Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk G

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
UNIK8
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5217 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G 350 Turbo Diesel lang
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 09:57:53    Titel: Fahrwerk G
 Antworten mit Zitat  

Hallo G-meinschaft.

Da meine Dämpfer ziemlich runter gerockt sind, nach 197 tkm und ersetzt werden müssen, spiele ich mit dem Gedanken mir auch härtere Federn zu zulegen, damit das Auto dann die 4cm höher liegt.

Daher meine Frage an die erfahrenen G-fährten, was eignet sich am besten für mein Fahrzeug und meine Zwecke?

G 350 Turbodiesel '94 lang mit Cooper STT (32") ; Einsatzzweck des Fahrzeugs ist "daily driver und Kiesgrube".... Obskur

Leergewicht liegt bei 2,3t und bei meinen Streifzügen durchs Gelände wirds auch selten schwer Beladen. Leichtes Reisegepäck, 2-3 Insassen und das wars auch schon grob.... Ich denke dass das Gesamtgewicht des Fahrzeugs somit selten 2,6t überschreitet. Sollte auf der Strasse noch komfortabel zu Fahren sein und nicht nur bretthart durch die Gegend hoppeln :-)

Trailmaster und ORC bieten ja komplette Sets mit Dämpfern und Federn an, die aufeinander abgestimmt sind. Koni Heavy Track Dämpfer sind ja auch recht beliebt.

Was könnt ihr mir empfehlen? Gibt's gute Alternativen? Ich freue mich auf eure Meinungen und Tipps.

Güsse
Patrick

_________________
"Wenn die Leute mit mir über das Wetter reden, bin ich mir stets sicher, daß sie etwas ganz anderes meinen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sandmaster
Chief of GORM
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. G55 AMG meins!
2. 300GE meiner Frau
3. 280GE Jacky Ickx Dakar
4. U 1300L Capito Dakar
5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 10:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist eine Preisfrage:

wenn Geld egal dann G-Raid / FOX Dämpfer und passende Mercedes Federn (geht einfach Geil!)

original ist immer gut Sachs Dämpfer und passende Mercedes Federn (geht immer)

So ab jetzt geht man Kompromisse ein den die Mercedes Federn sind mit Abstand die Besten für den G.

wenn Geld nicht egal (MGS/Extrem/ORC) Eibachfedern und Bilsten/Koni Dämpfer (geht gut solange nicht schnell im Gelände gefahren wird).

wenn Budget dann Spindan Federn

Trialmaster/Monroe Dämpfer besser nicht!!

www.G-Raid.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 11:53:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um Dir Genaueres sagen zu koennen waere es gut zu wissen, welche Federn bei Dir ueberhaupt verbaut sind. Dann kann ich mal in meinem Federdiagramm gucken was Du fuer DC Fedenr brauchst um die 4cm Hoeherlegung zu bekommen. Federnteilenummer hilft eventuell auch weiter, muessen wir mal schauen.
Daempfer fahre ich Koni Heavy Track Raid auf Gelb-Orange 3Strich Federn von DC. An der Hinterachse hatte ich sehr lange 3 Strich weiss. Bild siehe unten, musste sie vor kurzem gegen 3 Strich Gelb-Orange tauschen da gebrochen. Allerdings hab ich dem G auch nix geschenkt, von daher akzeptabel.

Auf den ersten Blick wuerde ich sagen, sollte das 3 Strich Weiss Federnpaket von DC Deine Wuensche umsetzen. War ja soweit ich weiss eigentlich auch direkt von DC als "Schlechtwegeausstattung" im Angebot der Austattungsmoeglichkeiten.
Wenn ich neue Daempfer brauchen sollte, wuerde ich wieder zu den Koni Raid greifen. Allerdings kann man sie wohl bei Koni auch aufarbeiten/neujustieren lassen sollte es noetig sein. Den Preis sind die dicken Teile auf alle Faelle wert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 13:15:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wer ist DC?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 15:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DC. Daimler Chrysler. also Mercedes. die gehoeren ja jetzt irgendwie zusammen. Wenn ich der Einfachheit halber DC geschrieben habe, ist damit eine Mercedes Filiale gemeint. Anhand der Fahrgestellnummer lassen sich die original verbauten Federnteilenummern anzeigen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 18:58:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4 cm finde ich zuviel beim G - vor allem wenn es schon ein so alter ist, wo sich die Kardanwellen ueber die Jahre gut einglaufen haben. Da haste ein grosses Risiko von Vibrationen die durch die veraenderten Winkel in den Wellen beim G gerne als Folgeerscheinung kommen. Und bei 4cm mit den weissen Federn von Mercedes hast ohne ordentliche Zuladung (die Du ja nach eigenen Angaben so gut wie nie hast) einen unkomfortablen Springbock im Gelaende und so gut wie keine Verschraenkung. OK, magst du jetzt denken, hab ja Sperren - dann lass dir von Umfallern berichten, die aufgrund zu harter Federn zumindest mitverursacht wurden.

Empfehle die gelben gelb/orangen Federn von DC und die Sachsdaempfer (so wie Sandmaster schrieb) mit denen +2,5 cm erzielt werden koennen und Reifen 265/75R16 - hatte ich beim Austrofender drauf und die Kombi war auf der Strasse gut und im Gelaende deutlich besser, u.a. gute Verschraenkung (hatte aber keine Winde; wenn Du eine Winde vorne hast, dann evlt. eine Stufe haertere Federn (farbcode hab ich gerade nicht zur hand).

Kontaktiere mal Sandmaster - da biste gut aufgehoben Vertrau mir
(btw: Mr. Sandmaster, was ist eigentlich aus dem Austrofender geworden?; gerne auch via PN)

Winke Winke

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 19:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

btw: DaimlerCrysler gibt's so nicht mehr - gehen doch schon seit 2007 wieder getrennte Wege. Heute nennt sich das Daimler AG und Mercedes-Benz ist eine Automarke unter dem Dach des Konzerns.

Und nun zurueck ins Studio..........

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 16.04.2011 19:08:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gutes Thema. Kaffee Tasse schlürfen und in Ruhe nachlesen Ich muss bei meinem ja auch bald ran.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UNIK8
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5217 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G 350 Turbo Diesel lang
BeitragVerfasst am: 17.04.2011 00:22:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tipps.

Ich werde mich dann morgen mal durch klicken und Preise usw vergleichen.

Zu hart sollte es auf keinen Fall sein, einerseits weil ich selten Zuladung habe (und wenn ist es die große Ausnahme und nie für längere Distanzen, also egal) andererseits Verschränkung und Fahrkomfort sollten schon vorhanden sein.

Ich werd euch dann bald mit neuen Fragen "bombardieren" Heiligenschein

GN8

_________________
"Wenn die Leute mit mir über das Wetter reden, bin ich mir stets sicher, daß sie etwas ganz anderes meinen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 17.04.2011 06:07:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver, wenn du in DEM Tempo weiter machst bist du in Sontra mit dem G...

Geht ja gut ab bei dir :)

Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 17.04.2011 10:12:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin G emeinde Grins

Burgerfrau hatte ein ähnliches Anforderungsprofil und hat sich hier nach sehr guter Beratung ein abgestimmtes Komplettfahrwerk gegönt.

http://www.mgs-4x4.de/

Das funktioniert auf der Strasse und im Gelände sehr gut.
Von diesen harten Originallfedern die das Auto ordentlich hoch bringen aber eigentlich für mehr Zuladung sind halte ich wie der Herr Hirschauer auch nicht viel.



Die Verschränkung ist ganz ordentlich für so einen Schwabenwürfel wo sonst nichts dran verändert wurde Smile

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.04.2011 13:20:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2 Strich Gelb-Orange vorne und 3 Strich Weiss hinten... Komplett unbeladen. Ausserdem, wie ebenfalls oefter festgestellt, sind die Federn ein Teil des Fahrwerks, die Stossdaempfer ein weiterer... Wenn man natuerlich knallige Stossdaempfer mit HD-Federn kombiniert wirds eher weniger was.

Letzten Endes kann mans machen wie ich, indem man 3 Monate lang Federndiagramme waelzt bevor man sich sicher ist was man tut, oder man greift auf das KnowHow von Firmen zurueck.





_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 17:32:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, ich habe diese 2 Diagramme schon ewig, keine Ahnung wo ich sie gefunden habe bei meiner googelei.
Wer Ahnung von Diagrammen hat wird daraus sicher einiges entnehmen koennen...

Kurz und gut: je flacher die Kurven, desto tragfaehiger die Feder. Je gebogener mit Bauch nach unten, desto progressiver ist die Feder (Anfangs weich, am Ende haerter werdend bei Beladung )

Die Braune HA Feder hat eine schoen progressive Kennung. Anfangs weich wie die Gelb-Orange, zum Ende hin hart werdend wie die Weisse.
In meinem G waren an der HA die Gruenen. Auch die 230 GE muessten die drinne haben, viele Kurze, soweit mir bekannt.






_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 19:53:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:


Letzten Endes kann mans machen wie ich, indem man 3 Monate lang Federndiagramme waelzt bevor man sich sicher ist was man tut, oder man greift auf das KnowHow von Firmen zurueck.



Das war uns zu fielmann und wir haben uns bei beiden Autos für die Firmenknoffhoff Variante entschieden Grins
Die Dämpfer müssen ja auch noch zu den Federn passen.

Die Firmenlösung ist auf den ersten Blick die teuere Version.
Wenn ich aber lese oder sehe wie viele sich da experemtiel herantasten kommt das oft aufs gleiche heraus.
Manche Sachen sahen auf etwas flotter gefahrenen Feldwegen echt schon gemeingefährlich aus, waren aber schöööön hoch Obskur

Bevor ich wieder geschimpft bekomme nehme ich Wettbewerbsautos da mal raus, das ist wieder ne völlig andere Geschichte Smile

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 21:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir haben sich die 3 Monate waelzen gelohnt. es ist das herausgekommen, was beabsichtigt war. Haette auch schiefgehen koennen, sicher, aber ist es nicht YES Aber Du hast durchaus Recht, was man viel liest, sind Abfolgen verschiedener Fahrwerkseinbauten bis es endlich so ist, wie gewuenscht.

*schulterzuck* hier sind ja erwachsene Menschen, man kann Tips geben, kann beraten und jeder muss dann fuer sich entscheiden, wem er was glaubt und dann tut...

Mal sehen wie meine zukuenftigen Projekte aussehen. Obs wieder was mitm G wird ( vielleicht stell ich ihn endlich einen auf 35er... ) oder nen anderes 4x4 Vehikel, oder sogar beides.... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen