Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mit Schlauchboot von Autodach gerettet
...im lada-jeep auf tauchstation

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 11:08:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorsicht, der SteinbeisserSchlamm ist extrem mühsam, ich würd' ihn gleich runterwaschen, wenn der ordentlich eingetrocknet ist, dann hinterläßt er Spuren, und ist nicht zum Runterkriegen... wie a Hundstrümmerl in an Bergbock.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 11:09:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
... wie a Hundstrümmerl in an Bergbock.


ist das was perverses? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2011 11:22:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
Vorsicht, der SteinbeisserSchlamm ist extrem mühsam, ich würd' ihn gleich runterwaschen, wenn der ordentlich eingetrocknet ist, dann hinterläßt er Spuren, und ist nicht zum Runterkriegen... wie a Hundstrümmerl in an Bergbock.


Danke für den Tipp, aber: Da ich leider noch kein Profi mit nem hauptamtlich-angestellten Wagenwäscher bin und noch dazu vollzeitberufstätig, muss ich meine Säuberungsaktionen nach meinem Dienstplan richten und nicht nach irgendwelchen Schlammkonsistenzerwägungsgründen, auf deutsch: Ich kann erst dann putzen (nach ner Trophy veranschlage ich da mal nen schlappen halben bis ganzen Tag!), wenn ich dienstfrei habe (seit der Steinbeisser noch keinen einzigen Tag) und nicht wann es dem Schlamm beliebt...
(Ein Teil des Drecks ist wirklich schon von alleine abgefallen, das alte Sprichwort stimmt tatsächlich! Respekt Und was nicht weggeht, bleibt halt dran - Hauptsache der Kühler und die Bremssscheiben sind sauber, der Rest ist ja reine Geschmackssache)
Nach oben
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 11:33:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
eigentlich wollt ich zu diesem Feuerwehr-Thema nichts schreiben, aber was soll´s......
Nachdem ich ab und an bei Bergungen von Unfallfahrzeugen mit Feuerwehren zu tun habe, bin ich persönlich etwas vorsichtig im Umgang mit freiwilligen Wehren,...(die Berufswehr kennt man hier mittlerweile, das ist stressfreies, professionelles Miteinander YES ) .
Manche der freiwilligen Kollegen sind leider an der Unfallstelle etwas übermotiviert, was mit erhöhtem Adrenalinpegel echt ne scheiss Mischung ist...... Hau mich, ich bin der Frühling

Deswegen bestehe ich bei einer Fahrzeugbergung auch auf die Leitung derselben, da ich die verantwortung trage von dem was an meinem Kran oder Seil hängt.......
Zu beginn ein klares Wort.....und es hat noch nie nennenswerte Probleme gegeben (ausser einmal, da musste ich mich mit der Polizei anlegen die mir vorschreiben wollte, wo mein Berge-LKW zu stehen hatte.... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling ..... Ich hab mich allerdings sehr schnell durchgesetzt rotfl rotfl )

aber allen in allem ist es mir lieber, es kommen solche Feuerwehrverrückten wie Maverick wenn ich am Baum hänge oder im Acker liege,.....weil die vieleicht die zwei Minuten schneller da sind, bevor mein Puls stehenbleibt, oder wissen wie man ein Fahrzeug richtig sichert um mich und meine Familie rauszuholen......

Gruss,
Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 11:43:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herbie hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,
eigentlich wollt ich zu diesem Feuerwehr-Thema nichts schreiben, aber was soll´s......
Nachdem ich ab und an bei Bergungen von Unfallfahrzeugen mit Feuerwehren zu tun habe, bin ich persönlich etwas vorsichtig im Umgang mit freiwilligen Wehren,...(die Berufswehr kennt man hier mittlerweile, das ist stressfreies, professionelles Miteinander YES ) .
Manche der freiwilligen Kollegen sind leider an der Unfallstelle etwas übermotiviert, was mit erhöhtem Adrenalinpegel echt ne scheiss Mischung ist...... Hau mich, ich bin der Frühling

Deswegen bestehe ich bei einer Fahrzeugbergung auch auf die Leitung derselben, da ich die verantwortung trage von dem was an meinem Kran oder Seil hängt.......Zu beginn ein klares Wort.....und es hat noch nie nennenswerte Probleme gegeben (ausser einmal, da musste ich mich mit der Polizei anlegen die mir vorschreiben wollte, wo mein Berge-LKW zu stehen hatte.... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling ..... Ich hab mich allerdings sehr schnell durchgesetzt rotfl rotfl )

aber allen in allem ist es mir lieber, es kommen solche Feuerwehrverrückten wie Maverick wenn ich am Baum hänge oder im Acker liege,.....weil die vieleicht die zwei Minuten schneller da sind, bevor mein Puls stehenbleibt, oder wissen wie man ein Fahrzeug richtig sichert um mich und meine Familie rauszuholen......

Gruss,
Herbie


genau deshalb ist das bei uns selbstverständlich, wir haben unsere Arbeit gemacht, dann kommt der Bergedienst und macht seine. wenn er will unterstützen wir, ansonsten sichern wie die unfallstelle weiter ab, räumen unser zeugs auf und helfen ggf noch beim Aufräumen der Unfallstelle Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 12:33:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:


genau deshalb ist das bei uns selbstverständlich, wir haben unsere Arbeit gemacht, dann kommt der Bergedienst und macht seine. wenn er will unterstützen wir, ansonsten sichern wie die unfallstelle weiter ab, räumen unser zeugs auf und helfen ggf noch beim Aufräumen der Unfallstelle Ja


Euer Wunsch sei mir Befehl Euer Wunsch sei mir Befehl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 19:58:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, die Wogen haben sich ja langsam wieder geglättet... schön... aber eine Kleinigkeit muß ich auch mal dazu schreiben...

Ich versteh ja daß man ein neues Spielzeug ausprobieren möchte und daß dabei mal was schiefgeht, auch daß man vielleicht mal irgendwo spielen fährt, wo grad kein ausgewiesenes Fahrgelände ist... aber ein Bisschen Hirn sollte da schon auch dabei sein...
Ich fahr auch schon ganz gern mal irgendwo rein, aus Spass, aus Neugier, aus Langeweile... aber wenn mal Natur- oder Wasserschutzgebiet dransteht, da isses vorbei... die möglichen Kosten würd ich nicht riskieren, wenns jemand doch tut, soll er nachher nicht jammern...
Bei dem versenkten Granny z.B. ist auf einem Foto ganz klar zu sehen, daß da gleich neben dem Fluß ne Straße und gegenüber dann Wohngebiet ist. Mal ehrlich, wie blöd muß man denn sein? Ich bin ja auch schon da und dort vom Jäger erwischt worden, aber da kann man dann noch reden... aber wenns das ganze Dorf sieht, da ruft einer die Behörden, selbst wenn die Karre nicht steckenbleibt.
Daß man mit sowas dann Rufmord am gemeinen Geländewagenfahrer betreibt, ist ja mal klar...
Kurz gesagt: man muß ja nicht immer ganz genau nach Gesetz handeln, aber ich fahr doch nicht durch Nachbars frisch angelegten Gartenteich... Nee, oder?

Was das Geschimpfe auf die Feuerwehr betrifft: ich stell mir mal vor daß die maximal ne Meldung kriegen "Fahrzeug im Wasser", und dann vor Ort erst sehen, was genau Sache ist... (stell ich mir vor - selbst bin ich nicht dabei) also ist das auch OK, wenn die mit einem gewissen Elan anrücken...
Wenn mir das nicht passt, sollte ich erstens da fahren, wo´s nicht gleich von 1000 Leuten gesehen wird, erstmal erkunden wo ich da reinfahre oder zumindest ein zur Bergung geeignetes Fahrzeug dabei haben, damit ich die Situation schneller im Griff hab als die Feuerwehr anrücken kann...

Ach ja, und zu Eriks "Stellungnahme", da schließ ich mich mal Herbie und ÜzPick an... er ist nun mal mit Leib und Seele dabei, dann isses auch OK wenn er die Fahne hoch hält. Und falls ich mal in die Verlegenheit komme, die Jungs zu brauchen, hoffe ich doch daß da ein paar Eriche dabei sind...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:20:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für Mücke Tröst

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Ab Min 2.58 kommt euer Einsatz.


Smile

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin auch mit Leib und Seele Feuerwehrmann und kenne die Abläufe hinter den Kulissen sehr gut. Für Außenstehende mag das ein oder andere vielleicht übertrieben aussehen, wenn man aber in gewissen Situationen nicht das entsprechende Programm fährt, kann lebensrettende Hilfe evtl. zu spät kommen.

Ab und zu denke ich mir halt meinen Teil. Jeder hat seine eigen Meinung zu den Hilfsorganisationen. Und irgendwann braucht jeder mal diese Hilfe und dann ist derjenige froh, daß die Helfer das richtige Programm abfahren - ob´s nun am Anfang übertrieben ausgesehen hat oder nicht.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:35:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
für Mücke Tröst

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Smile


Geil!!!!!

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:46:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Musikalisch nicht grad wertvoll, aber rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl YES

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:47:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stefan110 hat folgendes geschrieben:
Und irgendwann braucht jeder mal diese Hilfe und dann ist derjenige froh, daß die Helfer das richtige Programm abfahren - ob´s nun am Anfang übertrieben ausgesehen hat oder nicht.


Geht´s uns nicht auch mit der Polizei so? um mal nen neuen Prügelknaben in den Ring zu werfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 08:01:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stefan110 hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch mit Leib und Seele Feuerwehrmann und kenne die Abläufe hinter den Kulissen sehr gut. Für Außenstehende mag das ein oder andere vielleicht übertrieben aussehen, wenn man aber in gewissen Situationen nicht das entsprechende Programm fährt, kann lebensrettende Hilfe evtl. zu spät kommen.

Ab und zu denke ich mir halt meinen Teil. Jeder hat seine eigen Meinung zu den Hilfsorganisationen. Und irgendwann braucht jeder mal diese Hilfe und dann ist derjenige froh, daß die Helfer das richtige Programm abfahren - ob´s nun am Anfang übertrieben ausgesehen hat oder nicht.


Ich möchte mit dieser Aussage nicht meine Aussagen von Seite 3 revidieren!
Diese Meinung vertrete ich immer noch uneingeschränkt!!!

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 21:28:36    Titel: Re: Mit Schlauchboot von Autodach gerettet
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
..sobald der Feuerwehrangehörige im Feuerwehrhaus ist (und wenn auch nur in Bereitschaft weil eben sein Piepser piepte) ist er im einsatz und wird zu den einsatzkräften gezählt Ja


Echt, erst dann Unsicher

Dachte die wären schon im Einsatz, wenn sie wild hupend, mit Warnblinkanlage und 80 Sachen durchs Wohngebiet
Richtung Gerätehaus brausen Smile


dann sind sie --rein rechtlich-- DIE FEUERWEHR als Amtsperson.

soweit ich weiss werden aber nur die Kameraden berechnet die tatsächlich da sind.

sonst könnte ich ja wegen jeder kleinigkeit von der arbeit losfahren und dann irgendwann im gerätehaus ankommen wenn schon alles vorbei ist... glaube (bin mir aber nicht sicher) das zählt nicht... genau wie wenn ich im Feuerwehrhaus anrufe und sage dass ich wegen ner Ölspur nicht die 17km Fahrt in kauf nehme... dann werde ich auch nicht als Einsatzkraft gezählt obwohl ich, sobald der Piepser piept "die Feuerwehr--- als rechtliche Person--" bin....



dann sind sie,rein rechtlich,privatpersonen die wild hupend mit warnblinkanlage zu schnell durch ein wohngebiet fahren.
das kostet 100.-euro und bringt 3punkte in flensburg...........auch für möchtegern retter.da ist der llegale gebrauch der
warnblinkanlage noch nicht mit drinn.........

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.322  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen