Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Weichere Federn Wrangler TJ

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 12:29:18    Titel: Weichere Federn Wrangler TJ
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute!

Habe ein 2" Pro Comp FW drin, die Abstimmung ist aber vieeel zu hart.

Welche Federn würdet Ihr empfehlen, für mehr Cruiser-Gene?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 15:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau, erstmal Pro Comp raus, es kann nur besser werden.
Dann, wenn Du bei 2-3" bleiben willst, entweder Old Man Emu oder K&S - beides problemlos "legal" fahrbar, ausgereift, funktioniert. OME gibt´s bei Taubenreuther und seinen Händlern (das letzte Woche bestellte für meine Frau kommt von Ellner Offroad), K&S direkt beim Hersteller in Gundelsheim (www.ks-tuning.de).

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 16:45:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tausch einfach die Dämpfer. "Rücken-Härte" kommt von den Dämpfern. Hatte schon proComp drin und kenne den Effekt. Die Federn alleine haben zwar eine höhere Federrate, was aber nicht dazu führt, dass die die Wirbelsäule gestaucht wird.

Denn der Name Stoßdämpfer kommt von "Stoß" und "Dämpfen". Und wenn er zu straff ist, kommt der Stoß bei kleineren Unebenheiten (Komfortbereich) durch und das ist es, was einen am vermeindlich zu harten Fahrwerk nervt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
matthiasjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep CJ 7 / Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 18:46:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab K&S Federn mit Bilstein Dämpfern verbaut und das ist super zu fahren off und onroad!!
gibts in 2 oder 3 Zoll direkt bei K&S

mfG matthias

_________________
www.4x4-Stubai.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 21:27:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder noch die federn von unserem User badtimonthy die sind sicher auch nicht schlechter als K&S(habe ich) denn sonst hätte ER ja keine eigenen fertigen lassen müssen und wäre bei K&S geblieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 16.04.2011 21:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tipps :)

Würde Ihn von der Höhe her genau so lassen, das sieht sehr stimmig aus mit den 31ern.
Hm, Dämpfer gibts irgendwie mal wieder 100 verschiedene... Könnte mir jemand was konkretes anbieten? Oder vielleicht sogar was "warmgefahrenes"? :)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 10:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die ProComp brauchst nur 1-2 Tage ordentlich durch's Gelände jagen, dann sind's wieder für eine Zeitlang weich.

PS: Ich würd's nicht rausschmeissen, danach merkst Du nämlich erst, welche bescheidene Straßenlage der TJ hat.

Ich hab die damals bei mir rausgeschmissen, und weine denen heute noch nach... Nee, oder?

Wieviel Bar hast Du in den Reifen?
Der TJ hat sowenig Gewicht, da solltest Du mit dem Reifendruck ziemlich runter gehen, und dann wird er auch weicher.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 10:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
Die ProComp brauchst nur 1-2 Tage ordentlich durch's Gelände jagen, dann sind's wieder für eine Zeitlang weich.


Die Dämpfer? Gibts dafür irgend eine physikalische Erklärung? Nicht Dein Ernst, oder?
Dämpfer werden weicher, wenn sie warm sind. Was mit der Viskosität des Öls zusammen hängt. Aber Dämpfer weich fahren hab ich noch nie gehört. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 11:32:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na, alles z'samm wirkt dann wieder weicher und harmonischer, ich hatte das komplette 2" Fahrwerk + 3" BL drinnen, und bin dann auf das 4,5" RE Fahrwerk umgestiegen.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 12:11:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:

Wieviel Bar hast Du in den Reifen?
Der TJ hat sowenig Gewicht, da solltest Du mit dem Reifendruck ziemlich runter gehen, und dann wird er auch weicher.


Keine Ahnung :)
Was würdet Ihr denn 31x10,5R15 General Grabber AT2 geben? 1,5Bar?

Und zum Thema Strassenlage:
Dafür gibts andere Autos. Der soll einfach nur bequem zu bewegen sein, mehr nicht... Ich habe nur einfach keine Ahnung, welche Dämpfer jetzt die richtigen wären, OME usw gibts 100 verschiedene...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kainzi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Jabing
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0l
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 16:30:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe auch KS Federn mit Bilsteindämpfer verbaut,bin total zufrieden YES


Hossa und Prost

_________________
Gruß Roland

03er TJ............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 18.04.2011 23:04:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

teilweise fahre ich langezeit so um die 0.8 bar - wenn ich viel gemischt unterwegs bin, und Langstrecken meistens mit 1,9 bar. ist allerdings ein 33x12,5 MT. Mit über 2 bar ist der TJ unfahrbar.
Der MT fährt sich ja sowieso nicht komplett ab, sondern altert und muß alle paar Jahre getauscht werden...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 23.04.2011 22:39:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was würdet Ihr von KONI Heavy Track halten? Noch Komfortabler? :)

Ich suche quasi "KONI Hawaii", im ZJ hab ich Bilstein B6 drin, die sind super. Die KONIs kosten quasi dasselbe: Deswegen die Frage!

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
matthiasjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep CJ 7 / Wrangler TJ
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 09:17:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde die Bilstein Dämpfer verbauen!!

gibts bei K&S für 2 oder 3 Zoll!
und wenn du dann immer noch nicht zufreiden bist kannst du ja auch noch
die Federn auf K&S oder MB tauschen!

_________________
www.4x4-Stubai.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 13:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Konis sind super, aber nur in der Zugstufe einstellbar. Dennoch mag ich sie im Bereich der Einstiesgdämpfer mithin am Liebsten.

Frage zu "Ich würde Bilsteins verbauen": Und welche genau? Welches Valving? Bilstein ist der Hersteller und die produzieren mehr als ein halbes Dutzend verschiedener Dämpfer für den Offroad Bereich. Ich hab hier Bilsteins rumliegen, die sind so straff vorgevalved, da fällt einem das Zahnfleisch aus dem Mund. Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen