Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkgetriebe-Überholung, die erwarteten Fragen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5205 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 20:54:42    Titel: Lenkgetriebe-Überholung, die erwarteten Fragen
 Antworten mit Zitat  

Ja ich weiß, der eine oder andere schrieb mir ja schon, ich soll es mir gut überlegen, ob ich das Teil wirklich selbst zerlegen will.
Nun denn zur Freude aller: HIIILFE!

1. Problem: Ich habe mir im Werkstatthandbuch die Sache angesehen und das Teil eben einigermaßen zerlegt (Ebay: 200592084573, kann man noch sehen). Was mich da mal wunderte: es kamen etwa 20 Kugeln zum Vorschein, die auf keiner Zeichnung zu sehen waren. Habe ich ein anderes Lenkgetriebe als das für den Y60 bekommen? Wie bekomme ich die Kugeln wieder das rein?

2. Problem: wie bekomme ich den Lenkstockhebel los? Heißmachen mit Lötbrenner - klappt nicht. Schweißgerät - nicht vorhanden. Abzieher - eben dabei gekillt. In Öl tunken - seit gestern.

Gruß
Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.04.2011 06:40:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muß ich mir auch erstmal in der Anleitung durchlesen.

Lenkstockhebel erstmal im Öl liegen lassen....

Gruß Andreas
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 09:57:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na klasse!
Frag doch mal vorher!!!!!!!!!

Wenn du die Kugeln nicht genau und Synchron eingebaut bekommst, wird deine Lenkunterstützung nicht mehr funktionieren.
Das heist im Klartext:
Entweder dreht die Lenkung nach links oder nach rechts. Und das von selbst!
So hat es mir ein KFZ Techniker erklärt und mehrfach darauf hingewiesen das ich es nicht zerlegen soll!
Er hat es schon mehrfach gemacht, und ist an der Einstellung verzweifelt.
Den Simmering unten kann man noch problemlos wechseln, aber an der Kugelumlaufmutter sollte man unbedingt die Finger weg lassen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5205 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 10:12:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachher ist man immer schlauer....
Aber ist wirklich blöd, dass die im Handbuch mit keinem Wort erwähnt sind. Dann wäre ich zumindest vorgewarnt gewesen.
An diesem Schneckengewinde ist allerdings eine untere und eine obere Begrenzung dran, die Kugeln können also nur zwischen den Begrenzungen laufen.
Wenn se drin sind, sind se drin. Zum Justieren oder synchonisieren gibts (scheinbar) da nix. Wird nur Fummelei beim Zusammenbau. (liegt allerdings daheim, habs nicht vor mir liegen)
Werde Bilder machen.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 10:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das dürften einfach die Kugeln der Umlauflenkung sein. Ist doch ne Kugelumlauflenkung, oder? Haben die zwei verschiedene Größen?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5205 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 11:55:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe nicht nachgemessen, auf den ersten Blick: nein, alle gleich.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5205 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 02.05.2011 11:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Wildsau-Thorsten: Oh oh, wenn Du da mal nicht Recht hast.. Habe gerade diese Zeilen im Handbuch gefunden: Sehr traurig

"ACHTUNG:
Wenn die komplette Lenkschraube herausgezogen wird, kann sich der Kolben drehen und durch sein Eigengewicht abfallen.
Aus diesem Grunde muß der Kolben festgehalten und an der Drehbewegung gehindert werden.
Ist der Abstand zwischen Kolben und Abschlußgehäuse größer als 22 mm, haben sich die Umlaufkugeln aus den Nuten der Lenkschraube gelöst.
Demzufolge darf der Kolben nicht wieder eingebaut werden, sondern es ist erforderlich, die vollständige Baugruppe zu ersetzen."

(warum eigentlich ?)

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5205 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 11.06.2011 08:13:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon peinlich, da schreibe ich selbst im eigenen Thread die meisten Beiträge - aber das war ja irgendwie bei diesem Ding auch zu erwarten.
Habe gestern mal wieder was Zeit gehabt und das Tretlager sowie die Gangschaltung meines Fahrrades kaputt gemacht - und weil das dann nicht klappen wollte, habe ich versucht, im Lenkgetriebe die Segmentwelle wieder einzusetzten (neue Dichtungen sind drin). Falsch herum, also von unten reingesteckt (keine dummen Kommentare jetzt!) passt das Teil gut und leichtgängig rein. Richtig herum hängt es auf halber Strecke.
Die Welle ist überall 35mm dick, habe ordentlich nachgemessen.
Bevor ich das Ding nun mit einem dicken Hammer reinhaue, wollte ich da mal hier fragen.
Aber sowas hat hier auch noch niemand gemacht?!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 12.06.2011 00:34:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Finde raus, warum das Teil richtigherum auf halbem Wege hakt, das hat einen Grund und den ignorierst Du bei einer Hammermethode und machst vermutlich etwas irreparabel kaputt.
Nimm Dir Zeit, sieh das Teil als nette Nachmittagsbeschäftigung an, nimm Dir nen Kaffee mit oder so, Musik dabei und dann ganz entspannt.

Unsere Patrols haben manchmal eine unheimliche Geduld mit uns, dann muss das umgekehrt doch sicher auch so sein...... Hau mich, ich bin der Frühling Und nein, keine dummen Kommentare bitte Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5205 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 12.06.2011 07:45:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja, wenn ich nicht schon stundenlang über dem Teil gebrütet hätte, würde ich ja nicht fragen. Aber nun ist Kaffee alle und bei Entspannungsmusik kann ich einfach nicht entspannen.
Sooo schnell greife ich auch nicht zur Tastatur. Und da ist nicht viel zum Brüten dran, das ist ja das Schlimme. Eine Welle soll in 2 Lager, keine Herausforderung (eigentlich).
Werde die Welle nun ins Eisfach legen, das andere teil in die Sonne und dann schaun mer mal.

Das mit dem Hammer war ein Gag!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 17:12:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bewundere deinen Mut!
Bin ja auch kein Kind von Traurigkeit und wage mich an einige gefährliche Teile und Arbeiten ran, aber vom Lenkgetriebe lasse ich die Finger.
Gut, den unteren Simmering wechseln oder das Spiel einstellen, aber das was du da anfängst kann dich dein Leben kosten.
Denke darüber nach ob es das wert ist!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 13.06.2011 21:49:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würd ich auch die Finger von lassen aber wenn ichs dann schon mal zerlegt vorliegen hab, bleibt ja nix ausser wegwerfen oder probieren und vom probieren wird man ned dümmer....... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5205 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 14.06.2011 07:14:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leben kosten?
Na, übertreib mal nicht. Schlimmstenfalls sifft Öl raus oder die Lenkunterstützung funktioniert nicht richtig. Da gibt es nichts, was irgendwie plötzlich blockieren kann oder sich in Wohlgefallen auflöst.
Außerdem steigert so eine Aktion durchaus die Allgemeinbildung.
Dumm nur, wenn man keinen kennt, der das alles kennt...
Wenn es irgendwann mal wieder alles zusammengebaut sein sollte, werde ich es auf jeden Fall mal in einem entsprechenden Fachbetrieb testen lassen.
Wenn alles OK ist, gibts hier ne Fotostrecke, wenn alles Schrott ist, werde ich das nie wieder mit einem Wort hier erwähnen ...

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 14.06.2011 08:11:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Leben kosten?
Na, übertreib mal nicht. Schlimmstenfalls sifft Öl raus oder die Lenkunterstützung funktioniert nicht richtig. Da gibt es nichts, was irgendwie plötzlich blockieren kann oder sich in Wohlgefallen auflöst.
Außerdem steigert so eine Aktion durchaus die Allgemeinbildung.
Dumm nur, wenn man keinen kennt, der das alles kennt...
Wenn es irgendwann mal wieder alles zusammengebaut sein sollte, werde ich es auf jeden Fall mal in einem entsprechenden Fachbetrieb testen lassen.
Wenn alles OK ist, gibts hier ne Fotostrecke, wenn alles Schrott ist, werde ich das nie wieder mit einem Wort hier erwähnen ...


Ich kann dir einen Brückenpfeiler zeigen, an dem ein Patrol zerschellte.
Der Fahrer ist mein ehemaliger Mechaniker aus einem Nissan Autohaus.
Der ist auch der Meiniung gewesen er könne die Lenkung reparieren.
Heute schaut er sich alles von Oben an.
Nach ausgiebiger Prüfung von zwei Sachverständigen, sind die zum Schluss gekommen, das die Lenkung Ihre Funktion vollkommen verlohren hat. Das passierte bei ca.65-70km/h.
Mit der Folge von drei Toten und zwei Schwerstverletzten.
Den Fachbertieb der dir deine Arbeit prüft und abnimmt möchte ich sehen!
Lass es lieber. Es gibt Momente im Leben da sollte man zugeben nicht alles zu können.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 5205 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 14.06.2011 08:24:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch ist es komplett zerlegt und wenn ich das Gefühl habe, dass ich da irgendwo Mist mache, wirds halt weggeworfen oder bei Bedarf dann an einen Fachbetrieb weitergegeben.
Daher frage ich ja lieber einmal zuviel nach, als dass ich irgendwo einen Fehler mache.
So selbstverliebt bin ich nun wirklich nicht, dass ich da mein Unvermögen nicht eingestehen würde.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen