Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.04.2011 19:18:59 Titel: 8Kontinente |
|
|
nottl2000 hat folgendes geschrieben: | OT, aber doch:
Es gibt 8 Kontinente? Kenn ich da einen nicht? |
Scandinavia
und bevor jemand fragt: Antarktika, warst Du da-was machst Du da, Nichts und ich war auch nicht da, aber wir "sponsorn" einige "Projekte", nicht alle sind erfolgreich, manchmal eben auch mit Drama
| _________________

Zuletzt bearbeitet von am 13.04.2011 19:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 13.04.2011 19:21:58 Titel: |
|
|
Surfy hat folgendes geschrieben: | Hui, so kann man ein Land unterschiedlich erleben Die ganzen Schreckensgeschichten haben wir auch gehört und gelesen, im Vorfeld.
Wir waren in Laos, und haben es so richtig krachen lassen. Unser Auto Mietwagen war versichert, mit dem üblichen Selbstbehalt - dh ein Verlust hätten wir in Kauf genommen, wollten doch Spass.
Mit dem ding sind wir Singletrails gefahren, die schon lange kein Auto mehr gesehen haben, waren in Bergdörfern, deren Bewohner vermutlich noch nie ein Auto dieser grösse gesehen haben, haben ohne Schnorchel Flüsse durchquert - wobei uns der Motor des öfteren fast absoff, und 5min lang qualmte und mit Vollgas fast ausging, sind Dirttracks im Rallystyle entlanggebrettert, und hatten jede Menge spass.
Manchmal haben wir auch eine Weg gemacht, wenn einer dieser schönen Hügel keinen Weg hatte
So als Anhaltspunkt: wie haben einen Satz MT Reifen verschlissen, in 17 Tagen. Die Strassen haben denen nicht zugesetzt, sondern das Driften auf den Pisten. Sah aus wie ein Zerfall aufgrund von Karies.
Ich glaube die meisten Werkstätten unterwegs haben wir auch kennen gelernt, weil immer wieder irgendwas am a.. war.
Die Motorhauben Halterung wurde zweimal geschweisst, 2 Stossdämpfer haben es auch nicht überlebt. Den Rest habe ich nie rausgefunden, weil ich zuwenig Laotisch konnte - aber spätestens gegen den frühen Nachmittag, war der Wagen wieder Fahrbereit, gegen kleines Entgelt.
Die Werkstätten nahmen unser Geld nicht an, wenn sie etwas nicht lösen konnten. Und machten faire Preise.. Einmal musste die Batterie getauscht werden, das einzige was wir der Mietgesellschaft zum Zahlen überliesen - und der Preis nach war auch nach dem telefonat zwischen Vermieter und Werkstatt - nicht viel günstiger
Nun der Part auf den ich weniger stolz bin (Idiotische Touris in Laos)
........
Surfy |
und das willste mit dem LC200 auch tun?? __C`MON!!
__egal Ich bim zum ARBEITEN HIER und nicht zum autos kaputmachen!
| _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 13.04.2011 19:22:56 Titel: |
|
|
Ahhhhja, hab ich in der Schule wohl nicht aufgepasst
......
Verfolge das Thema auch mit, und bin wirklich schon gespannt was rauskommt.
Sieht man ja nicht oft, dass jemand ein solches "Luxusmobil" zum Reisefahrzeug umbaut. Aber sehr interessant!
Viel Erfolg,
Gernot, der auf Alteisen setzt, aber auch weil er sich nichts neueres leisten kann
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5223 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 13.04.2011 23:36:26 Titel: |
|
|
Ich bleibe ja schon dran, auch wenn nun erstmal 17 Tage Urlaub anstehen (mit dem Flieger)
Und nicht lachen, vor der Langzeitreise (start im 2012) mit dem Auto warten auch noch, neben viel viel Arbeit (240 Std / Monat) - eine Kreuzfahrt und einmal Malediven vor mir.
Das mir hinsichtlich pauschalurlaub etwas abgehen sollte, kann ich damit dann auch ausschliessen - und damit vielleicht auch die bedenken einiger Mitdenker zerstreuen
Ich bin gespannt, auf was für Ideen ich während des Urlaubs komme - und danke für die bisherige Reflektionen
Leider gibt es hinsichtlich meiner Konfiguration mit Luftfederung so gut wie keine Erfahrungswerte, weder in US Foren, noch in Australischen Communities. Und das macht Entscheidungen ob und wie zb das Fahrwerk verstärkt werden sollte - ziemlich schrwer..
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 14.04.2011 00:11:43 Titel: |
|
|
Du machst das schon...
| _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5223 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 02.05.2011 17:01:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 2. Toyota Landcruiser HDJ80 |
|
Verfasst am: 05.05.2011 20:03:33 Titel: |
|
|
Hallo Surfy,
nachdem Du aus der Schweiz kommst...ich habe am So. bei Chris in Stein am Rhein beim Safari Centre seinen LC200 aufgerüstet angesehen. Fahrwerk, Räder, Stosstange, , Dachträger usw.
Da kannst Du vielleicht das eine oder andere begutachten.
Gruss
Harry
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5223 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 06.05.2011 10:04:28 Titel: |
|
|
Haribo hat folgendes geschrieben: | Hallo Surfy,
nachdem Du aus der Schweiz kommst...ich habe am So. bei Chris in Stein am Rhein beim Safari Centre seinen LC200 aufgerüstet angesehen. Fahrwerk, Räder, Stosstange, , Dachträger usw.
Da kannst Du vielleicht das eine oder andere begutachten.
Gruss
Harry |
Danke für den Tip & die Errinnerung - mit Chris stand ich schon in Kontakt - und wollte insbesondere bezüglich innenausbau / schubladen bei ihm vorbeischauen!
Sobald ich "ihn" habe - düse ich da auf jedenfall vorbei!
Das man ihn auch fürs Fahrwerk ansprechen kann, wusste ich gar nicht
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.05.2011 18:10:18 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Winde: (ohne jeden Vorbehalt - Die ist perfekt)
ARB Sperre: dito (stabiler und langlebiger gehts nicht)
leg los, bin gespant. Das wird auch sicher optisch ein Leckerli  |
ARB hält ewig weill sie schon im Karton nicht funktioniert
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5223 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 14.06.2011 16:33:11 Titel: |
|
|
Dann melde ich mich hier auch mal wieder zu worte.
Mein Dickschiff ist eingetrudelt, und wurde über Pfingsten im Originalzustand und Strassenfinken (Reifen ^^) - mal bisschen auf und neben Feldwegen und Waldwegen bewegt, um mal eine Idee zu bekommen.
Mal zu zu dritt, mal "Beladung" simulierend mit 7 Leuten.
Ich war echt erstaunt, was das Fahrwerk und das Auto alles wegsteckt. Auch "beladen" lies sich noch zügig über Wiesen, Feld und Holperwege fahren. Leider war es überall schon ziemlich trocken, und so Steilhänge und stoppelige Wiesen, Gräben etc, waren keine Herausforderung.
Nach einer weile führte mich dann einer der Mitfahrer in den Wald, und da zu einer schlammigen steilen Auffahrt, die er selber mit dem Trecker meidet, da auch da die Räder bzw das Profil zusetzt.
Wie zu erwarten war, war da schnell mal schluss.
Ich würde wetten, dass ich da mit Schneeketten - und ohne - hoch gekommen wäre.
Sperren hätten es auch nicht gebracht, er hat brav auf allen 4en gedreht, war ja auch überall gleich matschig.
Wer von euch ist bei AT geblieben, und hat dafür bei Bedarf Schneeketten montiert?
So nach einem ersten Ausritt würde ich mit und Schneeketten bewaffnet, mich ziemlich gut vorbereitet fühlen. Sperren sind noch auf dem Zettel - eine grössere Reifendimension hingegen - scheint mir nicht nötig zu sein.
Surfy
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
163.83 KB |
Angeschaut: |
6479 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 02.10.2011 14:33:17 Titel: |
|
|
Ist sehr ruhig rund um deinen LC 200
ich wollt mal fragen obs was neues gibt .... oder bist schon auf Weltreise
| _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5223 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 21.11.2011 14:50:55 Titel: |
|
|
Hi tom
Dann mal wieder ein Update.
Leider verläuft alles ein bisschen schleppend - aber die MFK (CH-Tüv) hat das Projekt letzte Woche abgenickt, und nun harre ich auf den Umbautermin.
Gemacht wird nun:
5 x Cooper STT 285/70R17
Arb Frontbar,
XP 9500
Kaymar Rearbar & RHD Reifenträger
180l Zusatztank
ARB Difflocks vorne/hinten
Schnorchel,
Unterbodenfahrschutz
AHC Fahrwegsverstärkung 5to max. Zuladung
Soviel zum thema stock as possible Aber so ist das Setup für mich stimmig.
Das ist mal step 1.
Sobald das geprüft und abgenommen ist, werden Rückbank & Sitze entfernt, Wiederstände für die Airbagsensoren verbaut - und dann gehts an den Innenausbau.
Der Plan ist noch immer gleich:
Eine Liegefläche auf 25cm höhe einziehen lassen, darunter Stauraum. Eine 45l Kühlbox als Tiefkühler, einen kleinen Kühlschrank ist ja schon original dabei.
Ein 80l Wassertanksystem, Helton Warmwasser Versorgung, externes Gaskocherchen mit 2 Flammen.
Einen Umbaupartner habe ich noch nicht, und bin noch auf der Suche, 2-3 Kandidaten habe ich mal kontaktiert - wäre für Tips dankbar, Werbung ist willkommen.
Geniale Ideen die ich noch gesehen habe:
Rocksliders mit Lufttank im Hohlraum
Aber alles geht nicht.
Soviel zum Update: ich arbeite daran.
Ein bisserl neidischer Gruss nach Laos
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 21.11.2011 22:55:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 22.11.2011 10:17:12 Titel: |
|
|
Hallo Surfy,
auch ich bin gespannt wie's weitergeht - denn ich muss zugeben dass ich in Sachen neuerer Landcruiser voller Vorurteile stecke und mich gern eines Besseren belehren lasse.
Schade dass ich mein ehemaliges Toyota - Flaggschiff (FJ55) noch lange nicht fahrbereit habe. Ich wäre da nämlich an einem Vergleichstest sehr interessiert. Muss aber nicht in Laos sein :-) - eine grössere Kiesgrube wärs schon.
Grüsse
Markus
| _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.11.2011 13:13:50 Titel: |
|
|
Godzilla hat folgendes geschrieben: | Meld dich mal bei Kuno: http://www.traveltech.ch
Da wird dir geholfen.
Freut mich übrigens das ich wegen dem Ausbau ein Vorbild für dich sein darf......  |
Jetzt sag aber nicht dass du dir einen 200er geholt hast?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|