Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Westendorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5236 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO |
|
Verfasst am: 07.04.2011 16:26:52 Titel: Stärkere Federn (vorne) für XJ |
|
|
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach stärkeren Federn, damit meine ARB- Stosstange nicht so den Rest belastet.
Kann mir jemand was empfehlen?
Viele Grüße, die Rallyelady | _________________ Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.04.2011 16:30:00 Titel: |
|
|
Miss die Achslast aus und lass Dir welche machen. Alternativ gibt es natürlich mehr als genug vorberechnete Federn für den . RubiconExpress, proComp, OMe etc. Gibts Anforderung an den Lift? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Westendorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5236 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO |
|
Verfasst am: 07.04.2011 16:44:30 Titel: |
|
|
Ok, mach ich, Anforderungen gibt es keine.
Gruß, die Rallyelady | _________________ Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.04.2011 17:37:57 Titel: |
|
|
ZJ V8 Frondfedern .... auch eine möglichkeit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.04.2011 21:20:52 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | ZJ V8 Frondfedern .... auch eine möglichkeit |
Die einfachste und logischste.
Gibbet in jeder gewünschten Länge.
RE könnt ihr vergessen, die liefern doch nicht mehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 07.04.2011 21:41:53 Titel: |
|
|
Dieselfedern? sind ja auch eine Möglichkeit, wenn die Höhe gleich bleiben soll... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 10.04.2011 21:29:19 Titel: |
|
|
Würd mich jetzt wundern, wenn der 4zyl. Diesel schwerer wäre als der 6zylinder. Die Federn vom Granny V8 wären meiner Meinung auch die einfachste und logischste Lösung... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|