Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lebensdauer Spurstangenkopf nur zwei Jahre und 3500km??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wagnerjury
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wiesfleck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5256 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 18:47:40    Titel: Lebensdauer Spurstangenkopf nur zwei Jahre und 3500km??
 Antworten mit Zitat  

Leute kann das sein dass die Spurstangenköpfe nur zwei Jahre und 3500km halten???
Hab im Mai 2009 die spurstangenköpfe von Lott.de bestellt und jetzt haben die schon wieder spiel ohne ende!! Hab nichts verändert nur die Drehstäbe etwas mehr gespannt (nur bis zum oberen grenzwert der im WHB angegeben ist!)

Wie lange halten den eure?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 19:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mit 31" reifen haben die Spurstangen damals ca. 0,5Jahre gehalten im geländeeinsatz,

aber der geringe spiel der seitlichen spurstangen ist eigentlich vernachlässigbar, das problem ist die mitlere spurstange, wenn die ausgeschlagen ist,wirds lustig

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 19:23:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach an meinem md 22 am we auch nen tüv-check und denke so vom fahren her das meine auch tot sind.
sind noch die orginalen. 210.000 km
freund von mir arbeitet bei nem verwerter (ja. schrottplatz) mit werkstatt und macht doch teilebestellung.
der fragt mich vorher immer nach preis-leistung bzw. wie lange das teil halten soll. er meint teilweise wird da so ein murks verkauft aber man kanns oft vorher nicht erkennen. und bei manchem sagt er schon: hol orginal auch wenn doppelter oder dreifacher preis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch original bei meinem Patrol mit geschätzten 450000km Laufleistung (Kilometerzähler seit 15 Jahren hin und drauf steht 140000km), der Tüffer bemängelte das letzte Mal aber ein beginnendes Spiel, Ersatz(original) komplett lagert bei mir schon seit 5 Jahren. Beim Fahren ist es aber merkbar, die Lenkung ist sehr leichtgängig und relativ schnell aus dem "Konzept" zu bekommen, mag aber auch mit an meinen Grobstollenreifen liegen.

Der Ersatz hat Schrauben in den Köpfen, dort kommen Schmiernippel hinein wenn Wartung angesagt ist, die sollten bei richtiger Pflege das zu erwartende Lebensalter meines Patrols wohl deutlich überleben.
Wenn möglich, sollte so eine Qualität angestrebt werden, wenn gewechselt wird.

Hat jemand einen Tip, wie man nach Spurstangenwechsel diese anschliessende Vermessung in der Werkstatt vermeiden kann ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ K260
Obskur unglaubelig die Lebensdauer von Qualitätsteilen

max. alle sich eventl. in der Länge ändernden Bauteile vorher ausführlich vermessen.
Wenn wir bei mir in der Halle geschraubt haben, hat mein ausgebildeter kfzler mich trotzdem meist zum vermessen/einstellen geschickt, er hatte aber auch ne addresse mit sonderpreis...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 22:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1 x Vermessen lassen ist immer noch billiger als 1 mal Reifen neu kaufen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wagnerjury
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wiesfleck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5256 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 22:53:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieeeeee lange halten eure???? Obskur
Ich denk ich werd mir auch mal original Teile holen und dann bin ich schon gespannt wie lange die bei mir halten!

Bezüglich Spureinstellen kann ich mir nicht vorstellen das man die Länge so genau messen kann, dass anschließend die Spur noch passt!
Schließlich hat ein Gewindegang während der Messung schon enorme Auswirkungen auf den Wert.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 22:56:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mag jetzt nicht ganz ins Hauptthema passen, aber die Spur eines Starrachsers vermesse ich immer noch selbst. Das dauert ja (ohne Nachstellen) keine fünf Minuten. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 23:35:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Billigteile bei der Lenkung vom D21 sehe ich extrem skeptisch! Die Köpfe sind beim D21 sowieso schon eine Schwachstelle,
da sind Billigteile ganz sicher nicht die richtige Wahl!
Bei meinem Y720 waren bei gut 200tkm Lenkhebel und Umlenkhebel fällig, die Köpfe hatte ich da immer noch nicht angefasst!
Die Originalteile mögen sauteuer sein, aber die Qualität ist einfach super! Wüßte wirklich zu gerne, wer da der
Zulieferer ist!!! Ja
Auch bei Bremse und Kupplung(Arbeitsaufwand!) bin ich ein Freund der Markenteile!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 06:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit der Angst haue zu kriegen: mit dem spur einstellen ist ja auch eine frage des einsatzes,
sehe es bei meinem LT, immer viel last und einsatz auf der straße da sieht man das den reifen sofort an, wenn was nicht stimmt. wenns nur über feldweg geht spielts doch nicht so die Rolle.

und stimmt, bei wrangler-starrachse hab ichs glaube auch nie vermessen lassen und ist nix zu sehen und läuft gut grade aus, wies eben so fährt mit 35".

Ersatzteile bin ich gespannt auf meine Kupplung. 300,- bei KFZ-Teile 24, hab den Hersteller nicht mehr im Kopf. fands eigentlich verdächtig günstig, hatte aber keine Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 15:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeepgärtner hat folgendes geschrieben:
@ K260
Obskur unglaubelig die Lebensdauer von Qualitätsteilen



Naja, es kommt darauf an, was man dem Fahrzeug so alles zumutet, kann ich mir so vorstellen

Die Ersatzteile hab ich damals noch von Schröder erworben, war ganz lustig, wir trafen uns mal bei einem Baumarkt und da hat er mich angeschnackt, er hätte noch Teile für meinen Patrol, naja, und dann hab ich mir halt gedacht, so günstig kommste an die Teile nimmer heran und war auch so, bei Nissan hätt ich direkt das dreifache bezahlt, für exact die gleichen Bauteile und bei der Bucht...............wer weiss was für eine Qualität da angeboten wird.
Ich greif zwar gern zu Billigteilen aber bei sowas wie Spurstangen und Köpfen..........

Und so genau die Spur zu messen geht dann wie bei der Starrachse ?
Achsvermessung komplett kost nen 100er, da hab ich gar keine Lust zu, auch wenn es in diesem Fall nur die Vorderachse betrifft und sicher günstiger als 100 EUR ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 16:00:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Mag jetzt nicht ganz ins Hauptthema passen, aber die Spur eines Starrachsers vermesse ich immer noch selbst. Das dauert ja (ohne Nachstellen) keine fünf Minuten. Unsicher


erzähl uns bitte mehr davon!

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 18:25:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sebbo hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Mag jetzt nicht ganz ins Hauptthema passen, aber die Spur eines Starrachsers vermesse ich immer noch selbst. Das dauert ja (ohne Nachstellen) keine fünf Minuten. Unsicher


erzähl uns bitte mehr davon!


Die Vorderräder am Besten auf Drehscheiben stellen, dann den Abstand zwischen den Felgen/Reifen vor und hinter der Achse angleichen. Dazu misst man entweder vom inneren Felgenrand oder bei geeignetem Profil von einer markanten Profilstelle aus (jeweils zwischen rechtem und linken Rad - is klar, oder?)
Im Idealfall ist das Auto hoch genug daß man auf mittlerer Radhöhe messen kann Grins
Noch genauer wirds, wenn man am Felgenrand lange Leisten befestigt (die sollten dann aber wirklich gerade, mit wirklich gleichmäßigem Abstand und geeigneter Befestigung (von Hölzchen unterlegen und festspaxen ist abzuraten) dran sein Vertrau mir
Wenn man keine Drehteller zur Verfügung hat, nach jedem Nachstellen ein paar Meter fahren (1 Radumdrehung reicht völlig) und dann nochmal messen.

Geht übrigens bei IFS auch...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 21:05:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeepgärtner hat folgendes geschrieben:
nach preis-leistung bzw. wie lange das teil halten soll. er meint teilweise wird da so ein murks verkauft aber man kanns oft vorher nicht erkennen. und bei manchem sagt er schon: hol orginal auch wenn doppelter oder dreifacher preis.


war da net mal was mit originalteilen, ich wurde ausgelacht. Unsicher - ach, ne, könnt ein anderes forum auch gewesen sein.

naja, ich sag nur original, und dann könnt des ne woche länger halten.

leut, ihr kapierts endlich, oder wie?!

ich noch paar beispiele: Wasserpumpe(n) erste 450 km, zweite 240 km, dann raus und original, komisch, hält nun immer noch.
stabistäbchen: nachbau ca. 3 monate, dann weggerostet, dann original, hält immer noch.....!

antwort damit gegeben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 23:26:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab in meinem Wagen größtenteils Originalteile drin.
Bei Ibäh hab ich noch nie Teile geholt wegen der zweifelhaften Herkunft. Ich hör nur immer die Klagen derer, die es
getan haben... Grins Ich bevorzuge wann immer möglich auch Lieferanten vor Ort, die ich in die Lumpen treten
kann, wenn was nicht hinhaut. Ansonsten Peter Schröder und Co.

Geiz ist eben nicht geil! Nee, oder?

Wenn ich mir das dann nicht leisten kann, ist es Zeit auf einen Golf umzusteigen... Oder doch lieber laufen... Argsssss

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen