Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 22.02.2011 21:45:30 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | ossiossi68 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht kennt hier jemand einen Trick. |
Man kann beim Sonim in irgendeinem Submenü einstellen, als was das Sonim bei Ansprache über USB fungieren soll:
|
Moin,
die Einstellungen sind unter Extras/USB-Funkttion machbar.
Beste Grrüße aus dem Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 23.02.2011 11:48:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Norderstedt / Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hummer H2 2. Polaris Outlaw 525 (for Sale) |
|
Verfasst am: 24.02.2011 00:58:27 Titel: |
|
|
Auch wenn ihr mich jetzt mit euren alten Handys bewerft:
Ich hab das iPhone4 in eine Otterbox gepackt und damit ist es mir schon aus 1.5m auf Stein geschlagen und es ist nix passiert.
Das iPhone ist natürlich mehr als ein mobiler Fernsprecher und genau deshalb schwöre ich drauf.
Und um Missverständnisse zu vermeiden:
Ich meine mit Otterbox nicht die Outdoor-Tupper-Box, sondern ein passgenaues Gehäuse für das Handy.
Meine Recherche besagt, das es sogar eine wasserdichte Otterbox geben soll.
Aber Genaues hab ich nicht.
allerdings hat die Fa. Otter auch Passgenaues für andere Handys.
Einfach mal bei Ebay eingeben......
aber irgendwie hab ich das Gefühl, das hierbei schon die Augen gerollt werden  | _________________ Steckenbleiben wo kein anderer hinkommt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.03.2011 21:06:00 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
@ Sir Landy und Hamburger Junge: Danke für die Tipps, werde es mal beim Kollegen ausprobieren, melde mich dann nochmal.
Gruß
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 01.03.2011 21:18:19 Titel: |
|
|
ossiossi68 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
@ Sir Landy und Hamburger Junge: Danke für die Tipps, werde es mal beim Kollegen ausprobieren, melde mich dann nochmal.
Gruß
Andreas |
Clever - erst beim Kollegen alles versauen und dann -falls es doch wieder erwarten klappt- am eigenen System probieren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.03.2011 21:30:05 Titel: |
|
|
Hallo,
nein, falsch verstanden, ich hab ein XP3 Enduro, da funktioniert alles, habe auch besagtes Menü unter Extras gar nicht. Der Kollege hat das Quest Pro. Ich will ihm natürlich nur helfen
Wenn's bei Ihm geht, bestelle ich mir dann auch eins.
Gruß
Andreas
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.04.2011 10:04:36 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ich wollte mir das Defy im April subventioniert zulegen.
Persönliche Erfahrungen damit hab ich keine. |
Ich habs jetzt, das Motorola Defy, aber was mach ich jetzt damit ....
Blöd ist schon mal das der Browser ausgeschaltet wird wenn die Tastensperre reingeht,
damit ist dann auch das Webradio (Bayern 5 aktuell) tot ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.04.2011 10:11:39 Titel: |
|
|
Das Android besitzt ein Tool/Programm wo du angeben kannst welche Programe nach dem Ausschalten des Bildschirmes beendet werden sollen. Ich denk das ist dort zu finden/suchen
das App heisst Aufgabemanager -> Register "Automatisches Beenden" und ist bei der Ansicht zu finden, wo du auch die restlichen Apps findest.
Gruss Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.04.2011 10:51:55 Titel: |
|
|
@strossi
Klingt gut, aber eine App "Aufgabenmanager" hab ich nicht.
Ist das vielleicht versteckt, oder nicht da weil es sich um ein Vodafon Phon handelt? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 13.04.2011 13:52:52 Titel: |
|
|
Ich kann da nur schneewittchen zustimmen. Gerade wenn hier im Offroadforum die Frage nach einem Outdoor Handy gestellt wird.
Ein Iphone mit den richtigen Apps ist hinsichtlich Outdoor und Offroad DIE Eierlegende Wollmilchsau GPS funktioniert auch ohne Datenverbindung ganz passabel.
MotionX GPS: Erlaub das Downloaden von Openstreetmaps, Terrain Maps aufs Iphone, und deren Nutzung im Offline Betrieb. Darüberhinaus, kann man Tracks aufzeichnen, Tracks laden und den geladenen Tracks folgen etc etc etc.
Aufgezeichnete Tracks via Google Maps in Emails oder Foren zeigen.
Wenn mir eine App schon den Arsch gerettet hat, dann diese.. Gerade beim Offroaden oder Wandern, wo jedes Kartenmaterial nur noch eine weisse oder grüne Fläche zeigt, kann man mit diesem Mix von Terrain und Strassenkarten noch ganz passabel Navigieren. Und wenn man 60% vom Sprit verbraucht hat, ist es sowas von genial, anhand der eigenen aufgezeichneten Strecke - wieder zurückfahren zu können.
http://news.motionx.com/category/motionx-gps/
Dann noch als Ersatznavigationssysten, wenn man mal Beifahrer / Mitfahrer ist, Navigon, Tomtom - kann Gold wert sein.
Auch Google Maps hat auf dem Iphone einen Cache - wenn man die geplante Strecke in der gewählten Auflösung abfährt, lässt sich diese auch Offline wieder aufrufen.
Dann gibt es noch Radarwarner Apps - die einem das Leben versüssen können, für Sportler mit Kalorienverbrauch etc.
Sobald man Online ist (UMTS, 3G) hat man Google Earth, Mails, Internet zur verfügung, kann einen Wlan Hotspot aufmachen, etc.
Im Ausland eine Prepaid Sim kaufen, in das Case geben (Dual Sim Case) und ohne Roaminghorror Kosten wieder Online sein.
Dafür gibt es einfach KEIN Ersatz. Ausser ein Outdoor Telefon, ein separates Outdoor Navigationsteil, ein Notebook mit UMTS Stick
Schlichtwegs führt kein Weg an dem Iphone 4 vorbei, als jemand der in der Natur unterwegs ist, Offroad oder beim Wandern.
Den ganzen Bereich wie Währungsrechner, Reiseführer, etc etc hab ich noch nicht erwähnt?
Wichtig ist im Auto ein Ladekabel, GPS zieht Strom ohne Ende! Für die Fussgänger emfiehlt sich ein Case mit Zusatzakku, um einen 8-9 Std Tag abdecken zu können - bei Dauereinsatz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|