Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5232 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.04.2011 15:40:52 Titel: 285/85 16 silverstone mt 117 |
|
|
5 stk silverstone mt 117 auf felgen ohne schläuche müssten aber montiert werden (felgen gibts gratis dazu) und 3 stk ohne felgen
profiltiefen 1x 15mm
1x 14mm
2x 12mm
4x 11mm
bitte preis angebote bitte per pm
standort ist kärnten klagenfurt
 | _________________
flashman hat folgendes geschrieben: | Du bist ein ein richtig fleißiges Tinchen  |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Altmühltal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser |
|
Verfasst am: 16.04.2011 21:47:01 Titel: |
|
|
Hallo Tine
wie ist denn die Reifengröße genau ? R 16 konnte ich erkennen
Bitte um kurze Info
Danke
cruisergerd | _________________ keep on offroading
Gerhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Altmühltal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser |
|
Verfasst am: 16.04.2011 21:49:35 Titel: |
|
|
jetzt hab ichs gesehen 280 85 r 16
sorry war blind hahahaha
die sind ja riesig !!
ob die auf meinen Toyo passen
ich check es mal
Gruß cruisergerd | _________________ keep on offroading
Gerhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.04.2011 21:50:17 Titel: |
|
|
Das ist 285/80R16 -> Später für deutsche Zulassung umgeschrieben auf 285/85R16 (ohne die Größe wirklich zu ändern). Die Reifen entsprechen etwa 35" Reifen im Durchmesser und sind eben 285mm breit. Sie müssen mit Schlauch gefahren werden.
Nur Offroad zu empfehlen. Auf der Straße nach unserer Meinung lebensgefährlich. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Altmühltal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser |
|
Verfasst am: 16.04.2011 22:08:59 Titel: |
|
|
285 er ja klar
nur offroad wäre schon ok
hinsichtlich der nächsten Steinbeisser Trophy !! 2012
man muss ja schließlich voraus denken
muss mal prüfen of die auf mein Alu Felgen passen
da sind i.M. 265 75 R 16 drauf ich glaube es sind 7x16 , weiß es aber nicht genau | _________________ keep on offroading
Gerhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.04.2011 22:10:30 Titel: |
|
|
Dafür sind sie perfekt. Du kannst sie auf Felgen mit einer Mindestbreite von 6" fahren. Bei uns waren sie auf 6x16" Toyota-Hilux-Felgen. Nur eben auf dem , der ja den gleichen Lochkreis hat. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Altmühltal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser |
|
Verfasst am: 16.04.2011 22:17:37 Titel: |
|
|
hmmm
klingt gut
muss mir mal einen Preis überlegen
hab kein Ahnung was die Wert sind
nä Wo bekomme ich ev. 285 75 R 16 er , gebraucht und günstig , bin aber nur an 2. Stelle der Käufer.
wenn das nichts wird dann ev. die 285- 85 er
ev hat Tine ja mitgelesen und sich einen Preis ausgedacht ???
kann die wirklich nicht auf der Straße fahren ? sind die schlechter als BFG MT ? | _________________ keep on offroading
Gerhard
Zuletzt bearbeitet von am 16.04.2011 22:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.04.2011 22:22:15 Titel: |
|
|
toyoKZJ90 hat folgendes geschrieben: | sind die schlechter als BFG MT ? |
Ich will Tine (nicht Tina ) nicht das Geschäft madig reden. Aber BFG MT sind auf der Straße eigentlich super fahrbar. Hatte ich lange Jahre auf vielen Fahrzeugen. Der Silverstone Extrem ist dagegen wirklich eine fahrende Todesfalle. Nicht bei trockener Straße, aber wenn es regnet und dazu vielleicht noch Kopfsteinpflaster kommt, dann hast Du quasi keine Chance mehr, das Auto unter kontrolle zu behalten...Oder besser gesagt, alles über 30km/h ist Irrsinn. Im direkten Vergleich auf Straße, sind die BFG um Generationen besser. Wenn Du sie auf einem Fahrzeug willst, dass auch Autobahn oder regulär längere Strecken OnRoad fährst - Tue Dir das nicht an.
Wenn Du im Gelände rocken willst, wie wir mit dem einige Jahre die Breslau - Dafür sind sie perfekt. Kannst dann in ner stillen Stunde noch den Mittelstreifen nachschneiden und schon haben sie noch mehr Grip / Vortrieb. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Altmühltal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser |
|
Verfasst am: 16.04.2011 22:27:30 Titel: |
|
|
hahahaha
tina war ein verschreiber
aber vielen Dank für Deine guten Tipps
wir fahren natürlich auf viel onroad und da wirds dann kritisch
wenn nur ich fahren würde ginge es ev. aber meine allerliebste fährt auch damit und da muss es schon sicher sein
naja mal sehn was wird | _________________ keep on offroading
Gerhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.04.2011 22:54:08 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Das ist 285/80R16 -> Später für deutsche Zulassung umgeschrieben auf 285/85R16 |
Oder war nicht die ursprüngliche Größe 280/85-16? Zumindest sind die C202-Lappländer-Serienreifen in 280/85-16, was später (rein nominell, ohne die Größe tatsächlich zu ändern, genau, Flashi) einfach ersetzt wurde durch die Zahl 285/85-16.
Wobei die Serienreifen in 280/85-16er die Goodyear Studded Suregrip sind, vom Profil her wohl eindeutiger Vorläufer der MT 117. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.04.2011 22:56:32 Titel: |
|
|
Ah ja, Danke Dir. Ich hatte das vertauscht. Du hast Recht, Vorgröße war 280/85R16 und nicht 285/80R16  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.04.2011 22:57:33 Titel: |
|
|
toyoKZJ90 hat folgendes geschrieben: |
kann die wirklich nicht auf der Straße fahren ? sind die schlechter als BFG MT ? |
Freilich kannst die auf der Straße fahren, es gibt sogar noch Leute in Europa, die mit dem Vorläufer Goodyear Studded Suregrip (Vorläuferprofil, allerdings mind. mehrere Jahrzehnte alt!) aufm Volvo Militär-Geländewagen rumfahren, aber die fahren auch net schneller als 80 km/h, und bei Regen net mal das (wenn sie vernünftig sind)!
Also gefährlich wird´s hauptsächlich dann, wenn man sich beim Fahren auf der Straße (vor allem Seitenführung und Bremsweg bei Nässe) NICHT ständig bewusst ist, dass man grundsätzlich auf der Straße gefährliche Reifen drauf hat (alles klar, oder?)...
In Volvo Militärgeländewagenreifen sagt man immer zu dieser Art von Reifen: "Hervorragende Gleiteigenschaften bei Nässe"  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 16.04.2011 23:32:00 Titel: |
|
|
toyoKZJ90 hat folgendes geschrieben: | hahahaha
tina war ein verschreiber
aber vielen Dank für Deine guten Tipps
wir fahren natürlich auf viel onroad und da wirds dann kritisch
wenn nur ich fahren würde ginge es ev. aber meine allerliebste fährt auch damit und da muss es schon sicher sein
naja mal sehn was wird |
ich will hier auch niemanden das geschäft versauen... aber wenn du mal sehen willst wie sich die reifen auf deinem toyo machen, ich hab in brand bei gunzenhausen 9 stück davon liegen... vier sogar ohne felge... also wenn du probieren willst sag bescheid... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 17.04.2011 10:26:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.04.2011 11:37:31 Titel: |
|
|
Knud fuhr sie in Sontra und Du hattest das Gefühl....???  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|