Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5240 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 10.04.2011 14:09:25 Titel: Winde gekauft, wie gehts weiter? |
|
|
Servus zusammen!
Ich hab in einem schwachen Moment eine aus den bunten Seiten gefischt. Eine hier oftmals diskutierte Rotfuchs.
Bevor das Ding jetzt zu mir kommt, was sollte ich denn noch besorgen, bevor ich mich nächstes Wochenende an den Einbau mache?
Was brauch ich an Kabeln, Kabelschuhen, , Schalter, etc...
Stahl bekomme ich vom Schlosser um die Ecke, das ist geklärt, mir geht es jetzt um den Kram zum anschliessen. Nicht das ich dann am Samstag Abend dasteh und irgendwas super- wichtiges fehlt!
Bin für alle Tipps dankbar!
Schönen Sonntag noch! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 10.04.2011 14:43:38 Titel: |
|
|
Ist eigentlich alles dabei was man so braucht.
Würde dir aber noch nen Killschalter empfehlen, z.B. nen Nato Knochen. Da brauchst dann zusätzlich noch zwei Kabelschuhe um das anzuschließen... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5240 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 10.04.2011 16:01:09 Titel: |
|
|
Also Kabel bis zur Batterie und die Kabelschuhe dazu sind da schon dabei? Auf den Fotos konnte ich sowas nämlich nicht erkennen und die Beschreibungen geben sowas auch nicht her. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 10.04.2011 16:06:32 Titel: |
|
|
es ist alles dabei was man zum einbauen so braucht an kabeln und so !
Allerdings sind die kabel so kurz das man die Relaisbox nur auf der montieren kann - was aber murks is nix taugt und nix bringt ...
idealerweise gleich 3 längere kabel holen das man die Relaisbox in den motorenraum oder sonstwohin bekommt ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 10.04.2011 16:11:32 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: |
Allerdings sind die kabel so kurz das man die Relaisbox nur auf der montieren kann - was aber murks is nix taugt und nix bringt ...
|
Man kann die Box z.B. abdichten, wüsste nicht was da Murks sein sollte...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 10.04.2011 16:21:51 Titel: |
|
|
nicht wegen dem wasser - wobei das auch ein vorteil is wenn sie höher und im Fahrzeuginneren liegt ....
aber hauptsächlich geht es mir darum das drahtseil gegen die Box drückt und scheuert und die runterdrücken kann wenn das seil nicht ordentlich aufgewickelt wird - was ja im alltag gang und gebe is  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 10.04.2011 16:25:53 Titel: |
|
|
Hmm, bleibt das Seil da net an den Querstreben hängen bevor es an die Box geht? Meine liegt hinter der , kann mir das grade net wirklich vorstellen... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 10.04.2011 16:51:15 Titel: |
|
|
ja die streben hab ich auch schon umgebaut weil es daran geschrabbelt hat - das seil schrabbelt an den streben und an der Box
wenn man das seil so sauber aufspult wie es sich gehört passiert das natürlich nicht - nur so sauber wie ausm karton war meine nie wieder aufgespult ....wer hat denn auch die zeit das immer so ordentlich zu machen - wenn man etwas seitlich versetztz wincht gehts ja eh nich und es passiert das was oben beschrieben .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5240 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 10.04.2011 20:35:53 Titel: |
|
|
Also gut, für die erste Inbetriebnahme ist alles dabei.
Den Rest, Relaiskasten versetzen und KillSchalter kann ich dann machen, wenn alles drin ist. Dann seh ich das auch besser, wie viel Kabel, wo den Kasten hin, etc...
Danke euch! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.04.2011 20:54:29 Titel: |
|
|
Der Kasten ist wasserdicht bei der Rotfuchs.
Hab meine das Weekend das erste mal gebraucht und war/bin begeistert, das Ding zieht was weg - genau was ich wollte!
Grüessli Ozy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 10.04.2011 21:23:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Taubenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder R51 |
|
Verfasst am: 10.04.2011 22:08:16 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab mir auch eine gekauft.
Für die Montage und den Anschluß ist alles dabei. Nur die Halteplatte für mein Fahrzeug mußte ich mir selber basteln, bzw. ein Schlosser hatts mir gebastelt.
Sieht jetzt wie folgt aus:
für die
für´s Rollenfenster
fehlt nur noch der Spritzschutz! | _________________ Schöne Grüße aus Niederbayern! ANDY
Mein EX-EL
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5240 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 11.04.2011 17:56:55 Titel: |
|
|
Ja, so stell ich mir die Aufnahme bei mir auch vor. Nur dass ich das Rollenfenster direkt an den Kasten machen kann.
Wie dick ist das Blech, das du dafür verwendet hast? Ich hab jetzt mal mit 6mm gerechnet, reicht grad so oder Overkill? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 11.04.2011 20:54:02 Titel: |
|
|
Also meine 6mm Platte biegt sich nen bisschen, also dünner auf keinen Fall! | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: hameln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GMC-Jimmy |
|
Verfasst am: 12.04.2011 10:06:32 Titel: |
|
|
6mm is ne gute Wahl und die Box ist jetzt bei mir im Motorraum.Hätte optisch nicht gepasst und bei der Einbauposition auch nicht.
Strom ausschalter ist vorn auf der Stoßstange Pltziert und der Stecker für Kabelfernbedienung auch.
 | _________________ Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|