Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Engelskirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Zuki Samurai 2. Asia Rocsta 3. Hyundai Tucson 4WD |
|
Verfasst am: 06.04.2011 23:44:42 Titel: |
|
|
Hab nen 250-er Chinaquad. 11kw, läuft ca. 75 km/h und braucht ca. 5 Liter /100 km.
Fahr damit bei trockenem Wetter auch täglich zur Firma, 8 km hin /8 km zurück..
Macht richtig Spaß. Fahr auch schon mal weitere Strecken, heute bei dem tollen Wetter hab ich den Wagen stehen lassen und bin 45 km mit dem Quad gefahren.
Klar ist immer mal was dran zu schrauben. Ist aber alles einfach und leicht zu erledigen. -seh das als Hobby.
Ist nen ganz anderes Fahrgefühl als mit dem Auto und ich werde den Sommer wohl soweit möglich mit dem Quad fahren.
Klar Kundenbesuche mach ich auch nur mit dem Wagen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Raum Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wildcat F10+F20+F55 2. Rocky F70+F75 |
|
Verfasst am: 07.04.2011 20:00:54 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | 125er Viertakter. Das muss ja tierisch rocken  |
hattest du weiter oben nicht einen Roller empfohlen? Was hätte das für einer sein sollen?
500ccm - 2Takter
verwirrte Grüße
Kay | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 07.04.2011 21:46:03 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Ich hab da einen 125er Roller in der Garage, der macht GPS-verbürgte 155 Klamotten
Selbst ein 50 ccm-Rollerchen kommt flotter vom Fleck als so ein 8-PS-Ackerschlepper-Imitat. |
aber kein 4-Takter, ? oder Cavica von einem Freund geht runde 190 km/h - aber ned länger als 2.500km
meine 4takter sind immer nur an 100 mit Rückenwind g'rennt.
Aber jetzt bin ich eh gut bedient  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.04.2011 10:49:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 08.04.2011 11:12:15 Titel: |
|
|
Mein Senf dazu ,
wenn du den Spaßfaktor abziehst wobei der wohl wirklich erst ab höheren Preisen kommt , handelst du nach meiner Meinung die Nachteile vom Motorrad ( Witterung ) und Auto kommt im Stau nicht vorbei und braucht viel Platz beim Parken auf einmal ein , dazu kommt noch ein meist hoher Verbrauch ein wirklich recht diffiziles Fahrverhalten speziell in Kurven , behaupte mal daß viele der Strassen-billig-Quad fahrer dieses nicht so richtig beherschen , kommt ja leider erst zur Geltung wenn man mal in einer Notsituation was machen muss
wenn du allerdings auf dem Land wohnst , davon gehe ich aus , und du das Quad auch für andere Sachen gebrauchen kannst wie ein bißchen im Wald oder auf Feldwegen etc dann veilleicht doch
Ciao
Mate | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.04.2012 08:07:40 Titel: |
|
|
Auch wenn der Thread hier schon steinalt ist muss ich hier mal meinen Senf dazu geben.
Seit wann ist Quadfahren schwerer als zB Motorradfahren? Defiziles Fahrverhalten!?! Wenn man jemanden, der noch nie auf nem Mopped saß auf eines drauf setzt: Erwartet man dann, dass er damit ordentlich fahren kann oder legt er sich womöglich auf die Klappe?
Quadfahren ist sicher anders aber nicht schwerer oder gefährlicher als Moppedfahren, zumal Quads auch kaum sonderlich schnell fahren.
Zum eigentlichen Thema. Ich bin 2 Jahre lang mit meinem Quad (300er) zur Arbeit gefahren (einfach Strecke 19 km)
Bei Regen, Wind, Schnee und Eis. Egal, ich bin gefahren.
Ein Quad hat meiner Meinung nach Vorteile gegenüber 2 Rädern. Mann kippt damit nicht mal eben um und kann auf Schnee und Eis fahren, es ist sehr günstig im Unterhalt (meines hat ca. 30 Euro Steuern und 55 Euro Versicherung gekostet)
Zu den wirklichen Nachteilen. Quads sind eigentlich nicht für solche Strecken gemacht, da sie sehr wartungsintensiv sind vorallem, wenn man bei Wind und Wetter fährt. Ständig Kette spannen, fetten, das Fahrzeug reinigen, vorallem im Winter vom Salz befreien und und und.....
Ansonsten finde ich persönlich Quadfahren um Welten besser als mit ´nem 200 PS Mopped von Kurve zu Kurve zu gieren.
Quads haben höhere Kurvengeschwindigkeiten!!!
Naja, wie schon geschrieben, der Thread ist als, aber das Thema ist immer aktuell.
Quadfahren ist nicht schwer oder gefährlich! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 25.04.2012 18:00:52 Titel: |
|
|
350 Hm sind ein ein Klacks wenn man sich dran gewöhnt hat, hatte bis letztes Jahr 400 Hm... morgens super weil bergab, abends dann bergauf. Man gewönt sich dran, man wird wieder richtig fit und man bewegt sich wieder.
Aber im ernst, denk mal über ein Elektrorad nach, ein Kumpel fährt eins der hat jeden Tag 700 Hm (Vevey - Haut de Caux) um wieder nach Hause zu kommen und braucht kaum länger als mit dem Auto. Er fährt jetzt seit ca. 1.5 Jahren ein Cresta (schweizer Firma) und das Auto steht eigentlich nur noch rum. Mitlerweile eine echte Alternative und mit 25 km/h auch nicht langsam da man die eigentlich immer fährt. Wärst also in weniger als 15 Minuten am Arbeitsplatz.
Für meine 50 Hm reicht die alte Stadtgurke.  | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 25.04.2012 22:28:28 Titel: |
|
|
das einzige was ich kenne und selber gefahren bin war ein 700er yamaha.
nach 3 jahren war es aber überall ausgeschlagen,und das nur bei mäßigem geländeeinsatz.
und ich fühl mich auf motorrädern wohler. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.10.2012 21:51:54 Titel: Das ganze Jahr???? |
|
|
Hallo,
möchtest du auch im Winter mit dem Quad fahren. Im Sommer kann ich es gut verstehen, aber im Winter, nass zur Arbiet kommen oder total unterkühlt. Das wäre nicht meins. Daher ist die Rechnung der Kosten vielleicht doch nochmal zu prüfen.
Gruß Heiner | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|