Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
""gummi"" raupen für den landy

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 01:22:23    Titel: ""gummi"" raupen für den landy
 Antworten mit Zitat  

hi !!

hat wer von euch schon erfahrung damit ??

ich such etwas passendes für einen 90er tdi , die dinger sollten ""einfach"" zu montieren sein, soll heissen der kunde will selber von rad auf raupen wechseln können.
ich hab eh schon gesucht ,JEDER hersteller lobt SEIN system als das einzig wahre.
ich hätte gern erfahrungswerte aus erster hand.
das ding soll kein offroadmonster sonder mehr ein allzweck fahrzeug für ,strasse ,wald,schnee,sand werden.

wär toll wenn schon wer von euch so was am auto hat.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 08:15:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst die Mattracks Dinger?



Du findest hier einen sehr guten Bericht und 2 Jahres Test aus Canada.

Die Teile fahren sich echt gut. Ich konnte 2x Fahrzeuge mit Mattracks probefahren und war sehr begeistert.

Du kannst Dich auch mal an Supatracks in Schottland wenden, die verbauen und vertreiben diese Dinger auch.

Falls Du noch Bilder oder Infos brauchst, sag bescheid.

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 09:20:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

die zwei firmen hab ich eh auch schon gefunden.
ist nur die frage WELCHE besser ist.

danke ,ich schau mal was ich noch so finde.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 09:27:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besser ist, meiner Meinung nach, Mattracks, aber es ist auch immer eine Frage des Budgets, denn 30.000 US$ sind da schnell zusammen.

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 09:40:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir mal ein Angebot für Mattracs für meinen Pinzgauer 4x4 machen lassen. Der Preis lag knapp über 36k $.

Ist aber leider nichts geworden, da der Einsatzzweck für den ich sie gebraucht hätte nicht mehr da ist.

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 10:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Behelf. Wenn dann gleich richtig!



_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 12:41:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde ja zu gerne mal wissen ob die kombination portale und mattracks funktioniert! Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 13:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dazu sag ich nichts....aber im Winter können wir ja mal gemeinsam ein paar Fahraufnahmen machen Grins Winke Winke
Passen tut´s und es ist verdammt hoch, selbst für mich Obskur Grins

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 13:37:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Oilworker

Ich stelle gerne ein Referenzfahrzeug für den Wintertest Supi Supi Supi

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 14:37:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Dazu sag ich nichts....aber im Winter können wir ja mal gemeinsam ein paar Fahraufnahmen machen Grins Winke Winke
Passen tut´s und es ist verdammt hoch, selbst für mich Obskur Grins


da werden große hebelkräfte wirken...

lass uns eine portal mattrack action doku drehen!!! YES ich bin dabei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 15:01:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Dazu sag ich nichts....aber im Winter können wir ja mal gemeinsam ein paar Fahraufnahmen machen Grins Winke Winke
Passen tut´s und es ist verdammt hoch, selbst für mich Obskur Grins



Wenn du fährst - wer macht dann Bilder? Ätsch


PS: Finde, man sollte die Raupen subventionieren.. Ja

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 16:01:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okidoke...

ich sag denen nächste Woche bescheid das ich wieder vorbeikomme und ne Presse-Entourage mitbringe Grins Supi

Cool....

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 15.04.2011 17:08:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bitte nur langfristig termin abstimmen. ich lasse equipment auch gerne beim kunden um nicht immer kuriere durch deutschland zu schicken. ich wollte eh den glidecam krahn mal zur offroad filmerei einsetzen. ( du hattest hier nur die kurze version gesehen...) YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 11:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Behelf. Wenn dann gleich richtig!







hi !!

DAS sind KEINE gummiketten ;-))

der landy soll dann ja noch FAHREN , ein halbkettenfahrzeug ist viel zu schwer für den einsatzzeck und auserdem haben wir dem kunden eh schon ein vollkettenfahrzeug gebaut.
er braucht jetzt etwas das sich auch auf der strasse fahren läst und vielleicht sogar ""legal"" im strassenverkehr bewegen läst.
mal schauen , die 94 zoll radstand vom T1 sollten wir am besten mit einem 90er hinbekommen ,der rest wird wieder viel batellei.

gruss ,michi



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5224 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 21:18:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

was ich mich jetzt schon frage ist WIE die das arme kleine lenkgetriebe die irren kräfte aufbringen wird und die mortz raupen zu bewegen.
mein lenkgetriebe hält die 35. im throphyeinsatz grad mal so aus ,ich brauch fast jedes jahr ein neues.
wie das gleiche lenkgetriebe die mörder hebelkräfte aushalten soll die so eine raupe mit sich bringt ist mir ein rätzel.
wir werden sehen .

gruss ,,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.362  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen