Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 07.04.2011 15:01:43 Titel: |
|
|
Wir haben da noch einen W460 lang von 1989 mit 5,6 Liter V8 272ps und Kat.
103.000 KM 2.Hand und Scheckheftgepflegt.
Kostet etwas mehr als der 300GE
Bei Interesse PN.
Grüße
Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 07.04.2011 16:11:58 Titel: |
|
|
*Wie oben schon gesagt fehlende Klima Automatic und das Leistungsdefizit. Wie macht ihr das denn nur bei 88PS?? *
Motor starten, 1. Gang rein, bissi Gas geben, Kupplung kommen lassen und voila.... Das ght alles, ich hab halt keine Eile und muss zwingend in 3 Sekunden von 50 auf 100 sein. Und ag keienr ich wuesste nicht wovon ich rede. 7 Monate etwa war ein 79er Porsche 911 Targa mit 3 Litermotor (190 Ps) und Sportomatik (Halbautomatisches 3 Stufengetriebe) mein Eigentum. Und das Ding geht wirklich wie die Hoelle. Was ich sagen will, ich bin auch schon andere Autos gefahren als meine Wanderduene ;)
Ich koennte jetzt die Gegenfrage stellen da ich leider noch keinen 170 Ps G bewegen konnte: Was genau erwartet ihr von 170 Ps?? Wieviel Drehmoment hat dieser Motor eigentlich, weil das waere wichtiger zu wissen, als die doofen Ps...
nur mal so, ausm Kopf mal eben gekramt... OM 617 88Ps 4500U/min und 170Nm bei 2400U/min is nich viel, aber das was er nicht hat, ubers ganze Drehzahlband. Ein Grund, warum ich von Turbodieseln momentan einfach nix halte. Nen richtiger Turbo der ordentlich reinhaemmert wird heute kaum noch verbaut, und fuer nen ueblichen Turbo lasse ich mir lieber noch 2 Liter Hubraum drauftun und bleibe beim Sauger.
Aber das is meine Meinung dazu  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 07.04.2011 16:23:24 Titel: |
|
|
Ja , 7 Liter Sauger , Reihensechszylinder , Quadrathuber , das wär´s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 08.04.2011 07:32:02 Titel: |
|
|
So, da ich hier wohl ein wenig für Verwirrung gesorgt habe, hab ich meinen Bekannten bei der Zulassungsstelle gefragt. Also eintragen lassen kann man sich auch einen Kaltlaufregler mit Teilegutachten. Steht dann halt in den Papieren. Die Landratsämter dürfen die daraus resultierende Steuersenkung (Umschlüsselung) jedoch nur vornehmen, wenn das Teil eine hat. Allerdings soll es immer wieder Beamte geben, die sich nicht daran halten (egal ob aus Unwissen, Ignoranz, Faulheit, geschmiert oder bewußtem Protest) und die Vorgaben der Prüforganisation einfach übernehmen. Das schöne daran, eine einmal gewährte Umschlüsselung dürfen die nicht so einfach wieder rückgängig machen ;) | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 08.04.2011 14:57:25 Titel: |
|
|
René,
Genau so ist das, deshalb zuerst mit dem zuständigen/m auf dem Amt sprechen ob er die Umschlüsselung vornimmt.
Grüße
Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.04.2011 15:03:52 Titel: |
|
|
Das macht irgendwie keinen Sinn. Die generellen ABEs für Kaltlaufregler wurden wegen Missbrauch gewandelt in Gutachten, die vom "TÜV" abgenommen werden musste. Der "TÜV" trägt den Kaltlaufregler ein und ändert die Schlüsselnummern. Die Zulassungsstelle (bei Euch Landratsamt) übernimmt dies lediglich in die Papiere. Kaltlaufregler erlangen zusammen mit dem Gutachten und dem Nachweis der Wirksamkeit (AU) eine Betriebserlaubnis und gehen somit in die des fahrzeugs ein. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 08.04.2011 15:04:55 Titel: |
|
|
Schön wärs. Wenn du das vorab klärst, weckst du in der Regel schlafende Hunde. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 08.04.2011 15:14:11 Titel: |
|
|
UUps , der Dicke mit der Tröte hat sich dazwischengedrängelt...
Flashi, der Kaltlaufregler vom 300GE hatte nie eine , nur ein Teilegutachten. Die (vorgeschlagene) Schlüsselnummernänderung des Prüfing. darf vom Landratsamt nur übernommen werden, wenn eine vorliegt. Wenn der Beamte dort nach seinen Vorgaben handelt, trägt er zwar den Regler ein aber nicht die Schlüsselnummernänderung- wenn nur ein Teilegutachten vorliegt. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.04.2011 15:27:24 Titel: |
|
|
Ach das bezieht sich nur speziell auf diesen Fahrzeugtyp? Ich hatte das generell (markenübergreifend) verstanden.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 08.04.2011 15:32:17 Titel: |
|
|
Ja, so ist es. Es gibt mit und welche mit Teilegutachten. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|