Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Völklingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.03.2011 17:08:38 Titel: Pajero Montero Sport? |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin grade zufällig über dieses Video gestolpert und war etwas verwundert, da mir diese Pajero Version gar nicht bekannt war.
Weiß jemand genaueres zu diesem Modell?
Grüße
Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 31.03.2011 18:11:48 Titel: |
|
|
Gibts zb. in Frankreich und soweit ich weiß auch in Spanien.
MMC Deutschland sieht hier keinen Markt  | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Völklingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.03.2011 19:33:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 03.04.2011 10:12:09 Titel: |
|
|
Gibts bei uns seit 2009.
Ab ca. 30.000 EUR mit 2,5 CR-Motor und Schaltgetriebe.
ca. 40.000 EUR in Top-Ausstattung mit 162kW Benzin Motor und Automatik | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Völklingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.04.2011 16:38:42 Titel: |
|
|
Erstaunlich finde ich, dass man offenbar nciht mal einen Importeur oder dergleichen findet.
Top-Ausstattung wäre für mich eher der 3,2 Liter Diesel-Motor ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 03.04.2011 19:02:26 Titel: |
|
|
Anfangs wurde er nur mit dem 3.2 Diesel angeboten. Nur wer kauft anfaellige und in der Rep. unbezahlbare CR Diesel? Daher scheinbar die Abkehr vom Diesel.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 03.04.2011 19:18:17 Titel: |
|
|
Und inzwischen gibts ja auch nicht mehr viele Argumente pro Diesel im
Vergleich zum Benziner...
Wenn die momentane Entwicklung sich fortsetzt dann fährt man in bälde mit
nem schönen V6 Benziner günstiger als mit nem Diesel, und bei meiner Jahresfahrleistung
tue ich das wohl schon jetzt.
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 03.04.2011 20:37:04 Titel: |
|
|
So ist das.
Hier kostet halbwegs vernuenftiger Dieselkraftstoff etwas mehr als 95 Oktan Benzin. Die modernen Dieselmotoren sind anfaelliger bei minderwertigen Diesel (wer kann kontrollieren, was in den Tanks der Tankstellen schlummert?) und unkalkulierbar nach Ablauf der Garantiezeit..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Völklingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.04.2011 20:39:54 Titel: |
|
|
Aber derzeit ist es wohl noch so, dass Benziner trotz massig PS verhältnismäßig wenig Drehmoment haben.
Zudem liegt letztgenanntes oft erst bei hohen Drehzahlen an, was doch wiederum einen höheren Verbrauch mit sich zieht.
Der einzige Benziner, der mir spontan einfällt, der diese Makel nicht aufweist und vom Verhalten und der Leistung her eher einem Diesel gleicht, ist die neuste Motorisierung im BMW X1, ich glaube 28i. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 04.04.2011 12:12:51 Titel: |
|
|
Ausreichend Hubraum bringt auch beim Benziner ausreichend Drehmoment...
Aber klar, die Leistungscharakteristik ist eine völlig andere.
Was mich bei den meisten Dieseln nervt ist das sie unterhalb des einsetzens
des Turboladers schlicht gar kein Drehmoment haben, der einzige Motor den ich
bislang gefahren habe der ab Leerlauf gut zog war der Toyo 4,2 Liter Sauger, und für den
möchte ich hier in Deutschland lieber keinen Steuerbescheid lesen... | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Völklingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.04.2011 15:18:30 Titel: |
|
|
Ich bin mal den 3 Liter Diesel im BMW X3 der erster Generation gefahren und war überrascht, wie durchgängig und kraftvoll der durchziehen kann.
Wenns rein um den Motor gehen würde, wär dieser meine erste Wahl – hat einfach Spaß gemacht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|