Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
manuelle Freilaufnabe ausbauen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wagnerjury
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wiesfleck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5255 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 17:33:45    Titel: manuelle Freilaufnabe ausbauen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bin gerade dabei meinen pickup tüv-fähig zu bekommen Vertrau mir
Muß alle Halbachsmanchetten tauschen u jz lese ich, dass man beim Ausbau der naben die Bremse betätigen soll???? Kann mir nur vorstellen das das sinn macht wenn alle reifen bodenkontakt haben und evtl. Spannung auf der antriebswelle ist.
Oder soll man das immer machen, sprich auch wenn der wagen aufgebockt ist???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2011 18:15:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schmarn.

Ich nehm immer ein Montiereisen und verklemme es zwischen den Radbolzen und dem Boden.
Dann kann ich alle Schrauben lösen ohne daß sich die Nabe mitdreht.

Alternative: Schraubenzieher in die Bremsscheibe falls die innenbelüftet ist. Geht auch gut.

Gruß Andreas
Nach oben
wagnerjury
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wiesfleck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5255 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 18:30:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dacht ichs mir doch!
Nur jz hab ich scho wider das nächste Problem Wut
Hab die AVM Naben drauf und der deckel ist ja mit kleinen Torx-Schrauben angeschraubt; zwei Torx schlüssel hab ich scho abgebrochen...... ich find das echt toll Wut Wut

Irgendwelche ideen, oder tricks?
wenn ich den deckel nicht abnehme kommich nicht zu den 6er inbus schrauben dran....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 18:40:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

torx-bit mit ratsche?!

hab das mit den deckeln von meinen alufelgen. geil wenn dun rad wechseln willst und die stahlschrauben im alu fest sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wagnerjury
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wiesfleck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5255 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 18:42:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, genau der ist schon abgebrochen...
Ich denk ich muß die aufbohrn Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
digger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Samobor/Kroatien
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.03.2011 18:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

versuch mal mit "Gefühl" mit nem Hammer leicht auf die Schrauben zu klopfen, oder auf den Bit in der Schraube, manchmal lassen sie sich dann lösen!


Oliver

_________________
Oliver

Wrangler Mix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wagnerjury
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wiesfleck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5255 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 18:54:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab ich auch schon versucht, leider ohne erfolg....scheint richtig miteinander verschweißt zu sein, dabei sind die erst seit ca. eineinhalb jahren drauf Hau mich, ich bin der Frühling

Ist doch echt zum durchdrehn, wär doch mal ein wunder wenn irgendwas ohne troubles gehn würd; und dann immer solche kleinigkeiten an denens scheitert Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 19:01:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rostlöser / kriechöl, ruhe bewahren und nen Kaffee trinken ...
und qualitätsbits, kann mich seit jahren nicht erinnern, einen abgebrochen zu haben. immer nur schrauben kaputt gemacht.

ich weiß, du könntest wahrscheinlich grad eher kräftig gegen treten Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab das gleiche System, auch AVM Naben. Hatte noch nie Probleme mit den kleinen Schrauben.

Würds auch so machen wie beschrieben:

Torx draufstecken, ordentlich draufhämmern (kannst dadurch nix kaputt machen)
Rostlöser oder WD40 oder irgendwas in der Art.

Dann mit der Ratsche gefühlvoll aufdrehen.
Wenn nix geht weiter draufschlagen.
Die Schläge erzeugen Schwingungen die Rostfras brechen.

Wie schon oben geschrieben bitte gescheites Werkzeug verwenden. In dem Fall sind 90 Grad Torx Schlüssel tabu.
Wenn Du da drauf schlägst kommst Du schief und zerstörst nur die Angriffsfläche von der Schraube....

Mehr Tipps gibts zu dem Thema nicht.

Wenn garnix geht bleibt Dir nur die Bohrmaschine oder die Flex....
Zumindest die großen Inbus Schrauben kriegst 100% auf, die stellen kein Problem dar.

Gruß Andreas
Nach oben
wagnerjury
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wiesfleck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5255 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 22:47:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, hat sich wieder einmal bestätigt das man den billigschrott ausnbaumarkt vergessen kann Nee, oder?
Mit einem anständigen torx-bit und hämmern hat´s funktioniert YES

Jetzt hab ich wenigstens schonmal die Halbachsmanchetten auf einer Seite fertig. Fehlt nur mehr neuer Bremssattel, Spurstangen, Stoßdämpfer, Bremsleitung und was sonst noch alles anfällt - mal schaun Obskur

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 05:54:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann ist der tag ja wenigstens nicht so schlecht zu ende gegangen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 18:36:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Schrauben die nicht aufgehen wollen schwör ich auf sowas:

http://www.handwerksausruester.prag.webspace24.de/shop/0000009a651028d2d/0000009a65106534d/0000009b4f107aead/0433ab9a881141705.p... [Link automatisch gekürzt]

Dazu ne anständige Nuß und nen 300g-Hammer, dann geht fast alles auf. Der hier is mal nur Beispiel, wobei Gedore eigentlich ned schlecht is. Die Dinger gibts schon ab 15,-- bis zu über 100,-- Öhre. Sind Gold wert.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
michak1801
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Mowag
2. Kawasaki Zephyr 1100
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 18:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit nen 300gr hammer mußte ganz schön anlauf holen.

da wirst du die wohl vertippt haben.

1000gr sollte er schon wenigstens haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 23:38:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Kleinen Schräubchen von den AVM machst Du da wahrscheinlich eher Kleinholz...
Bei meinen AVM sind es übrigens noch Inbus, aber zöllig! Nix Torx oder Vielzahn.
Und ich mußte auch schon 2 ausbohren...

Da ist schon beim Anziehen ganz viel Gefühl gefragt, dann klappt es auch beim Ausbau.

Na dann weiterhin viel Erfolg mit dem TÜV!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.03.2011 10:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die kleinen Schrauben vom Nabendeckel ziehe ich auch immer sehr gefühlvoll fest.

Erst mit nem Schraubendreheraufsatz der reihe nach normal fest, ungefähr so wie ich eine Kreuzschlitzschraube
anziehen würde in der Stärke.
Dann geh ich mit der kleinen Ratsche drauf, und zieh ungefähr 1/8 Umdrehung weiter.

Die Gewindegänge von dem Schrauben sollten natürllich sauber sein, ein wenig Kriechöl ist hier auch nicht verkehrt.
Und die Borung wo der konische Kopf der Schraube anliegt sollte auch einigermaßen sauber sein.

Gruß Andreas
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.293  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen