Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Motor für Jeep Cherokee Bj 89 4.0l

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chero_deluxe101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wörth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5216 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0, Nissan Patrol, Ifa W50
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 11:53:52    Titel: Suche Motor für Jeep Cherokee Bj 89 4.0l
 Antworten mit Zitat  

Ich suche ein Motor für mein Cherokee ...

Da mein Motor sich ein guten schluck Wasser gegönnt hat Nee, oder? ... Off Roader Handbuch Kapittel 2 oder 3 glaub ich Vertrau mir Vertrau mir "Gelände vorher Persönlich oder druch Beifahrer ablaufen lassen" ... naja hätt ich mal lieber... aber zuspät.

Nun wieder zum Motor: Wasser war im Zylinder eins und im Öl
Motor läuft noch aber klingt wie ein acht zylinder und es fehlen Pferdchen ...

Was soll ich da nun am besten machen ?

Neuer Motor oder den alten wieder aufbaun ?


Habe auch mal gehört das man Motor und Steuergerät wechseln muss, da das Steuergerät immer zum Motor synkronisiert wurde. Is da was dran ????



Mfg

_________________
Der Weg ist das Ziel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 12:02:27    Titel: Re: Suche Motor für Jeep Cherokee Bj 89 4.0l
 Antworten mit Zitat  

Chero_deluxe101 hat folgendes geschrieben:
Habe auch mal gehört das man Motor und Steuergerät wechseln muss, da das Steuergerät immer zum Motor synkronisiert wurde. Is da was dran ????


Nein. Gleicher Motor, gleiches Steuergerät. Da wird nix individuell pro Motor gemacht. Wir sind ja nicht beim Edeltuner :-)

Aber was den Rest angeht: Wie ist das Schadensbild? Pleul verbogen? Was wäre zu tun für ne Reparatur?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 12:31:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt irgenwie wie Wasser im Stecker der Zündkerze oder Verteilerkappe.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chero_deluxe101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wörth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5216 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0, Nissan Patrol, Ifa W50
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 12:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schadensbild Wasser war im zylinder eins und im Öl

Man hört das er fehler beim zünden hat ...

Bleul verbogen kann ich noch net sagen da der Motor erstmal läuft und das We druchhalten muss...

Steuerkette übergesprungen geht nicht oder ?

Verteiler kann es net sein is trocken... Zündkerzen sind neue drin nun ....

_________________
Der Weg ist das Ziel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 12:53:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein Steuerkette kann nicht springen...Zum Glück. Wenn Wasser im Öl ist, muss man rauskriegen, wie das dort hin kam. Eigentlich sollte man mal die Kompression messen. Das wäre der erste Schritt. Das Wasser kann ja auch irgendwie über die Entlüftung etc rein sein. Muss ja kein Kühlwasser sein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chero_deluxe101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wörth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5216 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0, Nissan Patrol, Ifa W50
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 13:07:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok dann kann ich das außschließen auch gut

nein das Wasser kam druch den Ansaug in Motor...

Die Pütze/See/ Kuhle mit Wassergefühlt war tiefer als ich dachte mit der Welle über die Motorhaube ging der Motor aus.

Und gestartet erst wieder wo alle Kerzen und Öl raus waren, nur mit Anlasser drehen lassen.

Ich habe die vermutung das ein Pleul verbogen ist kann es aber nicht genau sagen.

Gehen wir mal davon aus ....Pleul verbogen

was is nun besser motor tauschen oder motor aufbaun?

_________________
Der Weg ist das Ziel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 13:11:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider ist so ein Pleul das Teil, das von allen Teilen mithin am beschissensten im Motor sitzt. Nach unten kriegt man es nur raus, wenn man die Kurbelwelle entfernt. Die ist aber am Getriebe fast...Den Weg vergessen wir mal schnell. Ansonsten muss der Kopf runter, die Ölwanne ab und man kann es nach oben rausziehen. Aber um das rauszukriegen, solltest Du die Kompression messen. Verbogenes Pleul = Schlechtere Kompression. Können auch die kolbenring hin sein. Dann würde er über die Kurbelwellengehäuseentlüftung beim Laufen kräftig abblasen. Das kann man also so auch schon checken.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chero_deluxe101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wörth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5216 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0, Nissan Patrol, Ifa W50
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 13:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim automatik is doch der motor am getriebe nur verschraubst und die krubelwelle geht ja nur bis in wandler ...
aber wenn ich was machen muss bau ich den motor eh komplett aus

_________________
Der Weg ist das Ziel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 14:20:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Chero_deluxe101 hat folgendes geschrieben:
Beim automatik is doch der motor am getriebe nur verschraubst und die krubelwelle geht ja nur bis in wandler ...
aber wenn ich was machen muss bau ich den motor eh komplett aus


Das meinte ich ja. Getriebe muss ab, dann muss der Wandler ab. Aber wenn Du den Motor eh komplett ausbauen würdest....
Der andere Weg ist sinnvoller. Kopf ab und kucken. Pleul mit Kolben nach oben rausnehmen. Im Idealfall musst Du den Motor nicht rausbauen.

Aber erstmal Kompression testen. Vielleicht ist auch einfach nur die Zündkerze hin? So viele Möglichkeiten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chero_deluxe101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wörth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5216 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0, Nissan Patrol, Ifa W50
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 14:27:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nee Zündkerze kann es nicht sein sind neue drin ...
und Zündverteiler auch net der is trocken ...

naja das we muss erhalten und dann nach schaun was der motor sagt

wo bekomm ich denn dichtungen her ?
wenn ich den motor auseinanderbaue muss ja was neues wieder rein ...

_________________
Der Weg ist das Ziel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 14:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Chero_deluxe101 hat folgendes geschrieben:
nee Zündkerze kann es nicht sein sind neue drin ...
und Zündverteiler auch net der is trocken ...

naja das we muss erhalten und dann nach schaun was der motor sagt

wo bekomm ich denn dichtungen her ?
wenn ich den motor auseinanderbaue muss ja was neues wieder rein ...


ASP Eberle oder massig über ebay von "Fel-Pro". Dichtungen kosten kaum was und gibts wie sand am mehr, dank Ami-Zubehör.
Fel-Pro stellt Permatorque Dichtungen her, die müssen nicht nachgezigen werden.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 15:56:09    Titel: Re: Suche Motor für Jeep Cherokee Bj 89 4.0l
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Chero_deluxe101 hat folgendes geschrieben:
Habe auch mal gehört das man Motor und Steuergerät wechseln muss, da das Steuergerät immer zum Motor synkronisiert wurde. Is da was dran ????


Nein. Gleicher Motor, gleiches Steuergerät. Da wird nix individuell pro Motor gemacht. Wir sind ja nicht beim Edeltuner :-)

Aber was den Rest angeht: Wie ist das Schadensbild? Pleul verbogen? Was wäre zu tun für ne Reparatur?


muss ich korrigieren!
nicht ganz richtig.

bei alten Autos mag das noch sein, bei neuen geht das nicht mehr.
jedes teil hat seinen code und der muss passen!
also, auf deutsch gesagt, wenn ABS-Steuergerät hinüber ist und man ein neues kauft, muss es auf den Motor oder steuergerät programmiert werden. so laut Entwicklungschef von ATE oder auch von anderen Leuten schon gehört.

das machen die wohl bewusst, damit die Diebstahlsqoute sich bissle ändert und der Schrottverkauf gebremst wird.
Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Auch das Klauen und Ausschlachten von Autos bringt dann weniger, weil die Teile ja net so aufeinander passen, wenn se elektronisch sich untereinander unterhalten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 16:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber nicht beim Jeep XJ...Bei keinem XJ Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 17:42:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim nonHo , also von 87- 91 gibt es da keine unterschiede - einfach tauschen und es passt ....


aufjedenfall erstmal kompression prüfen ob es auch tatsächlich am motor selbst liegt - nich das der motor aufgerissen wird obwohl es nur ein elektrikfehler ist ....


wenns ein mechanischer schaden am motor is wär ein motortausch auch nicht schlimm - kosten doch nix für den NonHo ( HO -blöcke passen auch )

denkemal für 200 euro wirst in irgendeinem Forum schon was gescheites auftreiben können wenns sein muss ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 20.04.2011 17:44:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Modelljahr 87-90 ist NonHO,
HO ist ab Modelljahr 91.

Modelljahr bitte nicht mit EZ verwechseln!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.426  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen