Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 14.04.2011 19:43:59 Titel: |
|
|
Keine Nockenwellen, H-Shaft Pleuel, Schmiedekolben, Fächerkrümmer, Anderen Köpfe...?
Das mache ich zuerst, dann gleiche ich den ganzen Kram mit der Steuerung wieder aus :)
Wart ihr mal aufm Prüfstand? Nicht böse gemeint, jeder erreicht sein Ziel anders, aber die geschätzten 270-290PS hättet Ihr auch einfacher (Und billiger!) haben können :)
Oder verhalten sich so Ami-Langhuber da so arg anders als die deutschen Kollegen?
Nicht böse gemeint, bin nur Neugierig! :D | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.04.2011 20:08:14 Titel: |
|
|
Nein, nichts von dem ganzen Gedöns. Das liegt in mehreren Punkten begründet.
Wir wollen nicht auf Teufel komm raus Leistung, sondern einen wettbewerbssicheren Motor. Und wenn Du ein solches Upgrade hinter Dir hast (beim vorherigen Rover V8 haben wir einige Deiner Ideen durchgezogen), dann muss der Motor erst eine ganze Weile beweisen, dass er gut läuft. Wir haben für unsere Umbauten aber nur wenige Tage im Jahr Zeit und es gibt weit Wichtigeres, als den Motor. Fahrwerk etc. Daher setzen wir Prioritäten. Wir haben den Gebrauchten extra bevorzugt, weil wir wussen, dass er stabil läuft.
Es ist halt eine Sache, einen Motor mit Zeit und Geld aufzubauen. Aber für einen Wettbewerb nimmt man gerne etwas bewährtes Eingelaufenes mit viel Reserven.
Ansonsten: Warte das flinke Wiesel ab
Appropos: Billiger hätten wir die Leistung nicht haben können, da die Motorsteuer-Hardware extrem preiswert ist. Da kostet alleine ne schärfere Nocke schnell mal mehr. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 14.04.2011 20:32:51 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Patrick fährt das nie aus. |
... würde er aber gerne mal, dummerweise war das vtg zu schwach für solche aktionen - auch wenns durch nen sprung kaputtgegangen war, wars doch immer die schwachstelle...
dieses jahr wird alles besser  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.04.2011 20:58:16 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wenn man seinen Motor 100%ig selbst programmiert und ihn mit etlichen Upgrades versehen hat, darf man das auch sagen.
Ich sollte mich mehr in Demut üben, das liest sich leicht überheblich  |
Das liest sich fucking erheblich Überheblich .........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:00:05 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Wenn man seinen Motor 100%ig selbst programmiert und ihn mit etlichen Upgrades versehen hat, darf man das auch sagen.
Ich sollte mich mehr in Demut üben, das liest sich leicht überheblich  |
Das liest sich fucking erheblich Überheblich .........  |
Sag ich doch
Oh
Mist  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:02:23 Titel: |
|
|
Billiger als ne Nocke?
ALTER! WO? HER DAMIT! Ich kenne nur >1,5k€ :D :D :D
Ansonsten: Agree!
Meine "Zwecke" sehen da auch völlig anders aus. Beim Sprint-Rennen gehts nicht ohne Leistung... :D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:04:57 Titel: |
|
|
du sprintest mit dem zj?
denk aber dran, dass die abgasuntersuchung mit so einem setup zu einer farce wird  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:08:44 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Billiger als ne Nocke?
ALTER! WO? HER DAMIT! Ich kenne nur >1,5k€ :D :D :D |
Das Motorsteuergerät vom k-data.org basiert auf der Megasquirt II in Vollausstattung mit 8 Leistungstreibern für Zündpsulen und kostet grade mal 370 Euro. Klaro kommt dazu noch das restliche Komponentenzeugs, wie Spulen, Trigger etc - Aber insgesamt ist es dennoch bezahlbar.
NUR - Anders als bei ner fertigen Nocke, bringt dir das Steuergerät von hause aus gar nichts. Ohne Programmierung, startet der Motor nicht mal. Und Du musst etliche Stunden, Tage, Wochen investieren, um die mit der Materie vertraut zu machen. Physikalische Grundlagen etc. Dann musst Du mit der Basisprogrammierung beginnen und Dir an Deinem Motor Know How erarbeiten. Das ist ein langer Prozess. Wir haben (bis auf 2010) auf jeder Rallye den Motor noch nachprogrammirt und an unsere Bedürfnisse im Rennen angepasst.
Ist halt nicht Plug & Play, sondern "wire & lern".
2010 war es nicht nötig, da im kompletten Drehzahlband Powerüberschuss  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.04.2011 09:55:20 Titel: |
|
|
kann ich dir besorgen. genau wie damals die schrauben. hättest mich auch gleich fragen können. gruß Ozy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.04.2011 16:01:59 Titel: |
|
|
Neue "richtige" Zylinderkopfdichtungen original Mopar verbaut. Und die passen auch exakt auf die Bohrung uns sind nicht 6mm zu groß  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|