Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: bella austria / vorarlberg
...und hat diesen Thread vor 5236 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2011 08:46:48 Titel: simmering gesucht |
|
|
hallo leute !
letztes jahr vor dem korsika-trip hatte ich mein auto noch im nissan-fachbetrieb checken lassen.
der scheff-mechaniker hat dann mit dem finger in das kupplungsgehäuse (kleines entlüftungs ? loch beifahrerseitig)
hineingefummelt und etwas öl entdeckt.
anscheinend wird der dichtring vom motor ins kupplungsgehäuse langsam undicht.
er hat gemeint das müsste mal getauscht werden, denn wenn das ding auf einmal viel öl durchlässt sei die kupplung futsch.
hat da jemand erfahrung, muss man das ablassen um die dichtung zu wechseln bzw. hat jemand die ersatzteilnummer von nissan ?
wäre über jedwede hilfe dankbar...
grüsse aus vorarlberg / AUT
| _________________ the never ending projekt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.04.2011 11:05:22 Titel: |
|
|
Ersatzteilnummer kannst Dir hier raussuchen: http://nissan4u.com/
Um den hinteren Kurbelwellensimmerring zu erneuern:
- Getriebe vom Motor weg
- Kupplung ausbauen
- Schwungrad ausbauen
- ablassen
Wenn das Getriebe schon raus ist, kannst die Kupplung auch gleich erneuern, samt Ausrücklager und Pilotlager.
Schwungrad und den Anlasserkranz kontrollieren.
Gruß Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: bella austria / vorarlberg
...und hat diesen Thread vor 5236 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2011 12:20:37 Titel: |
|
|
servus andreas !
danke für den link !
das liest sich nach einer bären-rechnung.
aber du hast wahrscheinlich recht. - kupplung wurde zwar erst vor 25.000 km gewechselt aber die wird doch recht hergenommen im gelände und überhaupt.
ausserdem rupft sie eh manchmal im R-gang was wahrscheinlich eher von der druckplatte als von der kupplung selbst kommt.
hast du eine ahnung was so ein kompletter kupplungssatz kostet ?
gruss gerri
| _________________ the never ending projekt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.04.2011 19:59:37 Titel: |
|
|
Hab fürn erst eine gekauft. Knapp 300 EUR von Nissan, der Preis ist aber ok.
Gruß Andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 17.04.2011 20:51:57 Titel: |
|
|
@Rangermobil: Was für einen Motor hast du verbaut!
Ich habe bei meinem 2.7TD den Simmerring komplett mit dem Gehäuseteil gewechselt.
Damals habe ich Probleme gehabt den Simmering im Gehäuse dicht zu bekommen.
Deswegen hat Nissan auch den Simmerring festverbaut im Gehäuse angeboten und der
ist bis heute dicht (170tkm gefahren).
Thomas
| _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: bella austria / vorarlberg
...und hat diesen Thread vor 5236 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2011 21:45:16 Titel: |
|
|
servus thomas !
habe einen ganz laaaahmen 2,5D mit glaube 55kW
das auto war im erstbesitz als wir es gekauft hatten und hat jetzt knapp 154.000 drauf. baujahr 1992
hast du da erfahrungswerte ?
gruss gerri
| _________________ the never ending projekt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 22.04.2011 22:08:31 Titel: |
|
|
Erfahrungen mit dem Motor habe ich nicht.
Wenn es das Gehäüseteil mit Simmering bei Nissan gibt, würde ich es nehmen.
Thomas
| _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 27.04.2011 11:15:53 Titel: |
|
|
Also, den Simmerring bekommt man nirgendwo separat!!!!!! Der ist immer mit dem Achsschenkellager verbaut und nur original bei Nissan erhältlich. So ist das halt.
| _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: bella austria / vorarlberg
...und hat diesen Thread vor 5236 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.05.2011 19:01:11 Titel: |
|
|
hey leute !
danke für die infos. habe beim nissan händler so einen ring bestellt. kostet knapp 50 euro.
jetzt muss nur noch der schrauber mal zeit haben.
bei mir zu hause ist zwar ein rieeesen carport für alle autos, aber nix mit bühne oder grube.
schönen abend noch !
gruss gerri
| _________________ the never ending projekt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: 31535 Neustadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Yamaha TRI-Z, Patrol 260 Benzin 2. Patrol Y60 3. Datsun 280Z 4. Terrano1 V6 5. Datsun 280ZX Turbo 6. Nissan 350Z 7. Pick-Up MD21, Yamaha Vmax, Bimota YB8 Evolution, Honda Monkey Z50A, Honda CY50, XBR500,Honda Gorilla,Datsun 240Z, Datsun 260Z. Nissan Sunny Coupe GTI |
|
Verfasst am: 04.05.2011 23:28:30 Titel: |
|
|
Aetschi hat folgendes geschrieben: | Also, den Simmerring bekommt man nirgendwo separat!!!!!! Der ist immer mit dem Achsschenkellager verbaut und nur original bei Nissan erhältlich. So ist das halt. |
Vermisse beim TD25 irgendwie das Achsschenkel-lager am Motor **Scherz"".
Kostet bei Motorenteile Express
Wellendichtring Kurbelwelle
Preis: 6,78 € (inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)
Lieferzeit: (sofort verfügbar)
Art-Nr. 11299
Informationen zum Artikel
Außendurchmesser: 100,00 mm Breite: 10,00 mm Innendurchmesser: 86,00 mm
Motorcode: TD25
Einbauort: getriebeseitig
Orginalersatzteil-Nummern:
12279-43G00
12279-43G02
12279-7F401
Alle aufgeführten Originalnummern dienen nur zu Vergleichszwecken und sind keine Herkunftsbezeichnung!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
TD25.jpg |
Dateigröße: |
429.41 KB |
Heruntergeladen: |
306 mal |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 05.05.2011 19:07:44 Titel: |
|
|
Also ich würde bei so wenig Öl garnix machen!
Hatte ich bei mir auch, nach längeren Strecken waren's auch mal ein Paar! Tropfen,(also 2) bin aber noch Jahre mit rumgefahren, wurde auch nicht doller.
Das ist Rostschutz!
Beim letzten Geriebewechsel dann gleich mitgemacht.
Zitat: | er hat gemeint das müsste mal getauscht werden, denn wenn das ding auf einmal viel öl durchlässt sei die kupplung futsch |
Klingt für mich ein bischen nach "Verkaufsberatung"
| _________________ gruß, Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: bella austria / vorarlberg
...und hat diesen Thread vor 5236 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.05.2011 10:52:18 Titel: |
|
|
guten morgen aetschi und auch guten morgen stewa !
too late.
die verkaufsberatung bei nissan hat wohl durchschlagend gewirkt.
habe das teil original um ca. 40 euro gekauft.
nachdem ich vorletzte woche auch kühler (der hat schon gebröselt) wasserpumpe und thermostat
gewechselt habe auch gleich eine neue thermostatdichtung beim nissaner mitbestellt.
die vom zubehör hatte zwar haufenweise löchter, jedoch keine passenden.
hatte noch flächendichtung mittelfest zuhause (die ich für die wasserpumpe eh auch gebraucht habe), und so habe ich dann die flansche sauber geputzt, fettfrei gemacht und die dichtmasse hineingegeben.
zumindest bis jetzt dicht.
fahren vielleicht nächstes wochenende in die berge, wo das rangermobil dann richtig arbeiten muss, das wird
dann der test sein....
schönen tag noch
gruss gerri
| _________________ the never ending projekt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|