Bordcomputer am Ende des 2-tägigen Wettbewerbs an – und da sind die gemäßigten 20-22 Liter Verbrauch auf den 100 km Anfahrt noch mitgerechnet (Vorsicht, Statistikfälschung!).
Und zuletzt hab ich noch ne Konstellation gefunden, in der wir doch noch auf Platz 1 gekommen sind (wenn ich mich net verguckt hab): Erstplatziertes Longwheelbase-Fahrzeug in der Einsteigerklasse – yeah!

Aber bevor ich mich in Einzelheiten verliere: Ein herzliches Dankeschön an
- Uli (Navi), meinen persönlichen Psychiater, äh, nein, der persönliche Psychiater meines 97er Offroad-GrandCherokee: Uli, du hast unerschrocken, tapfer und beharrlich (wie angesichts des finalen Steilhangs bei den „Formula Steinbeisser“ Sondersektionen) meinen forenbekannten grünen Werkstatt-Shrek vom „ich-zünd-die-Scheißkiste-gleich-an“-Zustand in einen „Steinbeisser-bis-zum-bitteren-Ende“-Zustand gebracht und somit meine Teilnahme an diesem Wettbewerb überhaupt erst ermöglicht!
- Stefan (Flying), mein bester (und bisher einzigster) Wettbewerbs-Beifahrer der Welt: Obwohl du mich als erster aller Münchner Jeeper kennenlerntest (es gab kein Entrinnen, ich klingelte einfach an deiner Haustür wie ein Zeuge Jehova!) und von daher wusstest, was auf dich zukommt, hattest du dich nach reiflicher Überlegung (oder war´s im Suff?) dazu entschlossen, bei der Steinbeisser-Trophy 2011 meinen Co-Piloten zu machen. Ohne deine sicherlich auf jahrzehntelange Offroaderfahrung basierenden Einweisungskünste hätte ich wohl keine einzige Sektion heil zuende bringen können. Ohne deine geballte Manneskraft am Seil hätte es mich bestimmt an den Steilabfahrten der Sektionen mit dem Arsch kopfüber gestülpt. Ohne deine ermutigenden Zusprüche á la „Wenn du noch einmal so nen Scheiß zusammenfährst, steig ich aus“ oder „Das schaffen wir schon, ist ganz einfach: Wenn ich sage „Gas“, dann gibst du Gas, und wenn ich sage „Bremsen“ dann bremst du, so einfach ist das“ hätte ich schon im Angesicht der ersten Sektion das Handtuch geworfen den mahnenden Worte meiner Frau folgend. Und wenn du mir nicht im richtigen Moment die Kamera weggenommen hättest, hätte ich sogar meinen eigenen Start vor lauter Knipsen verpasst…
- Balko (Balko) für seinen Humor, seinen seelischen Beistand und seine Solidarität nach dem Motto „guck mal, ich fahr doch auch da mit und hab gaaar keine Angst“ – als Beifahrer!
- Mezzzo für seine immer wieder von allen Seiten wie aus dem Nichts hallenden Rufe „Und, Willi, wie läuft´s?“, die mich meinen ließen, ganz Langenaltheim würde mich beim Namen kennen und mir eine gewisse familiäre Geborgenheit vermittelten...
- Oily für seine mentale Unterstützung á la „du bist ja gar net so ein Idiot wie ich dachte“ und ein wunderschönes Siegerehrungsteamfoto
- Dem unbekannten italienischen Mechaniker, der uns – wenige Minuten vor dem Start der Sondersektionen – den kaputten Viscolüfter festgeschweißt und uns somit die Teilnahme am 2. Tag überhaupt ermöglicht hat

Ganz verschont von technischen Problemen blieb auch Team „Flying-Willi“ nicht:
Am 1. Tag (Rundkurs) war schon nach wenigen Runden der Kühler total zugesaut => ab 8. Runde kein Öldruck mehr im Standgas + Kühlwassertemperatur 2x im Vollroten (was so ein Jeep-V8-Motor alles aushält!) => Wir konnten nur noch die 9. Runde zuende bringen und mussten die letzte Runde ausfallen lassen, mussten nach 2 1/4 Std. also abbrechen und bekamen dadurch fast 3 Strafstunden => nach Tag 1 erstmal nur 17. Platz von 22 Teilnehmern.
Am nächsten Tag stellte sich heraus, dass nicht nur der Kühler wg. Verschlammung keine Kühlwirkung mehr hatte, sondern auch der Viscolüfter nur noch ne sanfte Brise vor sich hin blies anstatt zu wedeln was das Zeug hält => keine 2. Kühlstufe mehr, die Kiste wurde schon von der 1-km-Anfahrt vom Übernachtungsgasthof zum Offroadgelände wieder heiß.
Was tun? Steinbeisser schon zuende? Wir haben doch für 2 Tage bezahlt, also müssen auch 2 Tage gefahren werden!
So nen alten Viscolüfter im Austausch hatten so ziemlich alle anwesenden Jeeper vorrätig - allerdings Zuhause (wir auch)!
Rettung kam von jenseits der Alpen: Rein mit der Schnauze in´s Mechanikerzelt der Italiener und die dann den Viscolüfter mit ein paar Schweißpunkten angedockt, sodass jetzt nur noch die 2. Stufe lief - und rein ging´s in die Sektionen des 2. Wettbewerbstages!
Diese absolvierten wir dann als Achtschnellste völlig fehlerfrei (den Einweisungskünsten meines Super-Copiloten sei Dank!), dadurch konnten wir uns trotz der ausfallbedingten schlechten Platzierung am Vortag (17. Platz) in der Gesamtwertung noch bis Rang 11 vorkämpfen.
Ich hab ausgerechnet, dass wir ohne technischen Ausfall am 1. Tag, also bei fertiggefahrener 10. Runde (Prämisse: gleichbleibende Rundenzeit) sogar auf Gesamtrangplatz 8 gelandet wären!

Alles in allem war es ein Super-Event - auch wenn ich permanent die Hosen voll hatte. Mann ging das steil rauf und runter, ey, ich hab beim Anblick einiger Sektionen echt gedacht, da muss wohl ne Verwechslung vorliegen, ich hab mich doch für die Einsteigerklasse gemeldet (die Streckenführung war tatsächlich bei den meisten Sektionen zu großen Teilen mit der Profiklasse identisch, soweit ich das gesehen habe).

Aber so ne Trophy ist echt die ideale Offroadschule! Und man sieht auch gleich, ob man ne gute Offroadkiste hat oder was noch zu tun ist (bei unserem müssen wir hauptsächlich die Sache mit der Motortemperatur bzw. dem Kühler in den Griff kriegen, bevor Steinbeisser 2012 starten könnte).

Unsere Zielvorgaben für den allerersten Wettbewerb meines Lebens konnten wir jedenfalls voll erfüllen, die da waren:
- NICHT allerletzter Platz
- Und: Unser „Wettbewerbsfahrzeug“ muss heil wieder nach Hause kommen, da zugleich mein DailyDriver für den Arbeitsweg.

Richtig kaputt ging praktisch nix außer dem Viscolüfter und den wohl üblichen Kaltverformungen an der Karosse: Urplötzlich ergab sich aus unbekannter Ursache wohl ein symmetrischer Felsabdruck links und rechts in beide Schweller und ne abgerissene Fronststoßstange. Aber da soll in Zukunft eh mal n Trophy-zünftigeres Rund- oder Vierkantrohr hin statt dem serienmäßigen Plastik-Origamie...

Bin Samstag Nacht nach der Siegerehrung ganz normal auf Achse wieder heimgefahren nach Freising mit unserem "DailyDriver-Wettbewerbs-GrandCherokee", funktionierte ja soweit noch ganz gut, nur halt mit Fangopackung von oben bis unten, und da die Offroadpark-Waschhalle Samstag Abend bei meiner Abfahrt schon zu hatte und normale SB-Waschhallen sonntags ebenfalls, ging´s in "natürlichem schlammbraunen Trophy-Outfit" sowohl am Samstag nach Hause als auch am darauffolgenden Sonntag in den Dienst!

Meine Frau freute sich, dass ich gesund und munter wieder heimgekommen bin, nur die beiden Wörtchen "nächstes Mal" irritieren sie bei meinen atemlosen Steinbeisser-Erzählungen immer etwas! ;-)

PS: Fotos kommen im Laufe der nächsten Tage mal, allerdings konnte ich als Fahrer uns ja net selber fotografieren, von daher hoffe ich drauf, dass irgendwelche User hier oder in anderen Foren uns "in Action" fotografiert haben!?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.03.2011 20:46:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
ich vermisse bilder vom fahrenden willi, gibts dafür überhaupt beweise Vertrau mir



Heiligenschein


Kannst ja nächstes Mal DU die Bilder machen - ich hatte ja bereits VOR Beginn der Steinbeisser Trophy hier im Thread geschrieben, dass uns noch ein Fotograf im Team fehlt! (Nachdem StefanR ja absagen musste und auch LittleFly und Basticsl nicht kommen konnten).


Die zufälligerweise anwesenden Kameras hatten tendenziell ne leichte GrandCherokee-Allergie, fehlt ja net nur unserer, sondern auch von GC-Bernds GrandCherokee und dem Jugendteam aus dem rheinischen Preußen mit ihrem weißen GrandCherokee gibt´s so gut wie keine Bilder im Netz.

Oder lag´s daran, dass wir einfach schneller waren als die Paparazzi? Respekt
(Unsere Strategie für die Sektionen des 2. Tages war ja folgende: Immer dort fahren, wo grad keiner ist, vermeidet lange Wartezeiten und bescherte uns eine - für meine Begriffe - sagenhafte Zeit von nur 1 1/2 Std.! Aber wo keine Wettbewerbsfahrzeuge, da auch keine Fotografen, das war offensichtlich die Kehrseite unserer Strategie, man kann halt net alles haben...)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 16, 17, 18  Weiter =>
Seite 12 von 18 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.365  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen