Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welches Frei programmierbare Steuergerät und Zubehör?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 12:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:
@Flashi,
super, so stell ich mir das vor. Aber noch ne blöde Frage zur KDFI, sind die Ausgangsverstärker auch schon auf der Platine, oder muß zur Zündung noch was dazwischen? Da passt dann auch ne Universelle Anzeige dran die über den CAN die Motordaten anzeigt?


Wenn Du die "Deluxe Version" mit Gehäuse nimmst, sind sogar schon 8 Zünd-Transistoren drauf für acht Einzelspulen (sonst vier). Die Einspritzkanäle sind aber grundsätzlich schon mit Leistungstransistoren fertig bestückt. Da muss nix mehr gemacht werden. Nur noch Kabel dran und los. Ja

Was die CAN Unterstützung angeht - kdata.org fragen. Gibts, hab ich mich aber nie mit beschäftigt, sorry.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5239 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 17:45:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha, hatte mich schon gewundert warum die mit Gehäue 140€ teurer ist. Gibts da irgendwo ne Übersicht wieviel bei welcher aufgebaut ist, die ich noch nicht gefunden hab?

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 17:49:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:
Aha, hatte mich schon gewundert warum die mit Gehäue 140€ teurer ist. Gibts da irgendwo ne Übersicht wieviel bei welcher aufgebaut ist, die ich noch nicht gefunden hab?


Ja das ist bisserl blöde dokumentiert. Ja
Bei der ohne Gehäuse haste einen Mini USB Anschluss, bei der mit Gehäuse nicht mehr (selber verkabeln).
Ansonsten haben Matthias und martin die "offene" gekauft und können zu der mehr sagen. Die mit Gehäuse ist halt absolut komplett...Fehlt nur der Lambda Breitband Chip, wenn man den will. (kostet paar Euros extra)

Zudem scheint es Versionsunterschiede des Boards zu geben. Matthias und Martin haben ne ältere Bordversion, wo man die Schwellenwerte für den VR Sensor noch per Poti einstellen muss, bei uns gibts nen kleinen Chip dafür, der das automatisch macht. Supi

Wie gesagt, mithin sehr wichtig ist, die neueste Megasquirt Firmware raufzupacken.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 20:51:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde inzwischen auch die mit Gehäuse kaufen, nicht die offene. Allein schon, weil die Platine wasserdicht vergossen sein soll und du nicht noch ein Gehäuse bauen musst.

Wird dein Auto doch mal nass, zahlt sich das Vergießen aus. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen