Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Harøy/Norge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2,2 |
|
Verfasst am: 16.04.2011 21:12:52 Titel: Gewicht Rohkarosse |
|
|
Hallo alle sammen,
weis jemand von euch wie schwer eine Rohkarosse von einem G langer Radstand ist. Ich habe die Absicht meine Vollstaendig gestrippt auf einem Anhaenger zum restaurieren zu bringen.
muk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Hirschbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G300GE 3,6 OE 2. Puch 230GE Hochdach |
|
Verfasst am: 17.04.2011 15:17:25 Titel: |
|
|
servus !
haben mit 4 mann eine lange karosse ohne probleme auf den anhänger gehoben.karoose war aber wirklich vollkommen gestrippt und auch von allen lacken und sonstigen konservierungsstoffen befreit.
gruß walter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Harøy/Norge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2,2 |
|
Verfasst am: 17.04.2011 15:59:46 Titel: |
|
|
danke fuer deine Antwort, kannst du das in ca. beziffern. Bin ich mit 100 - 130 kg auf dem richtigen Weg?
muk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 18.04.2011 07:34:47 Titel: |
|
|
muk hat folgendes geschrieben: | Bin ich mit 100 - 130 kg auf dem richtigen Weg?
|
Ohne das genaue Gewicht zu kennen befürchte ich eher, daß du dich in Richtung 200-250 kg bewegst.
Wir haben die Karosse letztens mit einem Deckenkran abgehoben. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.04.2011 08:24:24 Titel: |
|
|
muk hat folgendes geschrieben: | danke fuer deine Antwort, kannst du das in ca. beziffern. Bin ich mit 100 - 130 kg auf dem richtigen Weg?
muk |
Nein, never ever
Siehe Oliver - Die wiegt eine ganze Menge mehr. Liegt auch daran, dass ne Menge massiver Stahl versteckt verbaut wurde, um die Fahrgastzelle zu schützen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 18.04.2011 10:37:41 Titel: |
|
|
Richtig, geh mal von 400 kg aus....so leicht ist die nämlich doch nicht...150 kg wiegt sicherlich nicht einmal die GFK Krosse | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Harøy/Norge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5214 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2,2 |
|
Verfasst am: 18.04.2011 22:10:19 Titel: |
|
|
Danke fuer eure Hilfe. Da lag ich wohl ein wenig daneben.
muk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|