Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender 90 V8 Portale
Erste Probefahrt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 21.03.2011 21:49:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so gefragt:
ist denn der Vortec-Umbau sehr aufwendig?
Angenommen ein Motor und der Automat läge schon irgendwo rum?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5275 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.03.2011 08:01:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aufwändig..... das ist alles relativ. Wenn man es noch nie gemacht hat ist es schon ein großer Aufwand.
Motor einpassen, Adapter Getriebe zum Verteilergetriebe bauen, Spritzwand ändern, Mitteltunnel ändern, Motoraufhängung bauen, Getriebeaufhängung bauen,Kühler ändern, Elektrik für Motor einbauen, Kardanwellen ändern, Auspuff bauen, Luftfilter bauen, Shifter einbauen.....
aber ansonsten ist es einfach Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.03.2011 14:45:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Aufwändig..... das ist alles relativ. Wenn man es noch nie gemacht hat ist es schon ein großer Aufwand.
Motor einpassen, Adapter Getriebe zum Verteilergetriebe bauen, Spritzwand ändern, Mitteltunnel ändern, Motoraufhängung bauen, Getriebeaufhängung bauen,Kühler ändern, Elektrik für Motor einbauen, Kardanwellen ändern, Auspuff bauen, Luftfilter bauen, Shifter einbauen.....
aber ansonsten ist es einfach Nee, oder?



Wie genau haste das mit dem Adapter Getriebeadapter ATG<>VTG gelöst ? Die anderen Sachen sind doch, ohne daß das eine handwerkliche Leistung schmälere (denn auch da wird sich eine Spreu vom Weizen trennen) keine Raketentechnik, aber wohl zeitraubend.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 20:42:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:


Zum Spaß haben ist ein V8 sicher geil.
.



Das ist für mich schon Grund genug!

Wenn ich von Vernunft und Ökonomie ausgehe darf ich gar keinen Geländewagen fahren!




www.tibus-offroad.com


hi !!

bei der sache fällt mir der schwarze monster wrangler von der letzten SK ein ,das teil war ein HAMMER ,zu spielen und spass haben sicher super ,im SCHWEREN gelände konnte das teil aber GAR NIX.....
ob das jetzt am fahrer oder am auto lag weiss ich natürlich auch nicht.
fakt ist nur das daß teil bei rund 0 grad aussenthmeperatur ständig am kochen war.

für jeden ist SPASS etwas anderes ,die einen kommen lieber weiter vorne ins ziel und haben einen kleinen dieselkocher untert der haube ,den anderen ist der sound das wichtigste ,egal WIE sich das ding auch fährt.
was wichtig ist muss jeder für sich selber entscheiden.

das geblubber von so einem V8 monster ist aber schon nett..........

ich kann auch nicht sagen an WAS es liegt ,ich komm mit einem schnöden 2,5 liter diesel meist auch weiter als in einem V8 ,,, mag sein das die viele leistung übermütig macht.

gruss ,michi

ps: wartet mal noch ein paar jährchen ,da werden uns die E offroad mobile mit ihrem max drehmoment vom stand weg ordendlich um die ohren fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5275 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.03.2011 08:00:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:


Zum Spaß haben ist ein V8 sicher geil.
.



Das ist für mich schon Grund genug!

Wenn ich von Vernunft und Ökonomie ausgehe darf ich gar keinen Geländewagen fahren!




www.tibus-offroad.com


hi !!

bei der sache fällt mir der schwarze monster wrangler von der letzten SK ein ,das teil war ein HAMMER ,zu spielen und spass haben sicher super ,im SCHWEREN gelände konnte das teil aber GAR NIX.....
ob das jetzt am fahrer oder am auto lag weiss ich natürlich auch nicht.
fakt ist nur das daß teil bei rund 0 grad aussenthmeperatur ständig am kochen war.

für jeden ist SPASS etwas anderes ,die einen kommen lieber weiter vorne ins ziel und haben einen kleinen dieselkocher untert der haube ,den anderen ist der sound das wichtigste ,egal WIE sich das ding auch fährt.
was wichtig ist muss jeder für sich selber entscheiden.

das geblubber von so einem V8 monster ist aber schon nett..........

ich kann auch nicht sagen an WAS es liegt ,ich komm mit einem schnöden 2,5 liter diesel meist auch weiter als in einem V8 ,,, mag sein das die viele leistung übermütig macht.

gruss ,michi

ps: wartet mal noch ein paar jährchen ,da werden uns die E offroad mobile mit ihrem max drehmoment vom stand weg ordendlich um die ohren fahren.



Das ist aber ein schlechter Vergleich.
Der Jeep auf der SK war wohl der JK mit ca 800 PS und tiefhängenden Dynatrak Dana 60 Achsen.
Bei der Leistung hat man natürlich ein Problem mit der Kühlung und die dafür nötigen stabilen Achsen wirken wie ein Anker und bleiben an jedem Maulwurfshügel hängen. Wenn man dann keine Traktion mehr hat nutzten alle PS der Welt nicht mehr.
Ich würde auch nie behaupten daß man mit einem kleinen Diesel nicht gut im Gelände unterwegs sein kann aber auch nicht daß man mit einem Diesel weiter kommt. Der Motor treibt letzlich nur die Räder. Wenn da keine Traktion mehr zu finden ist ist es völlig egal womit diese Räder angetrieben werden.

Bei unserem Rover benutzen wir eine bewährte Serientechnik die wir aus Zuverlässigkeitsgründen nicht verändert haben.
Die nötige Achsstabilität und die Bodenfreiheit bekommen wir durch die Portale.
Das ist ein vollkommen anderes Konzept.

Mir geht es nicht unbedingt darum anderen um die Ohren zu fahren sondern um den Spass. An Elektromobilen kann ich bis jetzt keinen Spassfaktor entdecken. Es ist auch schwierig in den Wäldern der Kapaten eine Steckdose zu finden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 08:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
An Elektromobilen kann ich bis jetzt keinen Spassfaktor entdecken. Es ist auch schwierig in den Wäldern der Kapaten eine Steckdose zu finden


da hilft nur die Variante von TopGear mit ihrem ECar - einen Dieselstromerzeuger zum Laden der Batterien mitnehmen rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5275 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.03.2011 08:59:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:
An Elektromobilen kann ich bis jetzt keinen Spassfaktor entdecken. Es ist auch schwierig in den Wäldern der Kapaten eine Steckdose zu finden


da hilft nur die Variante von TopGear mit ihrem ECar - einen Dieselstromerzeuger zum Laden der Batterien mitnehmen rotfl



Das Aufladen dauert aber länger als das Tanken.
Wenn ich einen Diesel als Stromaggregat mitschleppen muß kann ich doch gleich mit Diesel fahren



www.tibus-offroad.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 09:22:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:
An Elektromobilen kann ich bis jetzt keinen Spassfaktor entdecken. Es ist auch schwierig in den Wäldern der Kapaten eine Steckdose zu finden


da hilft nur die Variante von TopGear mit ihrem ECar - einen Dieselstromerzeuger zum Laden der Batterien mitnehmen rotfl



Das Aufladen dauert aber länger als das Tanken.
Wenn ich einen Diesel als Stromaggregat mitschleppen muß kann ich doch gleich mit Diesel fahren



www.tibus-offroad.com


das ist ja das witzige an der sache rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 09:25:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:
An Elektromobilen kann ich bis jetzt keinen Spassfaktor entdecken. Es ist auch schwierig in den Wäldern der Kapaten eine Steckdose zu finden


da hilft nur die Variante von TopGear mit ihrem ECar - einen Dieselstromerzeuger zum Laden der Batterien mitnehmen rotfl



Das Aufladen dauert aber länger als das Tanken.
Wenn ich einen Diesel als Stromaggregat mitschleppen muß kann ich doch gleich mit Diesel fahren



www.tibus-offroad.com


So nicht ganz richtig. Es kommt auf verschiedene Kriterien an sowie den Wirkungsgrad des Motors.....aber das ist eine andere Geschichte Love it Rhino - Evo2 YES als Teil des JFeM-Projektes Love it

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 09:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt auch Ladeverluste...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.03.2011 09:34:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
....
Diese Portale haben 5" Lift. Wir bauen auch Portale mit 4".
....
.


Hallo Wolfgang,

gibts zu den 4" Portalen schon nähere Infos?
Wird denke ich einige interessieren.

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 09:59:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Peter, meinste diese?







4" Bolt-On Portal und Hutchinson Beadlock Felge / CTIS vorbereitet / Standard Bremse / ca. 20% Reduktion

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.03.2011 12:44:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, genau.
Mit den Eckdaten wird es wohl viele zusätzliche Interessenten geben....

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 01:17:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lechts lechts...........

wenn du mir jetzt noch den ca. preis sagst komm ich sicher wieder schnell auf den boden der realen welt.

aber wenn ich brav weiter schraube werd ich mir solche dinger auch mal leisten können.


gruss ,michi

schade das du keine zeit hattest bei mir vorbeizusehen,

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 01:22:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:


Zum Spaß haben ist ein V8 sicher geil.
.



Das ist für mich schon Grund genug!

Wenn ich von Vernunft und Ökonomie ausgehe darf ich gar keinen Geländewagen fahren!




www.tibus-offroad.com


hi !!

bei der sache fällt mir der schwarze monster wrangler von der letzten SK ein ,das teil war ein HAMMER ,zu spielen und spass haben sicher super ,im SCHWEREN gelände konnte das teil aber GAR NIX.....
ob das jetzt am fahrer oder am auto lag weiss ich natürlich auch nicht.
fakt ist nur das daß teil bei rund 0 grad aussenthmeperatur ständig am kochen war.

für jeden ist SPASS etwas anderes ,die einen kommen lieber weiter vorne ins ziel und haben einen kleinen dieselkocher untert der haube ,den anderen ist der sound das wichtigste ,egal WIE sich das ding auch fährt.
was wichtig ist muss jeder für sich selber entscheiden.

das geblubber von so einem V8 monster ist aber schon nett..........

ich kann auch nicht sagen an WAS es liegt ,ich komm mit einem schnöden 2,5 liter diesel meist auch weiter als in einem V8 ,,, mag sein das die viele leistung übermütig macht.

gruss ,michi

ps: wartet mal noch ein paar jährchen ,da werden uns die E offroad mobile mit ihrem max drehmoment vom stand weg ordendlich um die ohren fahren.



Das ist aber ein schlechter Vergleich.
Der Jeep auf der SK war wohl der JK mit ca 800 PS und tiefhängenden Dynatrak Dana 60 Achsen.
Bei der Leistung hat man natürlich ein Problem mit der Kühlung und die dafür nötigen stabilen Achsen wirken wie ein Anker und bleiben an jedem Maulwurfshügel hängen. Wenn man dann keine Traktion mehr hat nutzten alle PS der Welt nicht mehr.




hi !!!

kann gut sein das DAS das teil war.

da stellt sich mir die berechtigte frage :

WARUM baut mann solche dinger wenn sie dann nur für die eisdiele gut sind ????

das teil muss ja ein echte vermögen gekostet haben und war dann nur zum lärm machen gut.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.399  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen